• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z5 vs. Z6ii Autofokus

Matic

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin derzeit mit einer Z5 unterwegs.

Von der Ergonomie und den Farben sowie der Bedienung finde ich Nikon von allen Herstellern am besten.

Was mir jedoch bei der Z5 manchmal auffällt ist das der Autofokus etwas besser sein könnte.

Meine Frage: ist der Autofokus der Z6ii besser als der von der Z5? Falls ja worin genau unterscheiden sie sich?

Ich benutze die Kamera ausschließlich für Fotos. Videofunktionen sind daher nickt so wichtig.

Meine Überlegung ist am Black Friday eine Z6ii zu kaufen oder alternativ das Geld lieber in Objektive zu stecken und auf den Nachfolger der Z6ii zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also, so abwegig finde ich die Frage nicht. Bin mal auf die Antworten gespannt, und die können in der Tat die Praktiker beantworten. Und nicht die Popcorn Holer:D.
 
Eventuell ist ja jemand von einer Z5 auf eine Z6ii umgestiegen. Dann sollte man das schon beurteilen können. Die Popcorn- und Bierholer sollten sich ihre unqualifizierten Sprüche sparen. Das ist für ein Forum ziemlich daneben. Wenn man hier nicht Fragen kann, wo sollte man das sonst tun?
 
Was mir jedoch bei der Z5 manchmal auffällt ist das der Autofokus etwas besser sein könnte.

Mit welchen Af-relevanten Einstellungen, bei welchen Motiven und in welchen Situationen fällt Dir das auf?

Ohne genaue Angabe der dazugehörigen Details sind qualifizierte Antworten nicht möglich.
 
Danke für die fundierten Antworten. Ich werde mich beim lokalen Fachhandel beraten lassen. Schönen Abend noch und viel Spaß mit dem Popcorn.
 
15 Beiträge und kaum etwas zum Thema. Nur Popcornwitze und Gefetze. Das zu lesen kostet alles Lebenszeit.

An den TO: Beschreib doch mal was Dir fehlt. Die Z6II kann auch schon bei laufenden Hunden eine gute Trefferquote bringen. Ich interpretiere Deine Anfrage so, dass die Z5 fast reicht, Du aber etwas mehr möchtest. Die Z6II legt nochmal eine Schippe drauf.
Es wird auch spekuliert, dass noch ein Firmwareupdate kommt, dass den AF nochmal verbessert. Das letzte Update brachte aber nur Fehlerbeseitigung. Belastbare Infos gibt es dazu nicht.
 
@roger27, Marco R.: Bitte nehmt euch mal deutlich zurück. Wer sich für ein Thema nicht interessiert, der sollte einfach nichts schreiben und andere nicht stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wir hatten das Thema ja schon öfter, ich kann Dir nur sagen, was ich dabei an Erkenntnissen mitgenommen habe (ich habe die Z6I und war ebenfalls mit dem AF-Thema befasst).
Offenbar sind die II-er Modelle allgemein leistungsfähiger bezüglich des AF geworden. Vermutlich dürfte es im normalen Fotoalltag schon bemerkbar sein, in Grenzbereichen wohl eher nicht.
Wenn du also allgemein eine "Schippe" drauf haben willst und Du kein Problem mit den Kosten hast, dann kann man das schon machen.
Andere Variante, besonders wenn der "Leidensdruck" überschaubar ist, auf Generation III warten (und in der Zwischenzeit in Objektive investieren).
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat Winterdienst:

Offenbar sind die II-er Modelle allgemein leistungsfähiger bezüglich des AF geworden. Vermutlich dürfte es im normalen Fotoalltag schon bemerkbar sein, in Grenzbereichen wohl eher nicht.

Bevor ich mich für die Z5 entschieden habe, habe ich mir auch die Z6 und die Z6II angeschaut. Meine Beobachtung geht dahin, daß man im normalen Fotoalltag nichts an AF-Unterschied bemerkt. Bei Grenzbereichen schon, im schwachem Licht sind beide Sechser nicht flotter, aber treffsicherer beim AF. Was bei mir aber nicht Kaufentscheidung ist.
 
Also ich hatte zuerst zwei Z6 dann eine z6ii plus Z5 Kombi und nun zwei z6ii.

Ob man.dem Unterschied merkt hängt ganz klar von den Motiven und den Lichtverhältnissen ab

Wie sieht es denn da beim TO aus ? Dann kann man vielleicht mehr sagen
 
Technische Daten auf der offiziellen Nikon Seite:

Z 6 II Messbereich:
–4,5 bis +19 LW (mit »Autofokus mit wenig Licht«: –6 bis +19 LW)

Z 5 Messbereich:
–3 bis +19 LW³. Ohne »Autofokus mit wenig Licht«: –2 bis +19 LW

³ Gemessen im Fotomodus bei ISO 100 und einer Temperatur von 20 °C mit Einzelautofokus (AF-S) sowie einem Objektiv mit einer Lichtstärke von 1:2,0

Die Z 5 steigt bei wenig Licht früher aus (ohne AF Hilfslicht) bzw. wird langsamer.

PS: Zum Vergleich der Z 9 Messbereich:
–6,5 bis +19 LW (mit »Sternenbildansicht«: –8,5 bis +19 LW)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der AF-Messbereich ist für die AF-Qualität nicht wirklich relevant. Die D4 hat beispielsweise "nur" -2 bis +19 EV und ist allen bisherigen Z beim AF haushoch überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten