• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z6 und Z7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Youtubevideo von Jamari Lior mit der Nikon Z7. Bei der Adapternutzung mit dem 70-200 sieht sie keine Nachteile beim AF. Schnell wie gewohnt.

Der Satz danach ist auch Lustig. Das 24-70 könnte für sie die neue Konkurrenz und Alternative zu dem 70-200 werden. :lol:
 
Hab ich denn da eine Info herausgeholt oder hab ich nur wiedergegeben was im Video gesagt wurde, was zudem zu Wiesner und Wegners Aussage zu adaptierten Objektiven passt.

Sehr interessant das die Kamera sehr zu polarisieren scheint. Die einen sagen super, die anderen sagen buggy und das von eben auf jetzt. Mal gucken was am Ende wirklich stimmt. Meist liegt die Wahrheit ja in der Mitte. :)
 
Hab ich denn da eine Info herausgeholt oder hab ich nur wiedergegeben was im Video gesagt wurde
Was wird sie wohl in einem Nikon-Video anderes sagen?!

Da sind mir selbst gekaufte Youtuber noch lieber, die erwähnen wenigstens den einen oder anderen kleinen Kritikpunkt, damit es nicht zu peinlich wird :D
 
Da sind mir selbst gekaufte Youtuber noch lieber, die erwähnen wenigstens den einen oder anderen kleinen Kritikpunkt, damit es nicht zu peinlich wird :D
Deswegen hab ich Wiesner und Wegner zum adapter AF extra genannt. ;)
Edit: Und auch Andreas H. hat schon angemerkt, das mittels adaptierte F-Mount Objektive, am Nikon 1er Bajonett der AF flott von statten ging. Warum sollte Nikon das plötzlich verlernt haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sollte sie auch anderes sagen mit Nikon als Auftraggeber? :rolleyes::rolleyes::rolleyes: Erinnert mich an die Grundschule: "Aber der hat gesagt!"
Wie schon gesagt, kann doch jeder nehmen wie er möchte. Dennoch gibt das zusammen mit Wegner nud Wiesner und den Erfahrungen mit dem 1er Bajonett und schlußendlich mit dem Video , welches Spätburgunder eingestellt hat, mehr Sinn, als das Video mit dem schlechten AF.
 
Wie schon gesagt, kann doch jeder nehmen wie er möchte. Dennoch gibt das zusammen mit Wegner nud Wiesner und den Erfahrungen mit dem 1er Bajonett und schlußendlich mit dem Video , welches Spätburgunder eingestellt hat, mehr Sinn, als das Video mit dem schlechten AF.

Also wer die zwei noch als Referenz nennt, hat von Fotografie wirklich keine Ahnung.
 
Oder Nikon hat nun die Wunderfirmware aufgespielt, die sie bei den weltweiten (kostspieligen) Presseevents, noch zurückgehalten haben.

Mal im Ernst - die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen und ich bin froh über die Vielfalt an Möglichkeiten sich zu informieren. Werbevideos von Nikon gehören da für mich an die letzte Stelle.

Die Marketing-Strategie schafft gerade mehr Misstrauen als Vertrauen.
 
...
Mal im Ernst - die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen und ich bin froh über die Vielfalt an Möglichkeiten sich zu informieren. Werbevideos von Nikon gehören da für mich an die letzte Stelle.

Die Marketing-Strategie schafft gerade mehr Misstrauen als Vertrauen.

Marketing und Realität (Produktion) sind seid jeher zwei Abteilungen in einer Unternehmung.

Das Nikon Marketing für die Z fand ich bisher echt klasse :top:
Wenn die Produkte im Vergleich dazu aber nicht mithalten können wird der Marketingeffekt schnell kippen.

Vielleicht hatte Nikon nicht so schnell mit Canon gerechnet ...
 
Das Nikon Marketing für die Z fand ich bisher echt klasse :top:
Wenn die Produkte im Vergleich dazu aber nicht mithalten können wird der Marketingeffekt schnell kippen.

Ich finde das Rätselraten über die Bedeutung von "pre-production" bei den offiziellen Presseevents mehr als unglücklich - und sogar unnötig. Dann doch lieber erst einladen, wenn man auch so weit ist.
So sah sich Nikon in der Not darauf hinzuweisen, dass die präsentierte Kamera noch im Beta Stadium befindet.

Es kann zur Zäsur werden, wenn sich erhofft wird, dass manch berichtete Schwächen der neuen Kameras im Nachhinein durch Firmware glattgebügelt werden. Das kann zu sehr langen Gesichtern führen, wenn der Wunderpatch ausbleibt.
 
Marketing und Realität (Produktion) sind seid jeher zwei Abteilungen in einer Unternehmung.

Das Nikon Marketing für die Z fand ich bisher echt klasse :top:
Wenn die Produkte im Vergleich dazu aber nicht mithalten können wird der Marketingeffekt schnell kippen.

Vielleicht hatte Nikon nicht so schnell mit Canon gerechnet ...

Warum sollte Nikon mit der Z Serie vor der Canon DSLM zittern:confused:? Die Spezifikationen von der Canon sind Dir sicherlich bekannt, wenn nicht informiere Dich in entsprechenden Thread. Ich Sehe da bei Nikon keinen Druck ansteigen.
 
Warum sollte Nikon mit der Z Serie vor der Canon DSLM zittern:confused:? Die Spezifikationen von der Canon sind Dir sicherlich bekannt, wenn nicht informiere Dich in entsprechenden Thread. Ich Sehe da bei Nikon keinen Druck ansteigen.

Sehe ich aufgrund der Leaks bisher (leider) völlig anders, aber Canon ist hier ja kein Thema.
Wenn die bisherigen Erkenntnisse stimmen, muß sich aber vor allem Sony vor Nikon Z (und auch Canon) in keinster Weise fürchten :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten