Wir haben zur D7100 eine ziemlich komplette DX-Ausrüstung. Angefangen vom Sigma 8-16 bis hin zum Sigma 50-500 mit ein paar Stangen-AF-Objektiven wie dem alten Tamron 90 Macro, dem 135DC und dem 180/2.8. Meine Freundin hat für ihre Kunstprojekte daneben noch eine Z7 mit dem 14-30 und dem Tamron 28-200 (Sony-Version über den Techart-Adapter). Über den FTZ können wir im Telebereich noch allerhand draufsatteln, da ich ihr/uns mit 105/1.4, 300PF und 500PF ein paar Perlen gegönnt habe.
Momentan bin ich "arrondiert". Ich hab auch keine echten Wünsche für Objektiverweiterungen, so dass ich lediglich am Überlegen bin, ob ich nicht doch meine D7100 auf eine D7500 upgrade. Die Serienbildrate und Snapbridge wären schon gute Argumente dafür. Eine D7800 wird ja leider wohl nicht mehr kommen. Z50 oder Z30 sind für mich keine so tollen Optionen, da das 8-16 und das 50-500 über den FTZ nicht wirklich nutzbar wären. Das 16-50 dagegen wäre schon ein schönes Schmankerl.
Aber auch bei der Z7 hab ich jetzt erstmal keine offenen Wünsche. Das 14-30 und 28-200 decken von Haus aus bereits viel ab.
D.h. wir werden auch mittel- bis langfristig zweigleisig weiterfahren. Vielleicht beglückt uns Nikon aber noch wie damals Sony, dass sie nach Jahren für die alten Stangenantriebe einen nicht mehr erwarteten AF-Adapter nachlegen. Aber wenn nicht, ists auch kein Beinbruch.
Ja, das bin ich auch immer wieder. Hab mich aber noch nie dazu durchringen können, es dann auch tatsächlich zu tun.
Momentan bin ich "arrondiert". Ich hab auch keine echten Wünsche für Objektiverweiterungen, so dass ich lediglich am Überlegen bin, ob ich nicht doch meine D7100 auf eine D7500 upgrade. Die Serienbildrate und Snapbridge wären schon gute Argumente dafür. Eine D7800 wird ja leider wohl nicht mehr kommen. Z50 oder Z30 sind für mich keine so tollen Optionen, da das 8-16 und das 50-500 über den FTZ nicht wirklich nutzbar wären. Das 16-50 dagegen wäre schon ein schönes Schmankerl.
Aber auch bei der Z7 hab ich jetzt erstmal keine offenen Wünsche. Das 14-30 und 28-200 decken von Haus aus bereits viel ab.
D.h. wir werden auch mittel- bis langfristig zweigleisig weiterfahren. Vielleicht beglückt uns Nikon aber noch wie damals Sony, dass sie nach Jahren für die alten Stangenantriebe einen nicht mehr erwarteten AF-Adapter nachlegen. Aber wenn nicht, ists auch kein Beinbruch.
Derzeit bin ich noch am überlegen, ob ich die F-Sammlung an Objektiven langsam mal verkleinere.
Ja, das bin ich auch immer wieder. Hab mich aber noch nie dazu durchringen können, es dann auch tatsächlich zu tun.