• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 40 2.0 / Nikon Z 28 2.8

Hab es am Wochenende noch gekauft und muss sagen die Qualität bei Offenblende ist echt erstaunlich gut. :)

Muss jetzt bisschen erfahrung damit sammeln, aber der erste Eindruck ist sehr positiv.

Positive Merkmale
+ Gewicht
+ Klein
+ Schärfe
+ schneller AF
 
Ich bin vom kleinen 40mm auch sehr angetan, einzig der Nahbereich ist nicht so toll (aber nicht unbrauchbar), aber sonst geht damit wirklich sehr viel und macht eine Z6 schon sehr kompakt und tragbar, eine Z50 natürlich noch mehr.

Wenn einem der Blickwinkel eines 40mm an APSC liegt, macht man sicher nichts falsch, sogar das Bokeh gefällt mir!

Hier habe ich ein Album vom 40er an der Z6
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157720036697905
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schöne Fotos, muss mein 40ger doch mal öfters nutzen
 
Ich besitze das 28er und hatte kurz das 40er, um es dann nach einem Test allerdings zurückzusenden. Mich hat die Bildqualität nicht überzeugt, da finde ich das 28er eindeutig besser, ein ähnliches Schärfeniveau habe ich mir vom 40er erhofft, wurde da aber enttäuscht.

Ist aber an der Z7 nicht so tragisch, denn das 28er "mutiert" dann im DX-Modus ja praktisch zum 42er und es bleiben noch fast 20 MP übrig. Nur das kreative Potenzial der 2er Blende hat man dann halt leider nicht.
 
So...wollte euch auf dem Laufenden halten:)

Habe mich nun doch für das Nikkor Z 40 f 2.0 entschieden. Kann es morgen abholen und bin schon sehr gespannt, wie es sich so anfühlt an der Z50 und wie ich damit klar komme. Hoff, dass ich nicht enttäuscht werde:):)


Da ich mich ja für das Nikkor 40 f2.0 entschieden haben wollte ich euch noch fragen, ob es hierzu auch ein Gegenlichtblende gibt. Könnt Ihr mir hier was empfehlen?
 
Da ich mich ja für das Nikkor 40 f2.0 entschieden haben wollte ich euch noch fragen, ob es hierzu auch ein Gegenlichtblende gibt. Könnt Ihr mir hier was empfehlen?

Tatsächlich habe ich eine 40jahre alte Gummiblende drauf, die zusammengefaltet werden kann und einfach in den Filterhalter geschraubt wird.

Kostet nix, gibts auch noch neu.. ist gleichzeitig immer dabei, klein, leicht und noch ein Objektivschutz.
 
Für das 40er würde ich eher die HN-3 wählen, das ist die zu den AF-D 35 2.0 passende Streulichtblende, für das 28er geht die HN-2 ok. Die war original für AF-D 28/2.8
 
Gerade beim 40er und 28er nutze ich auch keine Geli, weil mir da eine der Haupteigenschaften (Kompaktheit) "verschlechtert" wird. Ich habe zwar mal eine Geli am 40er ausprobiert aber gravierende Unterschiede in der BQ konnte ich da nicht feststellen.
 
Vielen Dank euch für die Tipps.
Aber ich liege schon richtig, dass ich für das Objektiv eine nehmen sollte:)
Die Gründe eine zu nehmen sind uralt, aber nicht in jeder Situation macht es einen Unterschied. Man kann bei seitlichem Streulicht natürlich auch immer die Hand zur Abschattung nehmen. So wie du auch manchmal wenn du ins Gegenlicht schaust, die Augen abschattest mit der Hand.

Interessanter ist vielleicht die Frage, ob man sich bei Sonne ein Polfilter gönnt für diese Gläser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Bei Viltrox bin ich immer noch am Zweifeln, weil ich es einfach nicht kenne. Gibt es hier DIE Empfehlung?:)
Ja, ich habe drei für meine Z fc (oder: alle außer dem neuen Weitwinkel). Ich finde sie scharf und sehr gut verarbeitet. Der AF ist prima wie die BQ insgesamt. Leider sind sie nicht wettergeschützt. Meine Empfehlung: dort kaufen, wo man sie leicht zurückgeben kann. Du wirst sie behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten