Hier ein Interview mit dem Entwicklerteam des 800PF
https://inf.news/en/photography/4d2484e428e46c4f75aa4c0c991ca6e2.html
https://inf.news/en/photography/4d2484e428e46c4f75aa4c0c991ca6e2.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Zum Beispiel die Naheinstellgrenze, die bei Mitbewerbern auch mal bei 1,3 Metern liegen kann.
Ich grübele nur darüber nach, wenn man nur diese Brennweit hat, ob 800 mm nicht oft zu viel des Guten sind. Denn das richtige Treffen des Motives wird damit nun auch nicht gerade einfacher
Man kann natürlich auch ein Laservisier verwenden, dessen Verwendung muss allerdings geübt werden, da man ja nicht mehr direkt durch die Kamera schaut ...
... Was sind das für Mitbewerber die du hier meinst?
...
Wie soll man gleichzeitig die Bildkomposition machen und durch ein extern aufgeschraubtes Laservisier peilen? Das ist doch schon allein von der Körperhaltung / Armhaltung her ein Krampf.
Hier ein Interview mit dem Entwicklerteam des 800PF
https://inf.news/en/photography/4d2484e428e46c4f75aa4c0c991ca6e2.html
Als mit dem 300/4 pf das erste Nikon-Objektiv mit der Fresnellinse auf den Markt kam, gab es einige Diskussionen zu den dadurch entstehenden Mängeln. Du kannst die entsprechenden Threads ausgraben.Die PF-Technologie ist da zur Zeit die einzige Möglichkeit, mitzuziehen und das KB-Format quasi zu "schrumpfen".
Gibt es aber auch Einschränkungen oder nur Vorteile der neuen Linsen ?
Es wird dann vermutlich in dem Versuch enden, F/T mir einem 400mm.Objektiv wegen des Sensorfaktors fälschlicherweise als 800mm verkaufen zu wollen.
Es wird dann vermutlich in dem Versuch enden, F/T mir einem 400mm.Objektiv wegen des Sensorfaktors fälschlicherweise als 800mm verkaufen zu wollen. Nix neues.
beide Objektive ergeben daher den identischen Bildeindruck sensorfüllend in der jeweiligen Kamera: 800 mm KB und 400 mm mFT
....Warum wird immer nur der Bildwinkel äquivalent umgerechnet, aber nie die Blende?.....
Du vergisst die Blende. Diese ist nämlich mal eben um eine Blende besser, zu Gunsten des 800/6.3 PF! Warum wird immer nur der Bildwinkel äquivalent umgerechnet, aber nie die Blende?
Insofern erhältst du eben nicht den identischen Bildeindruck.
wieso "vermutlich" ? Die Berechnung des Bildwinkels eines Objektives ist durch den Strahlengang bestimmt und von der Definition her eindeutig festgelegt, beide Objektive ergeben daher den identischen Bildeindruck sensorfüllend in der jeweiligen Kamera: 800 mm KB und 400 mm mFT
..weil man, egal ob FX, DX, MFT oder sonst was, immer die gleiche Blende, Verschlusszeit und Iso einstellen muss, um die gleiche Belichtung des Bildes zu bekommen. Der Hype um die Freistellung ist sowieso in den letzten Jahren nur durch die Foren entstanden.
Der Hype um die Freistellung ist sowieso in den letzten Jahren nur durch die Foren entstanden.