• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon warm anziehen, bitte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Egal welche Marke, beide sind bestens dafür geeignet ausgezeichnete Bildergebnisse hin zu bekommen, die Gründe für größere Unterschiede sind da sicherlich eher "hinter der Kamera" zu suchen.

Für schon Systembesitzer stellt sich die Frage welche von beiden eher seltener, für Neueinsteiger bleibt eben abzuwägen welche Features, welches Objektivsortiment und welches Handling eben besser auf ihn "abgestimmt" ist...und dann natürlich eben der individuelle Sympathiefaktor um sich zu entscheiden. Selbstverständlich auch der Preis...aber für ein liebes Hobby ist man auch mal bereit über Preisgrenzen zu gehen und mal den Bauch mit entscheiden zu lassen und nicht nur den Verstand. :)

Es ist doch für fast jeden etwas da und jeder der sich nun für eine Nikon, Canon, Olympus, Sony oder Pentax entscheidet soll sich freuen dürfen..alles sind doch im Grunde feine Kameras und verbinden uns im Hobby.
"Markengezicke" führt zu nichts außer zu albernen Streitigkeiten, kein Canonfan wird durch "Herzblutbeiträge" einen Nikonfan zum Austausch seines Systems bewegen...und umgekehrt auch nicht. Lasst uns über die feine Technik und die Möglichkeiten die alle Kameras bieten reden, Vor oder Nachteile erkennen aber nicht über unterschiedliche Hersteller-Logos streiten....Amen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr richtig gesagt, es geht um das Bild, nicht um die Kamera. Manchmal habe ich den Eindruck hier geht's nur um größer, höher, weiter, schneller...

Natürlich öffnet der eine oder andere Vorteil einer Kamera auch neue Möglichkeiten, aber warum wird das dauern verglichen und diskutiert? Keiner wird ohne zu Wissen, von wem das eine oder andere Bild ist erkennen, mit welcher Kameramarke es entstanden ist. Wer reizt schon seine momentan vorhandenen Möglichkeiten aus? Lieber mehr über das nachdenken, was im Sucher zu sehen ist... Aber über technische Features läßt sich eben leichter diskutieren, das war schon beim Quartett so;) Evtl. suchen viele nur nach Bestätigung ihrer Kaufentscheidung...
 
@Goldmember: Die dynamischen AF Aelder funktionieren tatsächlich - einfach göttlich.

Ja denn ... die einzige Aufnahme, die ich bis jetzt von einem springenden Hund
gesehen habe, war an der falschen Stelle scharf :ugly:

Die Akkudiagnose zeigt Dir genau in % die Lebensdauer an, die Anzahl der gemachten Auslösungen und den "Wear Level", das heißt, wann es Zeit wird, Dir einen neuen Akku zu kaufen, weil der alte langsam schlapp macht -> grad wenn Du nur einen hast, sehr gut.

Funktioniert das eigentlich auch mit Fremdakkus? Nicht wie bei Sony...

Die Objektivanpassung ist estrem sinnvoll -> damit kann man den kleinsten Front- / Backfokus (zum Beispiel einer Leihlinse) anpassen.

Ja, OK, das ist doch sinnvoll :top:

Und das Display ist wirklich genial -> da man bis 200% einzoomen kann, ist bei der hohen Pixeldichte des Displays eine Schärfenbeurteilung wirklich möglich!

Habe ich bei Rockwell schon gelesen.

Schön ist vor allem, daß der AF deutlich präziser sitzt als bei der 40D selbst in ganz dunklen Umgebungen sitzt er auch ohne die eingebaute Hilfslampe perfekt!

Wie auch immer Nikon das hinkriegt ...

Wie bereits geschrieben: Die 40D ist für das Geld eine sehr gute Cam. Aber wie heißt es so schön? Das bessere ist der Feind des Guten. Ich denke, es ist müßig, diese beiden Geräte immer wieder vergleichen zu wollen . . . aber auch Autotester werden ja nicht müde, Golf und A3 zu vergleichen . . .

Es ist natürlich vollkommen idiotisch, die eigene Kamera dauernd mit einer
anderen zu vergleichen, aber wenn man keine davon hat, dann darf man doch
wohl. Das verkennen hier einige standardmäßig, es ist nicht immer, oder
meistens nicht ein Krieg 40D- gegen D300-Besitzer.

Gruß,
Goldmember

Egal welche Marke, beide sind bestens dafür geeignet ausgezeichnete Bildergebnisse hin zu bekommen, die Gründe für größere Unterschiede sind da sicherlich eher "hinter der Kamera" zu suchen.
[...]
Amen :p

Liest sich sehr weise und abgeklärt, hilft aber beim Vergleich keinen Schritt weiter...

Sehr richtig gesagt, es geht um das Bild, nicht um die Kamera. Manchmal habe ich den Eindruck hier geht's nur um größer, höher, weiter, schneller...

Natürlich öffnet der eine oder andere Vorteil einer Kamera auch neue Möglichkeiten, aber warum wird das dauern verglichen und diskutiert? Keiner wird ohne zu Wissen, von wem das eine oder andere Bild ist erkennen, mit welcher Kameramarke es entstanden ist. Wer reizt schon seine momentan vorhandenen Möglichkeiten aus? Lieber mehr über das nachdenken, was im Sucher zu sehen ist... Aber über technische Features läßt sich eben leichter diskutieren, das war schon beim Quartett so;) Evtl. suchen viele nur nach Bestätigung ihrer Kaufentscheidung...

:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gebe ich Dir Recht! Ich wäre so ein User! Aber wer weiss, was die Canon-Zukunft bringt....:)

Was "besseres" als die D300. Ich mein, vor vier Monaten war alles am tönen das der Canon-AF aber um WEL*TEN besser ist als der von Nikon, und Nikon ja wohl keine Schnitte hat, bald weg vom Fenster ist, die D2Xs niemals mithalten kann mit irgendwelchen mark CIV's (104 ist nicht zu hoch gegriffen, oder? ;))

Jetzt bringt Nikon ein neues AF-Modul raus, und "alle" finden, wow, den Canon-AF, den kannste mal total in die Tonne treten, die haben ja keine Schnitte mehr, totaler Mist sowohl bei 40D und mkIII... (alle => alle die, die es herausposaunen und deswegen wahrgenommen werden).

Und ich sitz dann da mit meiner F-301, MF-Optiken und dem Autofokus der D50, der zwar nicht so brilliant sein kann (nur 5 AF-Felder), aber irgendwo meist funktioniert, und verstehe die Welt nicht mehr :D

Kurz gesagt: höher, schneller, weiter.

Man sollte bei dieser Einschätzung natürlich nicht vergessen, dass es tatsächlich Leute gibt, die sich in Grenzbereichen bewegen, und deshalb tatsächlich um jede Mini-Verbesserung des AFs glücklich sind - und im Zweifelsfall bei Enttäuschung durch die Marke dann auch ZURECHT wechseln.

Aber ich hab' dann doch oft den Eindruck, dass da von anderen, die gar nichts im Grenzbereich machen, und schon mit einer 400d/D40 alles "machen" könnten, viel "mitgelaufen" wird und "eingekloppt" auf die andere Marke.

Ich bin auf jeden Fall gespannt auf die nächsten Entwicklungen bei Canon, die haben sicher noch was in der Hinterhand für die nächsten Jahre :top:
 
Bitteschön: der PREIS! Es gibt derzeit nichts Vergleichbares für rund 1000€

Ich wüsste nicht was den Mehrpreis von ~800€ (mit CB sogar noch mehr) rechtfertigen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2556085&postcount=102

Also nochmal Die D40 Kostet ca 1099 Euro und Die D300 1699 Das sind die beiden nidrig Preise die man findet (ich habe für meine 1599 in Deutschland beim Fachhändler bezahlt) das sind dann 5-600 Euro Unterschied für ?
Der Unterschied zwischen einer 1d Mark III und einer D300 ist genauso gross wie der Unterschied Zwischen D40 und D300 und der Preis liegt glaub ich ca 5000 Euro drüber oder ? Wobei die D300 momentan stabiler läuft:evil:
 
Oh man, jetzt habe ich in Ekstase das Forum abgesucht, Prospekte aus der Papiertonne gezogen, Mediamärkte abtelefoniert bis ich den besagten Thread (ein Link wäre doch mal gut gewesen) gefunden habe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=263644
War wohl ein Fehler im System, auch nach telefonischer Rückfrage keine Chance einen anderen Preis als den aus der aktuellen Werbung zu bekommen. :( Hmpf...
 
Oh man, jetzt habe ich in Ekstase das Forum abgesucht, Prospekte aus der Papiertonne gezogen, Mediamärkte abtelefoniert bis ich den besagten Thread (ein Link wäre doch mal gut gewesen) gefunden habe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=263644
War wohl ein Fehler im System, auch nach telefonischer Rückfrage keine Chance einen anderen Preis als den aus der aktuellen Werbung zu bekommen. :( Hmpf...

Das passiert scheint's öfter bei MM, ein Kumpel von mir hat auch mal ein EF
70-300/4-5.6 für (IIRC) 350,- statt 550,- bekommen.

Ich habe gestern auch mit zwei Märkten telefoniert, 1399,- (für 1099,- hätte ich sogar 'ne 40D genommen :D).

Gruß,
Goldmember
 
Die dynamischen AF Aelder funktionieren tatsächlich - einfach göttlich.

Was sind dynamische AF felder?

Ist die größe gemeint oder ..... :confused:


Edit : Ist nur ein andere bezeichnung für etwas das meine e-3 auch hat...

LG franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitteschön: der PREIS! Es gibt derzeit nichts Vergleichbares für rund 1000€

Ich wüsste nicht was den Mehrpreis von ~800€ (mit CB sogar noch mehr) rechtfertigen.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2556085&postcount=102

Ah was ist denn das für ein Argument ? Nun also doch der Preis und sonst ? Nix besseres mehr eingefallen ?

800 Euro mehr sind durch besseres Gehäuse, hochwertigere Verarbeitung und bessere Ausstattung gerechtfertigt bei ich sage mal göleicher Bildqualität !

Darum geht es aber nicht !

