• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon Vs. Canon

Race

Themenersteller
ich besitze eine Nikon D 3000 mit

AF-S DX Nikkor 18-55 f/3.5-5.6G VR
AF-S DX VR Zoom-Nikkor 55-200 f/4-5.5G IF-ED


leider bekomme ich wenn es dunkel wird oder bei schlechtem Wetter nie vernünftige Bilder hin

darum bin ich am überlegen mir eine Canon 1100 , 600 oder die 550 D anzuschaffen , da gibt es günstige Angebote
bei diesen kann man auch noch Filmen was ich gut finde und da steht das man genau bei dem von mir genannten Licht gute Bilder hin bekommt



wozu könnt ihr mir raten ??
 
Erstmal ein Grundlagenbuch der Fotographie ist sicher eine bessere Investition, als eine neue Cam...
 
habe unsere Kamera schon verschiedenen Leuten gegeben die Ahnung haben und alle haben es nicht hin bekommen
bei schönen Wetter alles prima aber so bald es dunkel wird oder schlechtes Wetter geht nix mehr
 
Ah ja .... :D

Zwei Sachen solltest Du noch etwas näher definieren:

- "Leute, die Ahnung haben".... wie äußert sich diese Ahnung?
- "dunkles oder schlechtes Wetter"... wie dunkel und wie schlecht?

Gute Bilder setzen gutes Licht voraus... das ist auch mit den Kameras der anderen Hersteller so. Egal ob Einsteiger- oder Profigerät. Selbst mit der teuersten Kamera kann man Mistbilder machen.

Und ganz wichtig: die Kamera nicht mit einem Nachtsichtgerät verwechseln!
Die Gesetze der Physik lassen sich nicht umgehen... mit teurem Krempel nur etwas besser ausreizen ;)

Ernsthaft: lies Dich in die Materie ein... dann erklärt sich vieles von allein.
Und die "Ahnung" gewisser Leute relativiert sich unter Umständen ebenfalls :ugly:


Gruß,
Daniel
 
Zum Beispiel ein DX f1,8/35mm oder ein DX f1,8/50mm je um 190€.
Oder mit mehr Brennweite ein AF-S 85mm 1.8G zu rund 440€.
helene
 
habe unsere Kamera schon verschiedenen Leuten gegeben die Ahnung haben und alle haben es nicht hin bekommen
bei schönen Wetter alles prima aber so bald es dunkel wird oder schlechtes Wetter geht nix mehr

Diese Leute, wenn sie Ahnung hatten, haben dir sicher gesagt, dass deine Objektive zu lichtschwach sind und dass egal, an welcher Kamera man solche Objektive verwendet, der Punkt, ab welchem es zu wenig Licht gibt, ähnlich früh einsetzt. Somit ist die Kamera hier fast egal (zumindest in der Preisklasse).

Also ISO hoch und z.B. ein 85/1.8 an die Kamera, oder wenn du unbedingt einen Zoom brauchst, dann halt ein 70-200/2.8
 
danke

könnt ihr einen Link zu diesen Objektiveb einstellen , ich finde nur welche die teurer sind

und wie sieht es mit einem preiswerten aber brauchbaren Tele aus - 300 zb
 
Bis 300mm gibt es nur ein 2,8er und das liegt weit jenseits des Budgets was ich mal annehme. Guck dir mal das Sigma 70-200mm 2,8 HSM an, sollte noch für ca 600€ zu bekommen sein.
 
ja genau

ich benötige aber trotzdem noch ein Objektiv bis 300 welches nicht unbedingt in der Dämmerung benutzt wird

ich benötige also 2 Objektive
1 x 300

und eins 50 / 55 welches Lichtsark ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das empfohlene Sigma 70-200 2.8 HSM, da hast du bis 200mm gute Lichtstärke. Dazu packst du nen Konverter dran, dann haste immer noch 4.0 bei 280mm und ein bisschen Flexibilität.

Das ganze kostet dich um die 800€, billiger kommst du in diesem Brennweiten/Lichtstärkebereich nicht weg.

300mm 2.8 geht bei knapp 2.500€ für gebrauchte Objektive los, nicht nur die Physik hat Grenzen sondern auch die Preise für Objektive...Untergrenzen wohlgemerkt ;)

Ab bestimmten Brennweiten/Lichstärken werden die Alternativen rar und teuer..so ist das nunmal.

Nimm mir die Frage nicht übel aber ISO hast du schonmal raufgedreht, oder?
 
Kein noch so teures Objektiv und auch kein Profi Body ala D3 können fehlendes Licht ersetzen.
Das richtige Licht ist der Schlüssel zu guten Bildern.
Photographie setzt sich auch aus Photo (Licht) und Graphie (Zeichnen) zusammen.
Zeichnen mit Licht und ohne Licht gehts halt nicht.

Anhand einige Beispielsfotos mit Exif Dateien, könnten man sicher exakte Hilfe geben und dich besser beraten.
 
Ich glaube das liegt an dem Nikon-Krempel! Kauf dir eine Canon und alles wird gut! *fg*

Hallo

Ja... denn Canon hat die Motivklingel... :top: ...für ganz begabte... :top:

An sonst: Ob Canon oder Nikon ist wurscht... beide sind gut; beide kommen an Grenzen. Vielleicht mal eher in eine lichtstarke Festbrennweite investieren.

Wenn Canon kaufen... würde ich nicht die EOS1100D nehmen. Da fehlen Funktionen (Spotmessung).

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten