• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 II Praxiserfahrungen

Eventuell hat das Flackern etwas mit dem neuen
"Power-Saving-Modus" zu tun.
Würde das, falls aktiviert, mal abschalten.

Grüße Michael
 
Hallo,
mein Tamron 90mm F/2,8 Macro Modell F004 machte ungewohnte Geräusche am FTZ-Adapter. Montag zu Tamron mit der Bitte um Software-update geschickt. Mittwoch Eingangsbestätigung erhalten. Donnerstag Versandmeldung. Freitag hatte ich das Objektiv zurück. Funktioniert jetzt ohne Geräusche. Kosten keine.
Das nenne ich Service.

Gruß Gerhard
 
Auf dpreview.com gibt es Testbilder der Z6ii, zwar kein Review aber in anderen Reviews kann man beim Vergleichen die Z6ii im Pulldownmenü auswählen.
 
Hallo zusammen,

wenn die Z6 ii einen schnelleren Prozessor hat, ist dann der Sucher auch "schneller" ?
Im Vergleich zu einem optischen Sucher fand ich den lag etwas unangenehm, als ich eine Z6 beim Händler ausprobiert hatte.

Viele Grüße
Tobi F.
 
Hallo zusammen,

wenn die Z6 ii einen schnelleren Prozessor hat, ist dann der Sucher auch "schneller" ?
Im Vergleich zu einem optischen Sucher fand ich den lag etwas unangenehm, als ich eine Z6 beim Händler ausprobiert hatte.

Viele Grüße
Tobi F.

Ich fand den Sucher an der Z6 schon sehr gut. Für mich absolut Spitze. Wer mit einem elektronischen Sucher nicht klar kommt, greift zur D780/850.
 
Ich hatte die Z6 II heute beim Volleyball mit dabei. Bisher war es so, dass ich die Z6 verwendet habe, aber nicht zu gerne. Der AF war in der Halle bescheiden.

Heute hab ich das komplette Spiel mit der Z6 II gemacht. Der AF hat mich in der Tat begeistert. Er ist deutlich schneller als bei der Z6. Auf D850 Niveau würde ich ihn einschätzen. An D5 kommt er meiner Meinung nach nicht ran.

Schön wäre jetzt noch, wenn man einen anderen AF Modus auf eine der vorderen Tasten legen könnte. Das ist etwas, was ich gerne verwende und bei der Z leider nicht möglich ist.

Wie gut oder schlecht die Anzahl der brauchbaren Bilder ist, dass muss ich erst noch rausfinden. Aber gefühlt habe ich nicht mehr oder weniger Ausschuss als mit der D5. Ausschuss liegt da eh nicht immer am AF :-)
 
Wie schön! Endlich mal eine Aussage die für mich relevant ist. D850 Niveau hört sich gut an und ist genau das was ich von der Z6II erwartet habe. Wäre schön, wenn ich das demnächst bestätigen kann. Ich warte leider noch auf meine Lieferung der IIer.

Welches Objektiv hast du benutzt?
 
Wie schön! Endlich mal eine Aussage die für mich relevant ist. D850 Niveau hört sich gut an und ist genau das was ich von der Z6II erwartet habe. Wäre schön, wenn ich das demnächst bestätigen kann. Ich warte leider noch auf meine Lieferung der IIer.

Welches Objektiv hast du benutzt?

Ich habe das Z 70-200, das Nikon 105/1.4 und das Sigma Art 85/1.4 verwendet. Ich war mit allen sehr zufrieden.
 
Schon richtig, wenn aber die Z mit zwei DSLR verglichen wird, die identische AF-Module haben, aber trotzdem unterschiedlich hinsichtlich ihres Verhaltens eingeschätzt werden, finde ich das schon wichtig....

Das Modul alleine macht es ja nicht aus. Da kommt noch der ganze Algorithmus der Software hinzu und da ergeben sich dann schon Unterschiede. Wenn man da nichts verbessern könnte, wäre ja auch kein Fortschritt von der Z6 zur Z6II möglich. Dass es allerdings nun auf dem Niveau der D850 sein soll, wäre eine eine Größenordnung der Weiterentwicklung, die ich ausgehend vom Vergleich mit der Z6 rein softwareseitig bisher nicht für möglich gehalten hätte.

Und auch ich habe den AF der D5 als nochmals etwas fixer und sicherer erlebt als von der D850. Für mich allerdings jenseits der Praxisrelevanz.
 
Da wird man sicherlich noch einige Tests mehr abwarten müssen, da solche Vergleiche oftmals unbewusst subjektiv erfolgen. Aber ich bin mir sicher, dass Nikon einen deutlichen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.
 
Da wird man sicherlich noch einige Tests mehr abwarten müssen, da solche Vergleiche oftmals unbewusst subjektiv erfolgen. Aber ich bin mir sicher, dass Nikon einen deutlichen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.

Was nun: Wird man noch Tests abwarten müssen oder ist es sicher, dass ein deutlicher Schritt erfolgt ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten