tombomba2
Themenersteller
Habe noch mal genauer nachgeschaut: die "Einschaltentfernung" ist sicher nicht hyperfokal: Beim Z 70-200/2.8 S bei 200mm Brennweite werden ca. 30m eingestellt - bei f2.8 ist dann der Horizont immer noch deutlich unscharf.
Bei den kürzeren Zooms wird etwas wie "kurz vor unendlich" eingestellt, was dann bei den Brennweiten kürzer 50mm schon deutlich Spielraum bzgl. hyperfokaler Entfernung verschenkt. Leider ist es eben auch nicht "richtig unendlich", was ja bei Nachtaufnahmen manchmal recht hilfreich wäre.
---
Hier mal was Anderes: "Schau mir in die Augen, Kleines!"

Von links nach rechts: Nikon AF-S 14-24/2.8G, Nikon Z 14-24/2.8 S, Sigma 14-24/2.8 DG DN Art.
Das Z-Nikkor zeigt die beste Reflexions-Dämpfung. Sieht fast wie ein schwarzes Loch aus. Naja, wie sich das beim Fotografieren auswirkt, werde ich dann bei meinen Gegenlicht-Aufnahmen sehen...
Bei den kürzeren Zooms wird etwas wie "kurz vor unendlich" eingestellt, was dann bei den Brennweiten kürzer 50mm schon deutlich Spielraum bzgl. hyperfokaler Entfernung verschenkt. Leider ist es eben auch nicht "richtig unendlich", was ja bei Nachtaufnahmen manchmal recht hilfreich wäre.
---
Hier mal was Anderes: "Schau mir in die Augen, Kleines!"

Von links nach rechts: Nikon AF-S 14-24/2.8G, Nikon Z 14-24/2.8 S, Sigma 14-24/2.8 DG DN Art.
Das Z-Nikkor zeigt die beste Reflexions-Dämpfung. Sieht fast wie ein schwarzes Loch aus. Naja, wie sich das beim Fotografieren auswirkt, werde ich dann bei meinen Gegenlicht-Aufnahmen sehen...