• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 6ii Sucher Problem

Vielen Dank fürs Testen.

Hmm weis jetzt auch nicht mehr was ich noch versuchen könnte
 
Habe gerade mal bei meiner Z6II geguckt wie sich das da verhält. Bei mir sieht es zu 100% identisch aus im Sucher und auf dem Display, da wird weder im Sucher noch aufm Monitor etwas stark aufgehellt (oder abgedunkelt) was an anderer Seite so nicht angezeigt wird. Bin auch mal durch Menü und habe geguckt ob es noch andere Einstellungen gibt welche da evtl reingrätschen könnten, aber ausser d9 würde für mich da erstmal nichts groß in Frage kommen. Habe dann auch mal d9 ausgeschaltet, hat interessanterweise aber gar keinen Unterschied gemacht - vielleicht sieht man den Unterschied ja auch nur in M (oder S, sofern Offenblende relativ "düster" ist im Vergleich). Bin auf A, da wird ja einfach die Zeit hochgedreht bis es passt (nutze kein Auto-ISO)

Mit der D8 Einstellung auf "ON"
d8 ist bei mir Nummernspeicher (habe aber auch nicht die aktuellste Firmware drauf), ich vermute du meinst d9

Mit der D8 Einstellung auf "ON" sehen Sucher und Monitorbild ja gleich aus und alle Einstellungen zb. Picture Controll werden übernommen.

Nur wenn es dunkle Bereiche im Bild gibt werden diese im Sucher stark aufgehellt dargestellt.

Was ja eigentlich ein Widerspruch ist. Entweder sieht es im Sucher und aufm Display gleich aus oder eben nicht da im Sucher dunkle Stellen aufgehellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weis jz nicht genau ob es D9 war auf alle fälle diese Einstellung die die Einstellungen Live am Monitor und im Sucher sichtbar macht.
Die muss sowiso auf ON stehen sonst ändert sich ja nichts wenn man Einstellungen verändert.

Ja du müsstest schon wenn du im A Modus bist die Belichtungskorrektur dann herunterstellen.

Bei normaler Belichtung wo nichts sehr dunkel ist sieht es bei mir ja auch gleich aus im Sucher und am Monitor.
 
Deine gezeigten Fotos von Monitor & Sucher sind ja nur deshalb so hell (im Histogramm der Dateien), weil das Smartphone es irgendwie "korrekt" belichten wollte. Real werden ja beide Anzeigen dann eher dunkel erscheinen - weil du ja absichtlich extrem unterbelichtest.

Viell. liegt´s an den Monitor-LCD- & Sucher-OLED-Treibern (IC's & Firmware), welche bei ganz dunklen Eingangsfarben anders abgestimmt (u.a. Gamma) sind...fast sein müssen, da der LCD-Monitor (TN..IPS - nicht aber MVA) nur typ. 1:600...1.000 (schwarz ist eher dunkelgrau) nativen Konstrast darstellen kann, während der OLED-Sucher 1:1..5.000.000 (schwarz ist schwarz) kann.

Hast du überhaupt die neueste Firmware C 1.62 aufgespielt?
 
Nein es sieht so aus wie auf den hochgeladenen Fotos. Das Handy hat dort nicht viel aufgehellt.

Ja neueste Firmware 1.62 ist installiert.
 
Ich habe bei deinen Fotos nur die relevanten Bereiche gecroppt und histogrammisiert, mehr nicht - ich hoffe, das ist ok für dich.
Beide Aufnahmen wären dahingehend "gut" belichtet - von Unterbelichtung keine Spur - d.h. das Smartphone hat seinen Job einfach gemacht, unabhängig davon, ob die Z6 II Anzeigen viell. gerade dunkler als waren, oder nicht.

Bitte nun um Aufklärung, was du eig. mit "total unterbelichtet" in der Z6 II meinst - mehr Angaben zur Belichtung hast du ja bisher nicht gemacht (oder ich habe es nach zweimal lesen trotzdem übersehen).
Welche Belichtungsart (Matrix?) hast du bei deinem Test verwendet bzw. wieviel Belichtungskorrektur wendest du dann an (Annahme: Modus A), damit es "total unterbelichtet" wird.
Danke.

1732968115369.png 1732968219081.png
 
Es ist doch egal was das Histogramm Anzeigt oder welcher Belichtungsmodus gewählt wurde.
Das Bild im Sucher darf nicht so viel heller sein in den Schatten als am Monitor.

Und das Handy hat nichts aufgehellt das sieht wirklich so hell aus im Sucher.

Siehe Anhang das Kamera Histogramm.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht egal:
  • Großer (...vermutlich zu großer) Eingangskontrast für ISO1000, wenn man Raum & Fenster gleichzeitig einfangen wollte (könnte ja auch eine dunkle Kirche sein, wo die hellen Fenster auch noch Zeichnung haben sollen).
  • Ich sehe keine Unterbelichtung im Sinne einer "guten" Belichtung, wenn man wie gesagt Raum & Fenster gleichzeitig einfangen wollte
    • Meine Annahme ist also: Du hast mit "Mittenbetont" oder "Spotmessung" irgendwo auf den dunklen Raum belichtet - dies suggeriert Dir nun eine "totale Unterbelichtung", wenn du -4EV korrigierst
Wiederhole den Test einmal mit fixer ISO100 bei Tageslicht (so wie gerade halt) - völlig egal ob das Bild nun verwackelt wird oder nicht - und prüfe, ob dein Sucher/Monitor-Problem noch sichtbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir jetzt eine Z7ii besorgt, die verhält sich gleich wie meine Z6ii, also wird es wohl so gewollt sein.

Vom Nikon Support habe ich noch nichts gehört
 
Ich hab nur eine Z50II, bei der kann ich das Problem nicht reproduzieren. Es gibt keinen auffälligen Unterschied zwischen Sucher und Monitor, auch nicht bei großen Kontrasten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten