• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 II Pixelfehler

gam7

Themenersteller
Abend an die Profis,

Ich habe mit meiner erst ein paar Tage alten Z6ii das erste Mal bewusst bei Dunkelheit mit hohem ISO Fotos gemacht und dabei über den Sucher als auch dem Bildschirm Pixelfehler gesehen. In den RAW Bildern sind diese nicht zu sehen.

Siehe das angehängte Bild, dabei finde ich die Größe mancher Pixelfehler ziemlich krass. Ist das normal bei der Serie/Größe? Mache ich mir da einen Kopf zu viel? Oder sollte ich das tauschen?

Ich habe die Sensorreinigung einige Male laufen lassen ohne Erfolg. Dann die Einstellung "Pixel Mapping" ausgeführt. Nun sehe ich keine Pixelfehler mehr. Wenn ich stockdunkle Fotos mache (Objektivdeckel darauf) habe ich alle paar Aufnahmen ein schwarzes Bild mit einem weißen Pixel exakt in der Mitte.

Gruß gam7

xqVs05b
 

Anhänge

Es gibt kaum einen Sensor ohne Pixelfehler, deshalb werden sie ausgemappt. Dabei wird aber in der Regel so ausgemappt, dass Pixelfehler bei moderaten ISO-Einstellungen und Belichtungszeiten und Gerätetemperaturen nicht auftreten.

Wenn man mit extremen ISO-Werten und langen Belichtungszeiten den Sensor grillt, kann es also bei jeder Kamera noch Pixelfehler geben.

Ich würde gelegentlich den Objektivdeckel abnehmen. ;)
 
Wenn ich stockdunkle Fotos mache (Objektivdeckel darauf) habe ich alle paar Aufnahmen ein schwarzes Bild mit einem weißen Pixel exakt in der Mitte.
Gruß gam7
xqVs05b

Ich denke, das der weiße Pixel dich dran erinnern soll, den Objktivdeckel abzunehmen :lol:
Im Übrigen funktioniert das Pixelmapping doch :D

MfG
 
Mit anderen Worten, die Fehler aus meinem Bild (vor dem Pixel Mapping) sind nicht heftiger als die üblicherweise zu erwartenden Fehler.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten