• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon vs. Canon

Dürken

Themenersteller
Hallo zusammen - ich habe seit 2 Jahren eine Canon EOS 300D, bin jedoch mit dem Ergebnis bei der Fotografie von Sportaufnahmen nicht so zufrieden.
Mir wurde nun mehrmals gesagt, dass diese Probleme bei der Nikon nicht auftreten würden. Bin ich mit einer Nikon D50 besser beraten?

Mir ist auch aufgefallen, dass die Farben bei den Nikonaufnahmen deutlich besser waren.

Ich möchte gleich sagen, dass ich absolut kein Fotoexperte bin.

Herzliche Grüße
Dürken
 
Hallo Dürken

Was sind deine genauen Probleme?

Die Sportfotografie ist ein Thema, das grosse Ansprüche an die Ausrüstung stellt. Grundsätzlich kann man nicht sagen, dass Nikon oder Canon besser ist. Es kommt hier ganz drauf an in welcher Preisklasse du investieren willst.

Falls du 5000 Euros zur Hand hast kann dich Canon bestens versorgen.

In der Einsteigerklasse kann ich deine Kamera nicht beurteilen. Ich selbst habe die D50 für einige Fussballspiele verwendet und war mit den Ergenissen zufrieden!

Denke daran, dass auch die Objektive wichtig für das Ergebnis sind. Wenn du bereits mehrere teure Objektive hast würde ich dir eher von einem Systemwechsel abraten. Ansonsten wäre die D50 durchaus interessant.

Gruss Tschausen
 
Ich besitze zu meiner Canon das mitgelieferte Standartobjektiv von Canon 15-55, sowie ein Tamron AF 70-300mm. Mehr nicht.

Ich würde mir zu den mitgelieferten 18-55 und 55-200 von Nikon gerne wieder ein Tamron 70-300 dazuholen (das von Canon scheint ja nicht zu passen, wenn ich das richtig verstanden habe).

Mehr gibt mein Geldbeutel leider nicht her.

Gruß Dürken
 
Hallo Dürken

Falls du wieder das 70-300 zu kaufen beabsichtigst, kannst du auf das 55-200 verzichten ;)

Vielleicht gibt es hier noch welche, die sich mit den Objektiven besser auskennen. Habe leider keines von diesen schon ausprobiert.

Gruss Tschausen
 
Wenn die Bilder bei der 300D nicht gut werden liegt es am verwendeten Objektiv und/oder am Fotografen. Da kann die Kamera nix für, die kann auch klasse Sportaufnahmen liefern.
 
ich habe seit 2 Jahren eine Canon EOS 300D, bin jedoch mit dem Ergebnis bei der Fotografie von Sportaufnahmen nicht so zufrieden.
Mir wurde nun mehrmals gesagt, dass diese Probleme bei der Nikon nicht auftreten würden. Bin ich mit einer Nikon D50 besser beraten?

Mir ist auch aufgefallen, dass die Farben bei den Nikonaufnahmen deutlich besser waren.
Das ist Unsinn, Die Nikon D50 ist keine bessere Sportkamera als die 300D (außer vielleicht die schnellere Bereitschaft). Die Farben sind reine Einstellungssache. Deine Objektive sind weitere Schwachpunkte.

Ein Wechsel kostet dich nur Geld und bringt dir im Bereich Sportfotografie nichts. Mein Tip, wechsel auf die Canon 400D, da hast du bessere Seriensequenzen und du kannst, was ich bisher gehört habe, eher mit High ISO (ISO 800-1600) gut arbeiten (im Gegensatz zur 300D und Nikon D50). Das bringt dir beim Sport entscheidend mehr.

Die Nikon D50 mag Stärken haben, aber keine im Bereich Sportfotografie.

Andere Tips mag ich dir aufgrund deines Budgets nicht geben. Das einzige mögliche wäre noch ne gebrauchte Canon 20D, die für den Sport besser als die 350D/400D geeignet ist.

Gruß

Tommi
 
Wenn die Bilder bei der 300D nicht gut werden liegt es am verwendeten Objektiv und/oder am Fotografen. Da kann die Kamera nix für, die kann auch klasse Sportaufnahmen liefern.
Tut mir leid, das mag für ausgesuchte Sportarten gelten, aber der Body spielt auch ne Rolle, sonst würde der Threadersteller nicht so deprimiert sein.
Einsatzbereitschaft, höhere Serienbildsequenzen, High-Iso-Fähigkeit, AF-System haben mit dem Body zu tun.

Finanzierbare Alternativen sind hier dürftig zu sehen, aber Verbesserungen sind doch möglich.....
 
Hallo Dürken,

also dir wurde bereits gesagt, dass die Sportfotografie sehr hohe Ansprüche an die Ausrüstung stellt. Der Grund dafür ist, dass du ein Tele-Objektiv brauchst, welches du bei dir bereits genannt hast (Tamron 70-300). Jetzt gibt es dabei zwei grundlegende Probleme. Um Objekte die in Bewegung sind (Radfahrere, Sprinter u.s.w.) scharf auf ein Bild zu bekommen, ist es notwendig, dass dein Objektiv sehr Lichtstark ist. (Die Lichtstärke ist in der Objektivbeschreibung angegeben Tamron 70-300/4-5.6) Das bedeutet wenn du strahlenden Sonnenschein hast, kann eine Lichtstärke von 5.6 die du bei 300mm hast, ausreichen, aber wenn das Wetter schlechter wird mußt du zu lange belichten und das Objekt wird unscharf.
Also Lichtstärke sollte am besten 2.8 sein oder 4 durchgängig, dass kommt nun auf deinen Geldbeutel an.
ABER wenn du dir statt einer Canon 300d eine Nikon D50 kaufst, wird sich an der Qualität deiner Aufnahmen mit gleichem Objektiv nichts ändern, denn:
Das zweite Problem neben der Lichstärke ist die Sereinbildfunktion deiner Kamera. Am besten wären hier 5 Bilder pro Sekunde (bietet bei Canon die 30d und Nikon die D200). Bei der 300d und der D50 gibt es kaum Unterschiede, darüberhinaus ist die Lichtstärke viel wichtiger.
Du hast die Wahl, ich würde dir aber empfehlen zunächst einmal ein besseres Objektiv auf deine Kamera zu schrauben, versuch es im Fachhandel oder bei Freunden und sieh selbst ob dir das Ergebniss zusagt.

mfg
Fotoka
 
Also ich schrieb ja schon, dass ich absolut kein Profi bin - ich nutze hauptsächlich die Serienbildfunktion mit AF fotografiere aber hauptsächlich Hunde beim Hundsport.
Wahrscheinlich sollte ich wirklich mal Geld in einen vernünftigen Fotokurs und ein besseres Objektiv investieren, anstatt mir eine andere Kamera zu kaufen.
Aber darum hab ich ja hier gepostet. Das Kind ist ja noch nicht in den Brunnen gefallen.
Ich habe dieses Forum eben durch mein Problem entdeckt und ich glaube, wenn ich mich hier mal durchforste, werde ich sicher ein paar wertvolle Informationen über die Fotografie finden.
Allerdings ist mir eines wirklich aufgefallen - die Farben sind bei meinen Bildern deutlich verwaschener als bei anderen Fotografien die ich so gesehen habe.
Gruß Dürken
 
Tut mir leid, das mag für ausgesuchte Sportarten gelten, aber der Body spielt auch ne Rolle, sonst würde der Threadersteller nicht so deprimiert sein.
Einsatzbereitschaft, höhere Serienbildsequenzen, High-Iso-Fähigkeit, AF-System haben mit dem Body zu tun.

Finanzierbare Alternativen sind hier dürftig zu sehen, aber Verbesserungen sind doch möglich.....

Es geht hier nicht um Highend Profisportfotografie, das schrieb er auch oben, sondern es geht Ihm einfach nur um die "Ergebnisse" der Sportaufnahmen von Ihm, und solche sind auch mit einer 300D möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich sollte ich wirklich mal Geld in einen vernünftigen Fotokurs und ein besseres Objektiv investieren, anstatt mir eine andere Kamera zu kaufen.
Allerdings ist mir eines wirklich aufgefallen - die Farben sind bei meinen Bildern deutlich verwaschener als bei anderen Fotografien die ich so gesehen habe.
Gruß Dürken


Also ich bin vor kurzem von der Minolta A1 auf die 30D umgestiegen. Eins ist sicher: Mit der 30D ist es EINFACHER Sportbilder zu machen. Schon allein weil sie bei Bedarf einfach mit bis zu 5 Bildern pro Sekunde durchrattert... ;-) Aber mit der alten ging es auch. Es hat halt ein bisschen länger gedauert, bis mal ein richtig gutes dabei war.

Ich kenn die 300er nicht. Aber vielleicht geht es bei der Serienbildfunktion auch einen Tacken schneller, wenn du manuell fokussierst? Also auf eine Stelle scharfstellen, wo ein Hund vorbeikommt und wenn es soweit ist, auslösen.

Wegen der Farben: Da hilft im Zweifel auch ein bisschen photoshoppen. Zeig doch mal ein Bild...
 
Also ich schrieb ja schon, dass ich absolut kein Profi bin - ich nutze hauptsächlich die Serienbildfunktion mit AF fotografiere aber hauptsächlich Hunde beim Hundsport.
also durchaus schnelle Bewegungen.... heisst da ist es auch sinnvoll, wenn die Kamera und wichtig auch die Objektive schnell sind. Das erhöht die Ausbeute ungemein.
Wahrscheinlich sollte ich wirklich mal Geld in einen vernünftigen Fotokurs und ein besseres Objektiv investieren, anstatt mir eine andere Kamera zu kaufen.
Hier schon mal ein Fotolehrgang online :)
http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/
Aber darum hab ich ja hier gepostet. Das Kind ist ja noch nicht in den Brunnen gefallen.
Ich habe dieses Forum eben durch mein Problem entdeckt und ich glaube, wenn ich mich hier mal durchforste, werde ich sicher ein paar wertvolle Informationen über die Fotografie finden.
Davon ist auszugehen, wünsch dir auch viel Spass dabei. Auch wenn ich jetzt deine Bilder nicht direkt gesehen habe. Aber ich denke du wirst in erster Linie das Problem haben, dass deine Objektive nicht schnell genug sind. Da gibts aber auch ein paar Tricks, um da noch mehr rauszuholen (z.B. Suchwort Schärfentiefe)
Allerdings ist mir eines wirklich aufgefallen - die Farben sind bei meinen Bildern deutlich verwaschener als bei anderen Fotografien die ich so gesehen habe.
Auch da gibts viel Einstellmöglichkeiten. Fotos aus DSLR kommen normalerweise nicht so quitschebunt raus wie aus Kompakten, aber wer mag kanns auch so haben.
 
also ich hab jetzt mal drei - von gut bis gerade noch zu gebrauchen - ich habe die Bilder beschnitten und fürs web optimiert - aber die Qualität auf maximal stehen lassen. Ich hoffe es geht so.

bild 1: ganz ordentlich aber ziemlich verwaschen
IMG_1667.jpg

Bild 2: ich finde es nicht besonders scharf
IMG_1492.jpg

Bild 3: eigentlich schon nicht mehr zu gebrauchen aber ich produziere durchaus noch schlimmere
IMG_1936.jpg


Mir fehlt einfach der WoW-Effekt bei den Bildern
 
30D alternativ 1D MkII, EF 200L 1.8 und oder EF 70-200 2.8 IS und 85 1.8
50 1.4. Auch mit dem 24-70L 2.8 sind die Ergebnisse ganz gut bei Sportaufnahmen. Ich habe auch die D200 eine Woche lang ausgiebig testen können. (dank an Nikon) die vom Handling, Bildqualität, Geschwindigkeit usw. auch i.O. war. Aber was das Rauschen bei High ISO betrifft, der 30D oder der 1D ganz klar unterlegen ist. Ein Freund von mir hat eine D2X die ohne Zweifel eine sehr gute Kamera ist und benutzt diese ausschließlich mit Topoptiken von Nikon. Bei Vergleichen von Aufnahmen vom selben Standort und bei gleichen Einstellungen war ein höheres Rauschen als bei der 30D feststellbar was aber nicht heist das die Bilder schlechter gewesen wären. Unterschiede sind sichtbar aber ob das letztendlich den großen Unterschied macht muß jeder für sich entscheiden. Fotos macht ja bekanntlich der hinter der Kamera.

CrimsonTide
 
bei bild 2 und 3 ist die perspektive leider unglücklich, und die akteure sind im "falschen moment" erwischt, dadurch wirken die bewegungen so verkrampft
bei nummer 3 hat noch dazu die cam auf die plakate im hintergrund scharf gestellt und nicht auf hund+mensch...
generell wirken 2 und 3 etwas unterbelichtet...

bei bild 1 fehlt ein wenig die schärfe und die farben sind leider auch etwas flau...

hast du schonmal versucht, in RAW zu fotografieren, und die pics mit einem ordentliche programm (zu bibble) dort aufzubessern? mit JPGs geht das ja immer nur sehr begrenzt...
 
also ich hab jetzt mal drei - von gut bis gerade noch zu gebrauchen - ich habe die Bilder beschnitten und fürs web optimiert - aber die Qualität auf maximal stehen lassen. Ich hoffe es geht so.
bild 1: ganz ordentlich aber ziemlich verwaschen
es wäre gut noch die exif-Daten zu den Bildern zu sehen. Hast du das erste im "Porträtmodus" der Kamera gemacht? Sieht nach Offenblende aus und dann ist der Schärfebereich sehr klein
Bild 2: ich finde es nicht besonders scharf
Vermutlich mal ein wenig Bewegungsundschärfe und Belichtung zu dunkel, da hatte die Belichtungsautomatik wohl mehr auf die korrekte Belichtung der Umgebung gekuckt als auf den schwarzen Hund :)
Bild 3: eigentlich schon nicht mehr zu gebrauchen aber ich produziere durchaus noch schlimmere
Bewegungsunschärfe, kannst mal die Bildeinstellungen (Blende, Zeit) posten?
 
Mir fehlt einfach der WoW-Effekt bei den Bildern

Verstehe. Also beim ersten könntest du vielleicht noch was mit Photoshop rausholen... Bin nicht so der super-Experte. Aber bei den Rottönen die Sättigung erhöhen und nochmal selektiv nachschärfen wären meine ersten Schritte...

Beim letzten Bild ist die handy-Reklame schärfer als die Aktion. Da hat sich der AF ablenken lassen. Vielleicht kannst du die Kamera so einstellen, dass die Schärfe nur in der Mitte gemessen wird und dann auch immer das Motiv in die Mitte rücken? Zudem die Blende nicht zu sehr schliessen. Ist ohnehin angesagt, wegen der Zeit, gleichzeitig ist die Tiefenschärfe dann nicht so hoch und der Hintergund wird schön unscharf... Aber prinzipiell ist das Bild doch mal nicht soooo schlecht. Wenn Hund und Mann scharf wären, wäre es doch so etwa das, was du willst, oder? ;-) Ich denke das klappt auch mit der 300D - Vielleicht ist ja jemand der sie hat hier im Forum und kann was genaueres zu den Einstellungen schreiben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten