• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Nikon Z 180-600mm f5.6-6.3 VR

Wenn ich im übrigen nur 600 mm verwenden möchte, kaufe ich mir kein Zoom.
Alles eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.
 
aus der Praxis - für die Praxis: es gibt Menschen, die bei manchen Anwendungen vorwiegend auf Anschlag gehen und trotzdem die Flexibilität mit eingepackt haben wollen. Wenn das Objektiv beispielsweise aufgelegt ist und seitlich verändert wird, dreht sich der Zoomring sehr leicht nach, ohne dass es im Eifer der Gefechts auffällt. Das kommt tatsächlich auch in Bewegung freihand vor. Schön für alle, für die das nicht so ist, ändert aber nix an meinem Wunsch ;)
Dass es technisch nicht sooo schwer zu realisieren ist, zeigt zB das 14-30, welches in Parkposition einrastet.
 
aus der Praxis - für die Praxis: es gibt Menschen, die bei manchen Anwendungen vorwiegend auf Anschlag gehen und trotzdem die Flexibilität mit eingepackt haben wollen. Wenn das Objektiv beispielsweise aufgelegt ist und seitlich verändert wird, dreht sich der Zoomring sehr leicht nach, ohne dass es im Eifer der Gefechts auffällt. Das kommt tatsächlich auch in Bewegung freihand vor. Schön für alle, für die das nicht so ist, ändert aber nix an meinem Wunsch ;)
Dass es technisch nicht sooo schwer zu realisieren ist, zeigt zB das 14-30, welches in Parkposition einrastet.
In Parkposition ja, aber da ist es nicht brauchbar, insofern ein irreführender Vergleich. Ein Zoom mit Einrastung ist einfach nur kontraproduktiv.
 
Weil es etwas in den letzten 20 Jahren nicht gab, ist es obsolet? Komische Ansicht...
Komisch? Das ist Marktwirtschaft. Wenn der Markt es gefordert hätte, hätte Nikon sicherlich etwas derartiges konstruiert. Einzelne Wünsche sind nun mal nicht "der Markt". Wem es jemandem nicht gefällt, was Nikon macht, muss er sich an anderer Stelle umschauen. Ich empfinde das Zoom als äußerst gut gelungen, insbesondere für den Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und? Na ist doch gaanz einfach, nach deiner Argumentation hätte Nikon sich da doch schon was einfallen lassen, wenn es "vom Markt" gefordert wird. Aber die Arca-Platten gibt es immer noch nicht und ich bin kein so großer Marktkenner, als das ich beurteilen könnte, wer eine Parkposition am langen Ende sinnvoll finden würde und wer nicht.
 
Wünsche kann man sich doch wünschen, da muss man sich nicht drüber aufregen und den ganzen Tread hier zuschreiben. Zur Kenntnis nehmen, lächeln und vergessen wenn es einem nicht gefällt ist die bessere Variante :-)
 
Leute, nun schraubt doch mal 1 Gang runter, es wird nie ein Objektiv geben was 100% ist. Der eine möchte das, der andere wieder etwas anderes.

Heute ist mein Objektiv geliefert worden, mir egal ob es eine Arca-Platte hat, werde bestimmt damit viel Spaß haben, und das ist ja wohl das wichtigste. .👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Wünsche kann man sich doch wünschen, da muss man sich nicht drüber aufregen und den ganzen Tread hier zuschreiben. Zur Kenntnis nehmen, lächeln und vergessen wenn es einem nicht gefällt ist die bessere Variante :)
Richtig. Bitte weiter mit Erfahrungsberichten zu diesem Objektiv.

Vielleicht war das nicht deutlich genug: Bitte jetzt keine weiteren Auflistungen von irgendwelchen Objektiven mit Zoomlock!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine Novoflex QPL 3 darunter. Habe mir zur Platte noch eine 3/8" Schraube dazu bestellt. Somit ist die Platte mit zwei Schrauben und ohne Gewindeadapter verschraubt. Da kann ich auch einen fehlenden Anschlag an der Platte verschmerzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten