• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 70-180mm f2.8

Habe nun (bei dem Sauwetter) einige Probefotos geschossen. Es war definitiv kein Fehler, das 70-200 4.0 durch das 70-180 zu ersetzen.

Zwei Sachen haben mich nun etwas gewundert:

So stark gegenlichtempfindlich ist es doch nicht, selbst bei einer Lichtquelle hinter dem Motiv.

Die Sonnenblende erscheint mir etwas kurz und frage mich, wozu diese kelchförmig fabriziert wird. Ich habe bei 70mm die Sonnenblende um 90 Grad gedreht, so dass die langen Flügel links und rechts sind, anstatt oben und unten. Hierbei vignettiert gar nichts! Umso besser, mal schauen was für eine Blende wegen dem Polfilter in Frage kommt.
 
Die Sonnenblende erscheint mir etwas kurz und frage mich, wozu diese kelchförmig fabriziert wird.

Konnte heute die Blende vom neuen 90er Makro von Tamron probieren. Kreisrund und ca 1 cm länger, identischer Durchmesser. Die Blende passt einwandfrei, verriegelt leider nicht. Dreht durch...die Blende vom Zoom ans Makro rastet hingegen ein. Bei 70 mm Brennweite vignettiert nichts!
 
Ich habe es mir auch aus Neugierde bestellt:

Soll als Portraitlinse für Tiere dienen.

NZ8_4687-1.jpg
1.test im Garten heute, nix verändert nur ins jpg

NZ8_4687-1-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs schon seit Monaten parallel zum Z 70-200 S und heehee, in der Praxis, an nachbearbeiteten Bildern, sieht man bei mir
an der Z9 eigentlich überhaupt keinen Unterschied. Und ich fotografiere nur offenblendig 2,8. Allerdings immer so zwischen 5 und 10 Metern und die
Ränder interessieren mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nun für den Nahbereich ein PF 300 mm hier.

Bin sehr überrascht, wie GUT das 70-180 mit 1,4x = 250mm Im Vergleich abschneidet. Klar, an der Naheinstellgrenze liegt die FB deutlicher vorne, aber bei normalen Motiven (identischer Abbildungsmaßstab), fast nicht zu unterscheiden.
 
Hallo,

ich habe das Tamron 35-150f2.0-2.8 zur Probe mal drauf gehabt und bildtechnisch keinen Unterschied
feststellen können, aber beim AF merkt man das viele Glas was bewegt werden muß...
er ist etwas langsamer, aber auch sehr gut...trotzdem kam das Tamron nicht in Frage, weil...
400g schwerer - 700€ teurer - und keine Möglichkeit für Telekonverteranschluß, was ja schon
beim 1,4X das Nikon Z 70-180f2.8 auf 250mm bringt( bei guter Bildqualität ), deshalb bei mir eindeutig das Nikon...
trotz 35mm und Anfangsblende 2.0 vom Tamron.

Gruß Foxy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten