• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 6 "lowlight AF" - was bedeutet das?

My five cents: Habe die Z6 und die D750, (...)
Dies ist auch die Kombi, mit der ich vorerst weiter arbeiten möchte. Genau Portraits: Ich freue mich auf sessions, bei denen ich nicht immer focussieren und verschwenken muss. Damit hätte die Z 6 für mich schon ihren Zweck erfüllt.
 
Ich habe die Z6 seit Launch im Profieinsatz und sie hat seitdem meine D850 bis auf Sport komplett verdrängt. Wer Probleme mit dem Augen-/Gesichts AF hat, der macht irgendwas verkehrt.

Mit der Z6 ist man in dem Bereich Portraits, Veranstaltungen (Tagungen, Lesungen usw.), Konzerte (Klassische Musik oder Rock/Pop auf großer Bühne) bei so viel mehr sicheren Bildern, grad wenn man 1.4er Objektive nutzt.

Bei schwierigem Bühnenlicht oder z.B. Beamereinsatz musst du mit einer DSLR erstmal Bilder machen, um zu schauen, was man anpassen muss von der Belichtung. Bei der Z6 gar kein Problem mehr, weil man es natürlich sofort sieht im Sucher und 2. die Belichtung bei GesichtsAF dort drauf korrigiert wird.

Der Unterschied zur Z6iii oder Zf ist dann, dass dort alles früher erkannt wird, sprich auf weitere Entfernungen und der GesichtsAF z.B. auch am Kopf bleibt, wenn die Person sich wegdreht.
 
Ich könnte mir vorstellen dass ein altes 80-200 2.8 an Z nicht gerade die beste Auswahl bei Konzertfotos ist.
Ich persönlich denke was sagt das aus wenn nicht ein modernes natives Z Objektiv verwendet wird. Ich würde da jetzt nicht sehr viel vom Eye AF erwarten und daher dem ganzen keine große Bedeutung zuschreiben.
 
Ich könnte mir vorstellen dass ein altes 80-200 2.8 an Z nicht gerade die beste Auswahl bei Konzertfotos ist.
Ich persönlich denke was sagt das aus wenn nicht ein modernes natives Z Objektiv verwendet wird. Ich würde da jetzt nicht sehr viel vom Eye AF erwarten und daher dem ganzen keine große Bedeutung zuschreiben.
Das stimmt, es hängt definitiv auch von den Objektiven ab. Ich habe mein AF-S 70-200 am Adapter durch das native Z70-180/2,8 ersetzt, dort trifft der AF schneller und besser,
 
Martin Krolop bemängelt in dem o.g. Video, dass der Augen-AF nur zusammen mit der automatischen AF-Messfeldwahl funktionieren würde.
Das würde dazu führen, dass wenn sich eine Person im Bild abwendet, die Kamera sich völlig selbstständig ein Ziel aussuchen würde.
Ist dies evtl mittlerweile durch ein firmware update geändert worden?
 
Nein. Da die Z6 erst ab der aktuellen Generation echtes 3d Tracking usw. hat, funktioniert es nicht.

Man bekommt dann so große AF Boxen zu sehen und Nikon typisch wird auf ein Objekt nah zur Kamera fokussiert.
 
Nein. Da die Z6 erst ab der aktuellen Generation echtes 3d Tracking usw. hat, funktioniert es nicht.

Man bekommt dann so große AF Boxen zu sehen und Nikon typisch wird auf ein Objekt nah zur Kamera fokussiert.
Ist es dann sinnvoll, die Kombination Augen-AF/Automatische AF-Messfeldwahl auf eine User-Funktion zu legen, um es schnell "griffbereit" zu haben?
 
Musst du wahrscheinlich selbst mal schauen. Habe es nie gemacht, da ich nach einiger Zeit vorher schon wusste, ob der Gesichts AF im Feld funktionieren wird oder ich Einzelfeld nehmen. Nutze nur diese beiden Modi: Feld mit GesichtsAF oder Einzelpunkt.

Der Optionsknopf, damit man die AF Modi durchdrücken kann per Drehrad, ist auch von links DSLR auf rechts Z6 gewandert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten