• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Z Line Roadmap

 
AW: Neue Modelle Z Objektiv 2023 im Sicht?

Nein ...
 
Ich find's schade, dass Nikon für APS (ähnlich Sony) praktisch nichts mehr neues (Z-Mount) anbietet. Eine Z50 oder Zfc sind tolle Kameras und liefern auch gut ab, doch ohne entspr. verfügbares Glas bleibt das System liegen.
Natürlich kann man die KB-Objektive da anflanschen <- ist aber unsinnig (denn dann kann man gleich zu einer Z6/7/8/9 greifen). Kleine, kompakte und leichte Festbrennweiten für APS/Z-Mount mit entspr. guter, optischer Qualität wäre wünschenswert.
 
Ich find's schade, dass Nikon für APS (ähnlich Sony) praktisch nichts mehr neues (Z-Mount) anbietet. Eine Z50 oder Zfc sind tolle Kameras und liefern auch gut ab, doch ohne entspr. verfügbares Glas bleibt das System liegen.
Natürlich kann man die KB-Objektive da anflanschen <- ist aber unsinnig (denn dann kann man gleich zu einer Z6/7/8/9 greifen). Kleine, kompakte und leichte Festbrennweiten für APS/Z-Mount mit entspr. guter, optischer Qualität wäre wünschenswert.
Verstehe die Aussage nicht ganz, so zwei Wochen nach Vorstellung des Z 1,7/24mm DX, das 130g wiegt und sehr kompakt gebaut ist. Dazu noch das 2,0/40 FX und man hat keine schlechte Kombi. Und die Sigmas wurde auch erst vor wenigen Monaten von Nikon "erlaubt" und sind auch schon erhältlich. Und das 12-28 DX wurde auch erst vor einigen Wochen präsentiert. Natürlich fehlen noch Linsen, das sind aber kräftige Lebenszeichen von Nikon, dass es auch zukünftig eine DX Schiene geben wird.
 
Wenn die Z8 jetzt als "Nachfolger" für die D850 da ist, wird es sicher auch mal einen Nachfolger für die D500 geben.
Das soll jetzt aber KEINE NACHFOLGE-DISKUSSION D850/Z8 werden.
Ich vermisse meine D850 jedenfalls nicht.
Und wenn es einen entsprechenden D500-Nachfolger gibt... abwarten.
 
...ich warte auch sehnsüchtig auf einen D500 Nachfoler...das war einer der besten Body´s die ich je hatte!
die 20MP sind halt nicht mehr zeitgemäß für DX, wenn die Z8 60+MP hätte würde ich mir diese irgendwann gebraucht aufscheppen.
Das 180-600er scheint sehr gut geworden zu sein, für Wildlife und Makro wäre eine DX mit 33+MP schon genial liebes Nikonteam 🙏🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find's schade, dass Nikon für APS (ähnlich Sony) praktisch nichts mehr neues (Z-Mount) anbietet. Eine Z50 oder Zfc sind tolle Kameras und liefern auch gut ab, doch ohne entspr. verfügbares Glas bleibt das System liegen.
Natürlich kann man die KB-Objektive da anflanschen <- ist aber unsinnig (denn dann kann man gleich zu einer Z6/7/8/9 greifen). Kleine, kompakte und leichte Festbrennweiten für APS/Z-Mount mit entspr. guter, optischer Qualität wäre wünschenswert.

Das betrifft vorallem WW und Standardbrennweiten. Ein 85/1.8 oder 135/1.8 für APSc lässt sich nicht relevant kleiner bauen als für KB. Das 28mm und 40mm gehen auch preislich als durchaus geeignete APSc Objektive durch. Klein und leicht sind sie auch. Dann gibt es neu ein 24mm. Was bei Nikon selber fehlt ist noch was mehr WW. Es gibt aber von Viltrox noch ein 13mm und von Sigma ein 16mm. Beide zugegeben nicht ganz klein, weil f/1.4 Ein besonders handliches 16/2.8 wäre sicher eine schöne Ergänzung dazu, klar.
 
hi,
wollte einfach nur so wissen.

da letzte Z 180-600mm auf Markt, sehe ich da ist alle Objektiv vorhanden.. Oder wird Nikon noch was vorstellen oder ist alles da vorhanden? Danke
 
Ich denke nicht, dass Nikon die Abteilung für die Entwicklung weiterer Objektive wegrationalisiert. Also wird es meiner Meinung nach weitere Objektive geben. Irgendwann werden bestimmt auch vorhandene Z-Objektive durch verbesserte Versionen ersetzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten