Ähm nein. Nicht 2.8 sondern 5.3 ...
Und am "langen" Ende 9.0.
Aber Nikon hat wohl auch so gerechnet wie Du, sonst hätten die nicht so ein Objektiv gebaut![]()
Nikon Z50 Kit mit 16-50 mm 1:3,5-6,3
gerade von einer Händlerseite kopiert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ähm nein. Nicht 2.8 sondern 5.3 ...
Und am "langen" Ende 9.0.
Aber Nikon hat wohl auch so gerechnet wie Du, sonst hätten die nicht so ein Objektiv gebaut![]()
er verrechnet den Crop-Faktor. Kann man so machen, ist aber![]()
aber es ersetzt ja bei 16mm mit 3.5 bei wohl sehr guter Qualität annähernd 24mm/2.8 an FX.
Da würde ich dann drüber nachdenken, ein natives Z-50mm f/1.8 zu organisieren. Gibt's natürlich auch gebraucht. Das Glas ist fantastisch, ein No-Brainer. Ich benutze es selbst gerne an der Z50.[...] Aber ich denke darüber nach, ob es mit dem AF-S 50/1.8 nicht dennoch eine schöne leichte (wenn auch nicht kleine) Kombi wäre, um Portraits zu machen. Das stelle ich mir mit dem Augen-AF sehr komfortabel vor[...]
...
Von der Größe her macht es kaum noch einen Unterschied, ob man das AF-S 50 per Adapter ansetzt oder direkt ein Z50er. Sorry für OT...
...
Das kommt natürlich bei der Brennweite im Äquivalent hin, aber bei der Blende haben wir halt deutliche Unterschiede zwischen f2.8 an einem FX-Sensor zu f3.5 an einem DX-Sensor. Wenn dann von "annähernd Ersetzen" die Rede ist, muss man sich natürlich dazudenken, dass einem dann die Blende in dem Fall wurscht ist.
Es ging mir hierbei nicht um Freistellung.
mein Augenrollen sollte anzeigen, dass es "ein längeres Thema" werden könnte. Ein DX-System darf man halt nicht kaufen, wenn man Offenblendler ist. Das weiß man aber auch hoffentlich selber.
So sollte das rüberkommen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Kann mit einem 1.8/50 mm, 1.8/85 mm oder ähnliche wunderbar freistellen. Da soll man mir mal das Gegenteil beweisen.
Meine Güte, Blende ist doch nicht alles. Es muss auch nicht immer alles bis zur Unkenntlichkeit freigestellt werden.
Vor allem, wenn man sich um das Rauschverhalten Sorgen macht, sollte man keine extremen Dunkelzooms verwenden. Solange es für die Z50 nichts anderes gibt, ist die eine schlechte Wahl in der Beziehung.
Öhm, nochmals - die Z50 ist kein Universalheilmittel sondern einfach nur eine gute APS-C Kamera, klein, leicht, kompakt und als Freizeitbegleiter bei gutem Wetter .....