Alles eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.Wenn ich im übrigen nur 600 mm verwenden möchte, kaufe ich mir kein Zoom.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Alles eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.Wenn ich im übrigen nur 600 mm verwenden möchte, kaufe ich mir kein Zoom.
Die scheinen hier aber keine Rolle gespielt zu haben.Alles eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.
In Parkposition ja, aber da ist es nicht brauchbar, insofern ein irreführender Vergleich. Ein Zoom mit Einrastung ist einfach nur kontraproduktiv.aus der Praxis - für die Praxis: es gibt Menschen, die bei manchen Anwendungen vorwiegend auf Anschlag gehen und trotzdem die Flexibilität mit eingepackt haben wollen. Wenn das Objektiv beispielsweise aufgelegt ist und seitlich verändert wird, dreht sich der Zoomring sehr leicht nach, ohne dass es im Eifer der Gefechts auffällt. Das kommt tatsächlich auch in Bewegung freihand vor. Schön für alle, für die das nicht so ist, ändert aber nix an meinem Wunsch
Dass es technisch nicht sooo schwer zu realisieren ist, zeigt zB das 14-30, welches in Parkposition einrastet.
danke, dass Du meine Meinung akzeptierstIn Parkposition ja, aber da ist es nicht brauchbar, insofern ein irreführender Vergleich. Ein Zoom mit Einrastung ist einfach nur kontraproduktiv.
Ich würde für MICH ergänzen..."ein Zoom ohne Ausfahrtubus benötigt für MICH keine Einrastung"...Ein Zoom mit Einrastung ist einfach nur kontraproduktiv.
Ich kenne kein Zoom aus den letzten 20 Jahren mit einer derartigen Funktion außer der Parkstellung. Insofern ist das Thema obsolet.Ich würde für MICH ergänzen..."ein Zoom ohne Ausfahrtubus benötigt für MICH keine Einrastung"...
Wenn andere User das vermissen, ist das voll Ok.
Komisch? Das ist Marktwirtschaft. Wenn der Markt es gefordert hätte, hätte Nikon sicherlich etwas derartiges konstruiert. Einzelne Wünsche sind nun mal nicht "der Markt". Wem es jemandem nicht gefällt, was Nikon macht, muss er sich an anderer Stelle umschauen. Ich empfinde das Zoom als äußerst gut gelungen, insbesondere für den Preis.Weil es etwas in den letzten 20 Jahren nicht gab, ist es obsolet? Komische Ansicht...
Na und? In einem Forum für Marktwirtschaft würde ich Dir das erläutern. Hier ist die Angelegenheit für mich jetzt abgeschlossen.Der Markt fordert schon seit Jahren Arca-Platten an den Stativschellen der Nikon-Objektive...
Wie war das nochmal mit der Arca-kompatiblen Schelle?Wenn der Markt es gefordert hätte, hätte Nikon sicherlich etwas derartiges konstruiert.
Richtig. Bitte weiter mit Erfahrungsberichten zu diesem Objektiv.Wünsche kann man sich doch wünschen, da muss man sich nicht drüber aufregen und den ganzen Tread hier zuschreiben. Zur Kenntnis nehmen, lächeln und vergessen wenn es einem nicht gefällt ist die bessere Variante![]()