Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ja klappert auch bei mir, aber eher dumpf und, wie ich es empfinde, nicht laut und störend / nervig.
Beim Wandern mit dem Objektiv in der Fototasche habe ich keine Geräusche wahrgenommen.
Das Klappern ist bei solche Objektiven mit Stabi wohl normal / unvermeidbar.
Ja, mein 50-250 klappert auch etwas. Ich tippe auf den Bildstabilisator. Wenn man das Objektiv nämlich an die Z50 "schraubt", klappert es noch. Sobald die Kamera eingeschaltet wird, klappert da nix mehr.
Das erinnert mich an die 19, 30, 60mm f/2.8 Sigmas für E-Mounts. Die haben auch geklappert.
Dachte schon das ich es einschicken muss. Habe bei meinen anderen f-objektive getestet die klappern aber nicht so.. egal es funktioniert gut bin zufrieden..bis auf das Klappern
Hat das Objektiv keine Ein-/Ausschalter für den VR? Bei den VR Linsen für das F Bajonett liegt das klappern meist dran das man den VR nicht abgeschaltet hat.
Nein, das Objektiv hat keinen VR-Schalter. Ist in dieser Objektivklasse aber nicht ungewöhnlich. Habe ich bisher auch noch nicht vermisst.
Ob die Kamera-Objektiv-Kombi zuverlässig erkennt, wenn ein Stativ verwendet wird, und den Stabi automatisch abschaltet, habe ich noch nicht probiert ...
Nachtrag:
Die Z50 hat wohl keine automatische VR-Abschaltung, wenn ein Stativ verwendet wird.
Das entnehme ich jedenfalls indirekt dem Buch von Stephan Haase (Rheinwerk Verlag). Er schreibt, dass bei Verwendung eines Dreibeinstativs der VR ausgeschaltet werden sollte.
Das geht am besten über das Schnellmenü (Mymenü), das mit der i-Taste aufgerufen wird. Nicht ganz so bequem wie eine Taste am Objektiv, aber kein großer Umstand ...
die Gegenlichtblende des 50-250 ist übrigens dieselbe wie beim 50/1.8, sie hat nur einen etwas anderen Namen. Wir haben beide und hätten wir das gewusst, hätten wir die eine gespart.
Ansonsten:das 50-250 ist in der Tat - preisbezogen - sehr gut.
...hier auch noch meinen Senf: Ja, das Z 50-250mm wird völlig unterbewertet. Ich verwende es an der Z7, wenn ich leicht unterwegs sein will. Macht dort ja immer noch 21MP. Interessante Kombo übrigens mit einer Ricoh GR III zusammen.
...hier auch noch meinen Senf: Ja, das Z 50-250mm wird völlig unterbewertet. Ich verwende es an der Z7, wenn ich leicht unterwegs sein will. Macht dort ja immer noch 21MP. Interessante Kombo übrigens mit einer Ricoh GR III zusammen.