• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 70-180mm f2.8

Wäre schön, wenn das auf das gleichzeitig vorgestellte Nikon Z 180-600 ebenfalls zuträfe. Aber da ist die Rede von August...
Nikon hat bei der Vorstellung der beiden Objektive gesagt, dass das 180-600 ab Mitte August ausgeliefert wird und das 70-180 ab Mitte Juli verfügbar sein wird, da wird man sich noch etwas in Geduld üben müssen.
 
Meines habe ich seit heute Nachmittag, die ersten Fotos waren direkt vorm Laden auf dem Frankfurter Roßmarkt und an der Hauptwache wild in die Menge, tlw. mit dem Z TC-1.4. Am Sonnabend ist CSD in Fankfurt, da werde ich es mal richtig ausführen.
 
Meines habe ich seit heute Nachmittag, die ersten Fotos waren direkt vorm Laden auf dem Frankfurter Roßmarkt und an der Hauptwache wild in die Menge, tlw. mit dem Z TC-1.4. Am Sonnabend ist CSD in Fankfurt, da werde ich es mal richtig ausführen.
Bisher bin ich auch ganz zufrieden. Der AF-C ist recht flott und auch sehr treffsicher, kommt nicht wirklich an das 70-200/2.8 Z ran, hab ich aber auch nicht erwartet. Die Trefferquote beim rennenden Hund geht für mich völlig in Ordnung, ich muss damit kein Geld verdienen, also müssen auch nicht 10 von 10 Fotos scharf sein. Das "Tamron" soll auch mehr für Portraits sein und da scheint das Teil zu liefern. Wenn es auch Action kann ist das natürlich toll, aber die Erwartung beim AF-C so gut wie das 70-200 Z zu sein hab ich von Anfang an nicht gehabt, also gibt es auch keine Enttäuschung.
 
Die ersten Bilder habe ich auch gemacht. Es ist schon eine interessante Alternative zum Z 70-200, leicht, klein, billig und Verarbeitung trotzdem sehr gut. Die Abbildungsleistung finde ich im weiteren Bereich bei allen Brennweiten auch mit offener Blende sehr gut. Im mittleren Bereich, so bei 5 Meter sieht man bei 180mm schon einen Unterschied zum Z 70-200. Das verstärkt sich natürlich bei Verwendung des 1,4fach Konverters. Aufgefallen ist mir, dass sich dann die Abbildungsqualität durch Abblendung auf 5,6 oder 7,1 auch kaum verbessern lässt. (Was mich schon wundert. Das ist mir bei anderen Objektiven noch nicht aufgefallen). Insgesamt auf jeden Fall auf sehr guten Niveau - wesentlich besser als z.B. das Tamron Z 70-300.
 
Die ersten Bilder habe ich auch gemacht. Es ist schon eine interessante Alternative zum Z 70-200, leicht, klein, billig und Verarbeitung trotzdem sehr gut. Die Abbildungsleistung finde ich im weiteren Bereich bei allen Brennweiten auch mit offener Blende sehr gut.
So sehe ich es auch, ein sehr gutes, leichtes und bezahlbares Objektiv für das man immer noch Platz im Rucksack hat. Wenn man den schnelleren AF-C des 70-200 Z nicht braucht ist man mit dem 70-180 sehr gut bedient. Ich kann mich noch nicht entscheiden welches der beiden Objektive ich behalten soll. Zur Zeit tendiere ich dazu das 70-200 Z für die Hundeaction zu behalten und das 70-180 wieder abzugeben, zwei Objektive mit gleichem Brennweitenbereich brauch ich nicht. Wenn ich keine Actionfotos machen würde wäre die Entscheidung ganz einfach ;).
 
Ich mache gelegentlich Actionaufnahmen und werde mich wegen Größe und Gewicht trotzdem für das Z 70-180 entscheiden. Mein altes VR II 2,8/70-200 habe ich seit dem Kauf des 4,0-er kaum noch angepackt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann bitte mal jemand, der die Linse hat, testen, ob sie beim Zurück-zoomen von 180mm den Fokus hält (parfocal ist)?
Also scharstellen mit AF-S bei 180mm, zurück-zoomen z.B. auf 165mm und gucken, ob das Bild noch scharf ist.
Mein Test-Exemplar war dann deutlich (!) unscharf und musste neu fokussiert werden - während das Tamron (an der Sony A7RII) wunderbar fokussiert blieb durch den gesamten Zoom-Bereich.

parfocal_NikonZ70-180f2-8_00450-1.jpg

Links fokussiert bei 180mm, rechts zurückgezoomt auf 165mm.

Bin gerade am finalisieren meines Reviews, hoffe am Montag zu veröffentlichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber ich finde das linke Bild auch nicht 100% scharf.
Und kann es sein das ich chromatische Aborationen erkenne? Das schien mir auf den Bildern von herby3 weiter oben nicht der Fall zu sein.
 
Die Bilder von Herby 3 zeigen keine 100% Crops sondern nur die erlaubte Forumsgröße. Mein Testbild oben ist ein 100% Crop.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten