• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z-Objektiv Nikon Z 24-70mm 4.0 S

daduda

Themenersteller
Wie es aussieht gibt es wirklich noch keinen Thread für dieses hervorragende Kit Zoom.

Für mich war es einer der Gründe mich für das Z System zu entscheiden, wegen Gewicht/Größe, den optischen Qualitäten (Schärfe, Naheinstellgrenze, Bokeh, Darstellung von Lichtquellen), Lichtstärke in Zusammenspiel mit den ISO Möglichkeiten der Z6 und dem Stabi.
Das ergibt gesamt eine meiner Meinung nach eine sehr universelle und leistungsfähige Kombination.

Hier kommen Bilder die diese Eigenschaften zeigen sollen und natürlich nicht die Gleichen wie zur Z6.

Hier mit C1 entwickelt Offenblende bei 1/13Sek
Karlskirche by daduda Wien, auf Flickr

Hier ein Bokeh Beispiel bei 70 mm, Blende 4, mit Adobe PS entwickelt
NZ6_4077 by daduda Wien, auf Flickr
 

Anhänge

Offenblendtauglichkeit und Lichtquellen.

Entwickelt mit C1, 0,4 Sek freihand, unten ein 100% Crop mit Laternen
Donaukanal by daduda Wien, auf Flickr

Und hier ein JPEG ooc, ebenfalls mit mehreren Lichtquellen, Offenblende
NZ6_9681 by daduda Wien, auf Flickr

Wieder mit C1, diesmal mit 27mm, dank IBIS mit 180 ISO
Urania by daduda Wien, auf Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
unbearbeitetes .JPG
Die gesamte Pflanze Hoya, (auch Porzellanblume genannt)
Hoyapflanze.jpg

Das Foto mit Blick von der Saarburg wurde schon 2018 fotografiert.
Ebenso unbearbeitet.
Auf der Saarburg by Jens Diercks, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meinen Spaziergang "um den Hügel" genutzt um mit der Z6 und dem 24-70 ein wenig Herbst einzufangen: RAW mit LrC entwickelt und als 4k jpg abgespeichert. Einstellungen: Kontrast +15, Lichter: -77, Tiefen: +48, Weiß: +9, Schwarz: -30, Dunst entfernen: +15 Dynamik: +15, Sättigung: +10, Schärfen: 50, Maskieren: 40.

DSC_0323-1 by big_mike449, auf Flickr
 
Bei 70 mm und Offenblende. Schärfe ist im Original perfekt und auch die Unschärfe im Schulterbereich finde ich sehr ansprechend.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4282545[/ATTACH_ERROR]
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Nikkor z 24- 70mm f/ 4,0 ist sehr vielseitig. Das sieht man bei den bisher hier gezeigten Aufnahmen gut. Ich zeige auch eine Naturaufnahme. Es handelt sich um Märzenbecher, die in diesen Tagen wild in einem Wald im Schwarzwald- Baar- Kreis wachsen:

ISO 400 Blende 8 1/250 Sekunde bei 59 mm

märzenbecher III by Heinz Wilhelm Bunse, auf Flickr

Viele Grüße heinz
 
@24mm/f9 an Z6 II:

Theodor-Heuss-Platz-Stadthalle-MH-2021.jpg
(Klick für volle Auflösung)

Ist zwar "nur" an der Z6II und kein spektakuläres Foto, ich finde aber das Objektiv zeichnet richtig schön und bringt eine wahnsinnige Detail-Auflösung bis an die Ränder (s. Äste rechts oben). Bin vom Look äußerst angetan. Kit-Objektiv (!!) Bearbeitungen s. Anhang, zudem selektive Tiefen-Erhöhung unter dem Dach sowie selektive Lichter-Reduktion an der Fassade.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten