• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NIKON VR Objektiv vs Canon IS Objektiv Autofokus Geschwindikeit

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich lese jetzt schon seit dem ersten Thread mit und immer mal wieder deutlich oder zwischen den Zeilen steckt der Urzweifel, der Wettbewerber könne es mit der eigenen Marke, hier Nikon, aufnehmen.
Kann ja gar nicht sein, was nicht sein darf!
Ich war von den Neunzigern bis 2007 Canonist, hatte dann eine DSLR-Pause mit Kompakt-Cams und 2010 kehrte ich zurück - zu Nikon.
Warum? Weil es in der Summe das stimmigere Paket für mich erlaubt hatte.
Das 18-55IS ist tatsächlich ein flottes Glas, diese Kenntnis ist nicht neu. Daß das 18-55VR spürbar langsamer ist, egal - ich kaufte ein 18-105VR zu Beginn, etwas Adäquates dazu hatte Canon schlicht und einfach nicht zu bieten. Dazu ein 35/1.8. Canons Angebot? Fehlanzeige! Was brächte mir also das flotte 18-55IS? Nichts. Genau. Aber Canon baut deswegen auch exzellente Bodies und Objektive und noch mehr (mein Drucker ist ein Canon)
Mittlerweile weiß ich z.B., daß Canons 17-55/2.8 nicht nur billiger ist als das Gegenstück von Nikon, sonderna auch IS hat. Soll ich jetzt einen Thread aufmachen, warum Nikon das nicht zustande bringt?
Nein, Nikon ist meine Marke geworden. Jetzt, und auch künftig. Solange ich will jedenfalls. Da darf es mich nicht stören, daß andere auch gute Angebote bringen. Wem aber das AF-Tempo der einfachsten Kitlinse Evangelium ist, muß andere Prioritäten setzen wie ich das zu tun pflege.
Und sich gegen Nikon entscheiden. Wir Nikorianer werden's überleben...
 
Aber du solltest auch eine Einsteiger DSLR nicht unterschätzen, sonst könnte ich deinen Satz gegen dich verwenden.
Das tue ich nicht.
Meine Tochter hat eine und erst vor wenigen Tagen hatte ich die D3100 eines Freundes in der Hand und habe deren Einstellungen optimiert.
Ich bin also genau im Bilde worüber ich rede. ;)

Kompaktkameras dieser Preisklasse unterschätze oder überbewerte ich ebenfalls nicht. :D
 
... zwischen den Zeilen steckt der Urzweifel, der Wettbewerber könne es mit der eigenen Marke, hier Nikon, aufnehmen.
Kann ja gar nicht sein, was nicht sein darf!
...
Mittlerweile weiß ich z.B., daß Canons 17-55/2.8 nicht nur billiger ist als das Gegenstück von Nikon, sonderna auch IS hat. Soll ich jetzt einen Thread aufmachen, warum Nikon das nicht zustande bringt?
...
Wem aber das AF-Tempo der einfachsten Kitlinse Evangelium ist, muß andere Prioritäten setzen wie ich das zu tun pflege.
Klasse - genau so ist es.
Die Erde ist keine Scheibe und man muß auch jönne könne! :D
 
Meiner Meinung nach zeigt Nikon seine wahren Stärken erst bei sehr viel teureren Kameras, in der "Spielzeugabteilung" sind andere Hersteller besser, das war früher auch schon so.
 
Sind wir hier jetzt vollends unter der Grasnabe angekommen?
Es war eine einfache Frage, die einfach hätte beantwortet werden können aber nein, man muss ja andere Kameraklassen mit ins Spiel bringen, obwohl der TS überhaupt nicht nach Kompaktkameras oder Profiklasse gefragt hat. Auch die Anmerkungen zum IS/VR sind hier im Thread völlig deplaciert.

Bitte beim Thema bleiben. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich schlimm wir hier auf den Threadersteller losgegangen wird.
Er hatte eine einfach Frage gestellt und schon kommen wieder Antworten wie kauf dir eine Kompakte,mach nen Fotokurs,die 3100 ist nur eine Einsteigercam u.s.w.
Da kann man nur mit dem Kopf schütteln:grumble:
Ich bin überzeugter Nikon Nutzer,hatte aber zu meiner D5000 und D5100 auch parallel mal eine Canon 550D.
Und ja ich kann bestätigen das die Canon Objektive 18-55 IS und 18-135IS von der Autofocus Geschwindigkeit deutlich schneller sind als die Nikon AF-S 18-55,18-105 und 55-200.
 
Doch muß man, da das Zoom an einer höherwertigeren Kamera schneller wäre, es besteht also ein direkter Zusammenhang.
 
Danke für eure Infos, es hat sich also bestätigt das Nikons Objektiv zu Canon (deutlich) langsamer ist. Über Sinn und Zweck meiner Frage wollte ich eigentlich keine Diskussion oder Philosophie aufrufen. Jeder hat seine eigene Prioritäten und ich wollte einfach nur eine Bestätigung zu den Geschwindigkeitsunterschieden. Es hätte auch sein können, das ich ein Montagsmodell des VR Obkektivs erwischt hätte und ich mir dadurch ein falsches Urteil bilde.

Für mich hat sich der Thread erledigt, da beantwortet. Alle die gegen eine Einstiegskamera und für Profikameras sind, können entgegen dem Sinn der Frage aber gerne weiter diskutieren. Und ja ich weiss, eine Profikamera ist besser als eine Einstiegskamera, das war aber nicht meine Frage ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten