• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z vs. Canon R aus ergonomischer Sicht?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 519118
  • Erstellt am Erstellt am
Das kann man so sehen, sie verschenken aber einfach diesen Platz, denn dort könnten ja noch nützliche belegbare Knöpfe hin.
So ist es. Das ist immer eine Abwägung des Herstellers. Man gewöhnt sich sowohl an das eine als auch an das andere. Ich könnte jetzt gar nicht sagen, welches der beiden Konzepte mir klar besser gefällt. Tendenz geht zum Display.
 
Sony verzichtet wenigstens konsequent darauf während bei Canon jede Kamera anders aussieht und anders zu bedienen ist. Bei Nikon und Sony sind wenigstens alle Kameras mehr oder weniger fast gleich zu bedienen.
Ich muß meine Aussage von #39 Korrigieren, Sony nutzt ja teilweise diesen Platz doch, aber wenn ich dann in der Draufsicht Canons1. DSLM nehme und mit der ganz aktuellen vergleiche und dann mal bei Sony schaue, dann stimmt deine Aussage eben auch nicht.
 
@CR6 Vergleich mal eine R5 mit der R6 bzw. den Nachfolgern. Die R6 hat ja kein Display. Der Ein Ausschalter wird auch gerne versetzt. Und ja bei Sony hat halt die A9 Reihe und die A1 auf der linken Schulter noch ein Bedienungselement. Die A7 Kameras haben jedoch seit Generationen ein identisches Bedienkonzept. Unterschiede in Details gibt es natürlich.
 
@TO: Was mich interessieren würde: Kurz- oder weitsichtig?
Kurzsichtig, und langsam kommt da noch etwas "Alterssichtigkeit" dazu, also mit Brille sehe ich in der Nähe nicht mehr so wirklich gut, z.B. Kameradisplay aus der Nähe geht dann besser, indem ich über den Brillenrand schaue.
 
BTW, grad einige Zeit mit der "alten" R5 draußen gewesen.

Der Sucher dürfte da nun wirklich gerne "etwas" heller sein, spätestens bei Gegenlicht war's grenzwertig.

Aber ein simples <5€ "Zubehörteil" konnte die Situation weitgehend entschärfen.
 
Hatte eine Nikon D80 (haptisch vergleichbar mit der D90). Eine D7000, diverse Fujis, Olys und Panasonics. Bin zuletzt von der Z6 über die Z7 (immer mit Zusatz unter der Kamera) auf die Z8. Die Z8 ist (für mich) haptisch der Hammer. Bin auch Brillenträger mit starker Kurzsichtigkeit, auch da für mich topp.
Wenn Dir die D90 schon gut lag, wirst Du die Z8 lieben (ja, ein paar Gramm weniger wären schön, werde ja nicht jünger).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten