• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z1

Execue

Themenersteller
Na, was hat Nikon da vor? APSC oder FF?
https://nikonrumors.com/2019/03/10/is-this-the-new-entry-level-nikon-z1-mirrorless-camera.aspx/

Kein Schulterdisplay, augenscheinlich weniger knöpfe, vermutlich ist der body ähnlich groß.


Was für Features müsste sie haben um überhaupt bestehen zu können?
 
Zumindest steht auf der Kamera "FX Mirrorless Z-Mount".
Wäre also eine Einsteiger-Vollformat....

Sieht im Vergleich aber schon ziemlich abgespeckt aus, wenn das Foto überhaupt real ist...
 
Stimmt - da steht FX...

ansonsten hätte man denken können:

Z1 - APS-C eq. D3xxx
Z2 - APS-C eq. D5xxx
Z3 - APS-C eq. D7xxx
Z4 - APS-C eq. D5xx

Z5 - KB Einsteiger
Z6 - bekannt
Z7 - bekannt
Z8 - eq. D8xx ("professioneller als Z7")
Z9 - eq. D5 etc. ("Einstellige")

Wundert mich das die Zahl so "klein" ist...ansonsten wohl einfach eine RP von Nikon...in der Art...

Gruss G.
 
Canon hat angefangen, da muss Nikon nachziehen. Vermutlich auch so ein abgespecktes Teil wie die EOS R. Hauptsache billig ist da anscheinend die Devise.
 
Fragt sich bloß, wer die ganzen Kameras kaufen sollen, so viele wie gerade erscheinen und dafür umso weniger immer verkauft werden...
 
Fragt sich bloß, wer die ganzen Kameras kaufen sollen, so viele wie gerade erscheinen und dafür umso weniger immer verkauft werden...
:confused: Nikon und Canon sind gerade erst im Bereich Spiegellose-Systemkamera eingestiegen. Natürlich gibt es da noch Kaufpotenzial bei den Kunden.
 
:confused: Nikon und Canon sind gerade erst im Bereich Spiegellose-Systemkamera eingestiegen. Natürlich gibt es da noch Kaufpotenzial bei den Kunden.

Wie alle Zahlen, aller Hersteller zeigen immer weniger. Von daher mag dieser „Vorstoß“ vielleicht suggerieren, dass das noch „einiges“ zu holen ist, trotzdem scheint das immer weniger der Fall zu sein. Denn auch letztes Jahr kamen großartige Kameramodelle auf dem Markt, die sich trotzdem weniger verkauft haben.

Ob da „viel hilft viel und jetzt noch mal in günni“ funktioniert, werden wir im nächsten Jahr im März sehen...
 
Wie alle Zahlen, aller Hersteller zeigen immer weniger. Von daher mag dieser „Vorstoß“ vielleicht suggerieren, dass das noch „einiges“ zu holen ist, trotzdem scheint das immer weniger der Fall zu sein. Denn auch letztes Jahr kamen großartige Kameramodelle auf dem Markt, die sich trotzdem weniger verkauft haben.

Ob da „viel hilft viel und jetzt noch mal in günni“ funktioniert, werden wir im nächsten Jahr im März sehen...

Ist es nicht so das die Zahlen für DSLR schrumpfen und die der DSLM steigen?
Und da die Zahlen der DSLR schneller schrumpfen als die der DSLM steigen schrumpft halt der Markt erstmal.
Kann aber auch sein das ich mich irre und eine Grafik die ich mal gesehen habe falsch gedeutet hab:o
Aber scheinbar sehen die Hersteller noch Potential:confused:


Hoho.... was für eine gewagte These von mir:ugly:
 
Ist es nicht so das die Zahlen für DSLR schrumpfen und die der DSLM steigen?
Und da die Zahlen der DSLR schneller schrumpfen als die der DSLM steigen schrumpft halt der Markt erstmal.
Kann aber auch sein das ich mich irre und eine Grafik die ich mal gesehen habe falsch gedeutet hab:o
Aber scheinbar sehen die Hersteller noch Potential:confused:
...

Habe ich auch so gesehen. Am besten läuft es noch bei spiegellosen HighEnd-Kameras. Und da besonders Kleinbild.

Aber trotzdem wird der Markt künftig enger, wo alle Hersteller spiegellose Kleinbildkameras anbieten wollen.

Das Ziel einer spekulativen Z1 wird das gleiche sein wie das einer RP. Einsteigern in den spiegellosen Bereich eine Alternative zu den älteren Sonys, A7 und A7II, zu bieten.
 
Ist es nicht so das die Zahlen für DSLR schrumpfen und die der DSLM steigen?
Und da die Zahlen der DSLR schneller schrumpfen als die der DSLM steigen schrumpft halt der Markt erstmal.
Kann aber auch sein das ich mich irre und eine Grafik die ich mal gesehen habe falsch gedeutet hab:o
Aber scheinbar sehen die Hersteller noch Potential:confused:


Hoho.... was für eine gewagte These von mir:ugly:

Die stiegen, aber gerade mal um 2%, wo man doch einiges mehr erwartet hätte.
Wie gesagt, ich bin gespannt ob viele neue Kameras und Systeme die richtige Strategie sind.

Am Ende kann jede Einsteiger KB-DSLM das Gleiche mit leichten Vorteilen bei dem einen, und anderen Nachteilen bei dem anderen. Gucken wir mal was die Z1 besonders gut können soll. ;)
 
Sony hat keine aktuelle KB DSLM für 1500€.

Sie hat aber eine Kamera die sogar günstiger als die RP ist (mit Objektiv) und gesamt betrachtet ebenbürtig. ;)

Und die Frage ist halt, ob die Z1 den gleichen Sensor und ähnlich guten Af plus Stabiisator haben wird, oder wo hier neben dem Sucher und dem Topdisplay abgespeckt wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten