• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z50 APS-C DSLM + zwei DX Z Objektive

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber das wollen die Herren lynx und Thaler ja lieber weiter stur ignorieren ...

Canon hat 2019 sowohl neue EOS-M Modelle als auch Crop-DSLRs rausgebracht. Wenn man den Gerüchten glauben schenken kann bringt Nikon jetzt ebenfalls eine neue DX DSLM auf den Markt. Dann erklär mir doch bitte einfach wie das zu deinem ewigen Mantra "Crop-Kameras sind tot, die Entwicklung lohnt sich nicht mehr" paßt?

Vielleicht hocken ja bei Canon / Nikon Leute in der Führungsetage, denen klar ist, daß man kaum Neukunden mit einer 2000 Euro Kamera und entsprechend teuren Objektiven gewinnen wird.

Aber diese ganze Diskussion ist einfach sowas von sinnlos. Starte doch einfach ne Petition auf Change.org und versuche Canon / Nikon davon zu überzeugen, daß sie keine Crop-Kamera mehr bauen weil sich das deiner Meinung nach für sie nicht lohnt...
 
Das hat doch überhaupt nichts mit den aktuellen Spekulationen zu tun. Bitte zurück zum Thema. Und das heißt Z50 + zwei DX Z Objektive. Danke
 
und hier noch mehr Bilder

Z50 und Linsen

im ersten Bild sieht man wie klein doch das 16-50 geraten ist. Hat für mich ja schon was wie Pancake, scheint auf alle Fälle eine schöne kleine und leichte Kamera zu werden.

Einzig was ich noch nicht so Recht gesehen hab, ob sich der Bildschirm nur nach unten klappen lässt. Mit diesem Selfiezeug stehe ich bisschen auf Kriegsfuß, die Klappfunktion der D7500 nach oben für bodennahe Aufnahmen wäre deutlich praktischer.
 
Zuletzt bearbeitet:
..
im ersten Bild sieht man wie klein doch das 16-50 geraten ist. Hat für mich ja schon was wie Pancake, scheint auf alle Fälle eine schöne kleine und leichte Kamera zu werden.

Die beiden haben anscheinend auch ein Kunststoffbajonett. Irgendwie will man ja Gewicht einsparen (macht Canon bei den "einfachen" Objektiven auch).
 
Gut gesehen @wilsberg ist mir gar nicht aufgefallen, aber nicht überraschend bei den Preisen. Wobei ich jetzt bei meinen 10-20 AF-P das Metall nicht vermisse.

Sieht auch so aus, als wenn ein ausklappbarer Blitz mit bei wäre.
 
Was ich schmerzlich vermisse ist das Schulterdisplay. Das fehlt mir hundertmal mehr, als ein IBIS. Ich nutze das bei meiner D7100 sehr viel. Eigentlich mache ich meine Einstellungen nahezu immer darüber. Auch, weil für mich als Brillenträger die Infos im Sucher nicht immer einwandfrei zu erkennen sind.
Vom Schulterdisplay abgesehen finde ich, klingt das erstmal alles nach einer richtig attraktiven DSLM mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. :top:
Ich bin auf die ersten Testberichte gespannt.

EDIT: Nur weil sich das Display nach unten klappen lässt, heißt das nicht, dass man es nicht auch nach oben klappen kann.
 
Was ich schmerzlich vermisse ist das Schulterdisplay. Das fehlt mir hundertmal mehr, als ein IBIS. Ich nutze das bei meiner D7100 sehr viel.

Das relativiert sich bei der DSLM etwas da der Sucher eine Vielzahl von zus. Infos und Einstellungsmöglichkeiten bietet.. Ist Gewohnheitssache.. aber man gewöhnt sich schnell.. Das Schulterdisplay der z6/7 zeigt ja auch nur das wichtigste.. reicht völlig.
 
Beim Display vermute ich, dass es nach unten und nach oben zu klappen ist. Ich kenne das von der Panasonic GX80. Ich meine hier auch links am Rand oben und unten jeweils eine kleine Kante vorspringen zu sehen, an der man anfassen kann, um das Display aus der Grundstellung herauszuklappen, vmtl. über einen Widerstand, bei der GX80 ist es genau das gleiche Prinzip. Ist mir jedenfalls deutlich lieber als ein Schwenkdisplay.

Gruß
Christian
 
...
im ersten Bild sieht man wie klein doch das 16-50 geraten ist. Hat für mich ja schon was wie Pancake...

Jau, das Ding sieht wirklich cool aus!
Wenn die Qualität stimmt, könnte ich es mir auch an der Z7 im APS-C Modus als kleine Linsen für den Stadtbummel vorstellen.

Bin mal sehr gespannt!
 
Tatsverknaftig. Ich mag kein Kunststoffbajonett. :(
Ich grundsätzlich auch nicht. Das F-Bajonett war auch für die Umsetzung in Metall konstruiert, Objektivbajonette aus Kunststoff habe ich nicht als vertrauenerweckend empfunden.

Nun ist das Z-Bajonett anders aufgebaut. Die Hebelwirkung ist durch den größeren Durchmesser geringer. Außerdem ist Kunststoff nicht Kunststoff.

Vielleicht sollten wir abwarten, wie die Objektive aus der Nähe betrachtet aussehen.
 
Ich grundsätzlich auch nicht. Das F-Bajonett war auch für die Umsetzung in Metall konstruiert...

Kommt immer auf die Objektive an.
Ein kleines leichtes Kitzoom ist da sicher nicht problematisch, auch das Telezomm nicht.
Bei einem 2,8/70-200 wird Nikon aber auch eher ein Metallbajonett verbauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten