Im Anhang mal Screenshots von Foto 1: Jpeg OOC und Foto 2: nachbearbeitetem RAW aus einer Z50.
Bisher musste ich anstelle meiner Nikon Z- Kameras nie zu meinem iPhone 14 Pro greifen.
Ich fotografiere gleichzeitig RAW + Jpeg und wenn das Licht mal nicht passt, wird das RAW mit Lightroom nachberabeitet -> Das reicht mir. Klar, das Nachbearbeiten kostet Zeit. Gehört für mich aber zum Fotohobby.
Das iPhone blieb wie immer in der Tasche. Hätte ich das statt der Z50 rausholen sollen

-> Für mich wäre das keine Option. Mit dem RAW aus der Z50 kann ich "spielen". Ein fertig "gekochtes"Fotos aus meinem iPhone bietet mir da weniger.
Klar, Schnappschüsse für den WhatsApp- Status dauern bei RAWs aus den Nikon Z etwas


Aber mal ehrlich. Wenn ich das brauche, nehme ich das iPhone mal schnell aus der Tasche. "Klick und ab" ...
Das, in meinem Fall seltene, schnelle Teilen der Fotos mal ausgenommen, vermisse ich an meinen Nikon Zs (Z6, Z50, Z6III ...) nichts, was mein iPhone besser könnte.
Klar, so ein "Klick und teilen" OOC wäre "nice to have". Da ich und sicher auch die meisten aber ohnehin ein SP dabei haben, brauche ich das nicht auch noch in der Kamera. Das würde nur zusätzlich kosten ...
Gruß
ewm