• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z6 - Hot Pixel im Sucher

Na ja, ich finde diese Lösung besser als die anderen, die ich ausprobieren konnte. Focus Peaking ist üblicherweise nur auf den Kantenkontrast gestützt, das ist ungenauer und arbeitet bei verschiedenen Objektiven sehr unterschiedlich.

Ich werde mich bestimmt noch damit anfreunden :) . Wie schon erwähnt bin ich mit meiner ersten Nikon super glücklich und werde sie nun auch behalten.

Vielen Dank.
 
Mega Sache! Das hat in der Tat das Problem zu 100% im Sucher beseitigt und wenn ich ehrlich bin hätte ich damit nie gerechnet ;), da die Auflösung vom Sucher in Bezug zum Sensor sehr verschieden ist.
Dummerweise bin ich auch nicht selbst auf die Idee mit der Reinigung gekommen, da meine Fujis per Default dies beim Ausschalten taten. Gibt es einen Grund, weshalb dies bei Nikon nicht gemacht wird? Klar, die Ausschaltzeit verlängert sich und dadurch natürlich steigt auch der Akkuverbrauch etwas. Aber gibt es auch wirkliche Nachteile außer den von mir genannten?

Nochmals TAUSEND DANK DIR!!!
I am so happy :)

PS: Der Fotoladen bei dem ich meine Sachen erworben hatte, kontaktierte Nikon diesbezüglich. Antwort die ich erhalten habe "Das sein normal.". Nun wissen wir alle, dass dies ein lösbares Problem ist.

Nikon macht aucht eine Sensorreinigung beim Ausschalten (zumindest kann man das so einstellen), jedoch ist diese Sensorreinigung ohne hotpixel abzug (warum auch immer). Nikon sollte es einfach als eine eigene Option in der Firmware einbauen, dann kann jeder seperat entscheiden was er machen möchte (hot pixel abzug oder reinigung).
 
Wer sucht, der findet...
Ein dickes Dankeschön an alle hier in diesem Thread, vor allem an @_gate_! Das mit er separaten Sensorreinigung und dem Hotpixel-Mapping war mir nicht bekannt, nun - wie gesagt - nochmals dankeschön!

LG Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten