• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Workflow Raw, ich komm nicht klar

ich bin nicht böse, warum auch? Ich habe nur vor vielen Jahren mit ACR angefangen, habe ACR ein einziges Mal so eingestellt dass es für meine NEFs perfekt paßt und gut ist. Nie wieder Probleme.

Und genau dies wollte ich dir vermitteln (in deinen Links steht übrigens auch nichts anderes drin), einen einfachen Weg mit ACR gut RAWs zu entwickeln.
 
@ HankyML, paulhenschel
Sorry, nicht böse nehmen, aber eure Beiträge haben mich keinen Stück weitergebracht :)

klar willst du das nicht hoeren, wuerd ich auch nicht wollen wenn ich eine ganze nacht verpufft haette mit nichts. alle programme knallen dir foermlich an den kopf, dass du auch presets benutzen kannst, ich hielt das irgendwie fuer offensichtlich. nur liegt darin ebenfalls kein goldener grahl - denn du wirst feststellen, dass keines davon alle umstaende abdecken kann und angewiesen auf den gusto anderer bist du nachwievor. kurz, deine ergebnisse werden immer schlechter sein als beim fotograf nebenan, wenn du dich damit abfinden magst, fein. entwickler sind uebrigens gemacht worden um schnell und einfach auf die besonderheiten eines bildes einzugen, fuer eine serie machst du dir diese 5minuten arbeit auch nur einmal und kopierst das ergebnis per knopfdruck ueber die gesamte serie. :)
 
Danke paulhenschel, du warst die Rätsels Lösung ;)


Um ein Kameraprofil als Standard einzustellen, so dass es beim Importieren von Bildern angewendet wird:

Ein Bild auswählen -> Auf "Entwickeln" gehen -> "Zurücksetzen" -> Kameraprofil wählen -> Mit gedrückter alt-Taste unten rechts auf "Standard festlegen..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle ich das richtige Profil ein und schalte ADL aus, so komme ich auf ein sehr ähnliches, wenn nicht, gleiches Ergebnis!

Hallo! Darf ich fragen, welches Profil Du gewählt hast und wie Du Active-D-Lightning abgeschaltet hast? Ich stehe nämlich vor ähnlichen Fragen.

Viele Grüße,

Michael.
 
Active D-Lighting

Am Gerät:
Active D-Lighting kannst du im Menü deiner Kamera abschalten.

NikonD90_active-d-lighting.jpg

Beispielfoto D90

Beim D5100: "i"-Taste drücken -> zu "ADL" navigieren -> "Off"

Per Software:
Mit Capture NX2 kannst du das nachträglich ändern. Dort kannst du verschiedene ADL Stärken einstellen oder nachträglich auch einfach abschalten.

Kameraprofil

Am Gerät:
In deiner Kamera kannst du unter "Picture Control" ein Farbprofil auswählen.
Je nachdem welches Profil du wählst, ändert es die Farbwiedergabe deiner Raw Datei (Die Raw bleibt aber unberührt).

Die Standardeinstellung ist SD (Standard). Aber du könntest es auch auf andere Profile stellen. D5100 z.B. hat die Profile: Standard, Neutral, Brillant, Monochrom, Porträt und Landschaft.

NikonD90_picture-control.jpg

Beispielfoto D90

Per Lightroom:
Auf die Nef Datei klicken -> Auf "Entwickeln" -> rechts unten ist ein Register namens "Kamerakalibrierung" -> dort auf "Profil" -> von "Adobe Standard" auf das Profil was du in deiner Kamera gewählt hast

Also als Beispiel: Picture Control ist auf "Neutral", so wählst du in Lightroom das Profil "Camera Neutral".

Bildschirmfoto%202011-08-20%20um%2023.37.24.png


Schöne Grüße
 
Danke paulhenschel, du warst die Rätsels Lösung ;)


Um ein Kameraprofil als Standard einzustellen, so dass es beim Importieren von Bildern angewendet wird:

Also wenn ich paulhenschel richtig verstanden habe, ist genau das nicht des Rätsels Lösung, ein fertiges Standard-Profil auf alle Bilder anzuwenden ;)

Aber ich mag auch brauchbare Profile, zumindest als Startpunkt.
 
Also wenn ich paulhenschel richtig verstanden habe, ist genau das nicht des Rätsels Lösung, ein fertiges Standard-Profil auf alle Bilder anzuwenden ;)

Aber ich mag auch brauchbare Profile, zumindest als Startpunkt.

Das war ja auch ironisch gemeint :)
Es war natürlich nicht die Lösung, nach der ich gesucht hatte.


Es gibt sogar extra angepasste Profile für verschieden Nikon DSLRs.
Wie hier z.B. <Link>
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten