• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 400mm f4.5 VR S

Sodele. 2x 400mm F4.5 hat mein Händler für mich reserviert. Leider kein Telekonverter zur Zeit. Den bräuchte ich aber dringend, wenigstens zum Testen. Man kann nicht alles haben
 
Sodele. 2x 400mm F4.5 hat mein Händler für mich reserviert. Leider kein Telekonverter zur Zeit. Den bräuchte ich aber dringend, wenigstens zum Testen. Man kann nicht alles haben


Ha, und ich habe beide 1,4 und 2,0 😜
 
Der Umsatz auf meiner Kreditkarte wurde gestern auch vorgemerkt. Wenn das gute Stück kommt, kann ich Bilder vom 2x TC beisteuern.
 
Bei mir wurde auch gestern der Umsatz auf der KK authorisiert. Ich steuere dann Bilder mit dem Z-TC1.4 bei.

Was mich tatsächlich sehr überrascht, ist, dass Nikon die Lieferfähigkeit zu Mitte Juli angekündigt hat und sich offenbar daran zu halten scheint. Kannte ich so gar nicht (mehr).
 
Das Teil scheint aber auch made in China zu sein und nicht Japan.
Da wird wohl mehr produziert und auch zu anderen Preisen.

Ich habe es auch mal bestellt um die Wartezeit zum 2,8er zu überbrücken.
Z-TCs habe ich auch beide zum testen.
 
Über Bilder mit TC würde ich mich sehr freuen. Bin gespannt, was ihr zu berichten habt bezüglich AF Performance mit TC. Ich kann leider nicht :(.

Bei meinem Händler habe ich gestern vorbestellt und bekomme es. Bei einem anderen Händler habe ich einen Tag nach Bekanntgabe bestellt und er hat mich via Email vertröstet.
 
Die letzten Beiträge zeigen eigentlich das Dilemma dieses Objektivs.

Jeder will sehen, wie gut das 400/4.5 mit Telekonvertern ist.
400mm ist für viele Sachen hier in DE (Wildlife) einfach zu kurz.

Ich will das Objektiv nicht madig machen. Die Grundidee dahinter ist klasse, das hat man mit dem 300/4 und 500/5.6 PF ja gesehen.

Ich habe auch lange gehadert, das Ding vorzubestellen.
Letztlich habe ich mir jetzt ein gebrauchtes 500/5.6 PF besorgt und schaue mal wie ich damit klarkomme.
Mein 500/4 FL mag ich nicht mehr schleppen, es geht gesundheitlich einfach nicht.

Aber ob mir 400mm reichen würden...? Mit TC vermutlich ja. Aber ob dann nicht doch das 500/5.6 PF die besser Wahl ist?


Naja.. ich bin auf jeden Fall gespannt auf eure Erfahrungen. Viele haben vorher ja auch das 500/5.6 besessen und können gut vergleichen.

Ich hätte zudem nicht gedacht, dass das Objektiv in ausrechenden Stückzahlen nach DE kommt. Das überrascht angesichts der Liefersituation der anderen Teleobjektive doch sehr.

Ich bleibe interessiert dran ;)
 
Tatsächlich passen für mich die 400mm recht gut und ich freue mich darüber, das es keine PF Konstruktion ist. Der 2x TK wird bei mir wahrscheinlich nicht öfter als 1-2 Mal im Jahr zum Einsatz kommen und das an Orten, wo ich auch kein 800 PF mitgenommen hätte (Tauchreisen mit knapp 100 kg Gepäck für 2 Leute).
 
Die letzten Beiträge zeigen eigentlich das Dilemma dieses Objektivs.

Jeder will sehen, wie gut das 400/4.5 mit Telekonvertern ist.
400mm ist für viele Sachen hier in DE (Wildlife) einfach zu kurz.
Och nöööö... das kann man so nicht unbedingt sagen...
Ich habe häufig einfach nur das 300 PF dabei, weil's so schön klein und leicht ist. Oft bin ich dann primär gar nicht so auf 'Tele-Pirsch' und trotzdem bieten sich manchmal Motive, wo ich froh bin es dabei zu haben.
Klar, mehr Tele geht immer, aber die Frage ist doch: Ziehe ich gezielt los, dann rüste ich mich entsprechend oder hab ich ein Tele einfach immer dabei und nutze es, wenn sich die Chance dazu bietet - und genau dafür ist das 300er (und vielleicht auch das 400er) gut.

Ich bin ziemlich gespannt, ob das 400er + 1,4xTC mit dem 500 PF einigermaßen mithalten kann - die Messlatte liegt sehr hoch...!
Ricci hat ja schon gezeigt, dass Z400 (ohne TC) und 500 PF ziemlich gleich auf sind; das 400er mit 2xTC hingegen ziemlich vom 800er abgehängt wird, daher denke ich dass das 400er mit dem 1,4x nicht auf Augenhöhe mit dem 500 PF sein wird.
Wichtiger jedoch als die letzten 5% Schärfe ist die AF-Geschwindig- und -genauigkeit! Solange das native eine bessere Quote erzielt, wäre das Ziel erreicht.
 
Meine kommt morgen.
Zusammen mit dem AF-S 500/5.6 PF und der Z9.
Das wird ein Test-Fest mit und ohne Z TC-1.4x, Z TZ-2.0x und F TC-17R-II :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten