• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 85 1.8 Bildfehler / Verzerrung ?

Erstes Foto:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4361521&d=1631181235


... Gerade am ersten Foto, auf dem sich diese komischen "Linien" im Hintergrund befinden, kann ich ausschließen, dass etwas zu nahe an der Linse war...

Dann wurden die Schleier vermutlich mit Photoshop in das Bild hineingemalt;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim ersten Bild darf man doch Zweifel haben wenn die Störung erst mitten im Bild beginnt und der TO sicher ausschließt, dass in diesem Bereich irgendwas knapp vor der Linse war.
Und genau das trifft nicht zu, man beachte die hellen sehr unscharfen Flecken im extremen Nahbereich. Da waren viele kleine Dinge (Zweige, Blütenstiele o.ä.) kurz vor dem Objektiv.
 
Und genau das trifft nicht zu, man beachte die hellen sehr unscharfen Flecken im extremen Nahbereich. Da waren viele kleine Dinge (Zweige, Blütenstiele o.ä.) kurz vor dem Objektiv.


Das hast du absolut recht. Nur finden sich diese Flecken nicht in dem markierten Bereich des Bildes eben nicht.

Ich teile die Meinung von Käsebohrer, dass wir es wohl nicht sicher sagen können.
 
Das hast du absolut recht. Nur finden sich diese Flecken nicht in dem markierten Bereich des Bildes eben nicht.
Da ein Objekt nicht gleichzeitig sehr nah und weiter weg sein kann, ist das auch zu erwarten. Je nach Entfernung wird das Objekt sich unterschiedlich darstellen.

Lies doch #26 nochmal aufmerksam durch. Du könntest m@sche auch per PN fragen, wenn du es dann immer noch nicht verstehst.

Wir wissen doch, dass diese Störungen provozierbar sind wenn ein Objekt in einer bestimmten Entfernung vor der Frontlinse ist und dass sie nicht auftreten, wenn der Blick auf das Motiv frei ist. Reicht das für die Praxis nicht aus?
 
Offenbar ist es nicht das Objektiv, was bleibt dann noch? Die Möglichkeiten sind alles aufgezählt. Alle außer einem haben eine Meinung. Jetzt dreht es sich nur noch im Kreis und darum wer das letzte Wort hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten