Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
das Z ist schneller.Der AF ist mit der Z-Linse besser ? Interessant ! Kannst Du das mal konkreter machen ?
Ich habe das Z 50-250 im Doppelzoomkit erworben.
Als Alternative hatte ich erwogen, das AF-P 70-300 vr dx am FTZ-Adapter einzusetzen. Dieses hat ähnliche Abmessungen und fast dasselbe Gewicht.
Aber ich wollte mir vorerst das Gewicht und die Kosten für den Adapter sparen.
Wenns möglichst leicht sein soll, dann eben das Z 50-250...
Hi Rino 2,
im anderen Thread hattest Du geschrieben, dass die Auflösung ab 180mm nachlassen würde.
Auch im Zentrum ? Dieser Test hier beschreibt das Verhalten nur für den Rand.
Im Zentrum recht konstant gut.
https://www.camerastuffreview.com/en/review-nikon-z-50-250mm-f-4-5-6-3-vr-dx/
..Ich denke es wird ein Doppelzoomkit werden, für nur 200 Neuronen Aufpreis ist das 50-250 dann dabei - und wenns wider erwarten doch enttäuscht ist der Verlust gering...
Ich habe mir auch das 50-250 zu meiner Z7 geholt...
Ich nutze für kleines Tele an meiner Z7 das wirklich kleine und tolle Canon EF-S 55-250 STM.
Hätte ich nicht noch eine APS-C Sony an der ich das Canon auch nutze, dann wäre das Nikon 50-250 auch meine Wahl gewsen.
In dem Bereich ist es mir egal, ob FX oder DX, Hauptsache kompakt und gut!
Für richtig Tele habe ich dann das Sigma 150-600c.
Hallo Idefix,
gewichtsmäßig gewinnst Du mit der Z50 gegenüber der D3300 nebst Objektiven nur bedingt etwas.
Die D3300 wiegt ja sogar weniger als die Z50. Mit Kit (16-50 vs. 18-55) sind es auch nur 30 g Unterschied.