Ist hier aber wie bei allem anderen wo die Leute für besseres nicht bereit sind auch mehr zu bezahlen.

Wie würde es aussehen wenn Canon eine DSLR baut die exact den Daten der D300 entspricht und das gleiche kosten würde.

Wie würde das wohl ausgehen ?

Und Objektivmäßig spielt es auch keine Rolle ob Nikon oder Canon solange man nicht wirklich spezial Linsen braucht. Da wäre Canon die erste Wahl.


Lassen wir diesen Thread doch besser bringt nix
 
@saroman

das sind wahrscheindlich die, welche sich dan fragen, warum wohl, wenns mal einwenig schneller zu und her geht der AF nie sitzt und sagen "aber ich hab doch ne 1000Euro-Kamera"....

die merken halt erst, was sie von 800Euro mehr hätten, wenn sie an die Grenzen der Kamera stossen.
Aber diese sagen dann nicht "ich komme an die Grenze der Kamera" sondern "warum kann die das nicht???"
 
Nochmal zum eigentlichen Grund des Themas
Das aktuelle Prospekt ist gerade online gekommen, keine Rede von 1099€ für das Set 40D+18-55mm sondern 1399€, im gleichen Prospekt dann die D80+18-70mm für 999€

Also wieder nur ein Sturm im Wasserglas, völlig umsonst ;)
 
Nochmal zum eigentlichen Grund des Themas
Das aktuelle Prospekt ist gerade online gekommen, keine Rede von 1099€ für das Set 40D+18-55mm sondern 1399€, im gleichen Prospekt dann die D80+18-70mm für 999€

Also wieder nur ein Sturm im Wasserglas, völlig umsonst ;)

Der Kit Verkauf in MM von 1099 für die 40D,war wohl ein Fehler des Verkäufers!Aber in ein paar Monaten ist dieser Preis sicher realistisch,dann wird die D300 aber auch günstiger werden :)
 
Nochmal zum eigentlichen Grund des Themas
Das aktuelle Prospekt ist gerade online gekommen, keine Rede von 1099€ für das Set 40D+18-55mm sondern 1399€, im gleichen Prospekt dann die D80+18-70mm für 999€

Also wieder nur ein Sturm im Wasserglas, völlig umsonst ;)


Da fällt mir ein Satz von weiter oben ein:

Watt so billich is, det kann ja nüscht sein!
 
manchmal könnt ich mich hier kaputtlachen

natürlich ist für den Canonuser die Canon die bessere und für den nikonjaner die Nikon.

Voller Neid auf besseres zu schielen aber ohne Worte zu versuchen aus dem vorhandenen das Beste rausholen ist besser als den anderen ihr gerät schlecht zu reden...

Es sollte eine Bestenliste geordnet nach verschiedenen Kriterien geben.
Dann kann sich jeder das raussuchen worauf er wert legt und mit dem Auge soweit nach unten wandern bis der Preis auftaucht den man sich gerade leisten kann.

Wenn eine Kamera schlechter ist als die andere, die erwartungen des Benutzers aber voll erfüllt dann ist das doch ok.

Aus Kameras die bessere Bilder machen können kommen nicht immer bessere Bilder raus, oder?

Ich möchte das mal im Sport vergleichen.
Bei der Trans alp challenge (Das ist eines der härtesten Mountainbikerennen) fahren leute mit deren equipment oft 20x so viel kostet als das eines andern. Die Gewinnen oft, gut
Aber es fuhr mal ein Redakteur mit einem Rad mit das nur einen Gang hatte. Und der wurde nicht letzter
 
Ah was ist denn das für ein Argument ? Nun also doch der Preis und sonst ? Nix besseres mehr eingefallen ?

Genau das ist das Verkaufsargument für viele Hobbyknipser wie mich.

Hier mal die Preisentwicklung der Canon 40D:



Abzüglich CB doch sehr günstig und sofort lieferbar. (Quelle)

Und wenn man bedenkt, dass man für den derzeitigen Preis der D300 schon eine EOS 40D mit Objektiv EF-S 17-55mm 2.8 IS USM im Bundle bekommt (abzüglich CB), ist es schon ein Argument. Denn Ausbelichtet oder im Netz sehen die Bilder gleich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Und wenn man bedenkt, dass man für den derzeitigen Preis der D300 schon eine EOS 40D mit Objektiv EF-S 17-55mm 2.8 IS USM im Bundle bekommt (abzüglich CB), ist es schon ein Argument. Denn Ausbelichtet oder im Netz sehen die Bilder gleich aus.


Nicht Dein Ernst oder?! :rolleyes: Wo ist denn da das Argument?! :ugly:

Die D300 ist die neue Topkamera im DX Segment von Nikon und in allen Belangen besser, als die 40D, die schon Schwierigkeiten hat gegen die D200 anzustinken und die Canon versucht über eine CB Aktion zu pushen... Ich denke die Nikon Preise haben derzeit schon ihren Grund und Canon ein ernstes Problem, insbesondere wenn man noch die Qualität berücksichtigt.

Von der Optik rede ich jetzt nicht. Da ist Nikon qualitativ eh besser und daher auch teurer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten