einheitsbrei schrieb:deine beiträge sind so vernichtend endgültig, es gefällt mir immer wieder sie zu lesen![]()
So sind sie aber eigentlich nicht gemeint.

gibmirdasbier schrieb:Im Gegensatz zum "Nikonjungen", der sich sehr endgültig ausdrückt, obwohl auch er nur spekuliert... kann ich mir durchaus vorstellen, dass es neben der Vollformat-Schiene auch weiterhin eine Crop-Schiene (DX) für Hobbyfotografen und Amateure geben könnte. Ich denke nicht, dass VF Crop (DX) ersetzt. Dann wäre DX kurz nach ihrer Einführung gleich wieder gestorben.
Dazu habe ich mich hier doch gar nicht geäußert. Und an anderer Stelle (sicher auch in diesem Thread weiter vorn) habe ich auch immer betont, dass Vollformat nur für die Klasse der D2X und vielleicht bzw. später auch die der D200 in Frage kommt. Kameras nach Art der D50 und D70 werden noch lange das DX-Format haben, wahrscheinlich ebenso die D2H-Klasse. Außerdem halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass eine Vollformatkamera (zumindest das Spitzenmodell) einen High-Speed-Crop-Modus mit DX-Format haben wird, womit dann auch eine behelfsmäßige Weiternutzung von DX-Nikkoren möglich sein wird. Das DX-Format wird also ganz bestimmt noch lange weiterleben.
Im übrigen ist die Frage "Vollformat oder nicht" bei Nikon eh nicht so dominierend. 12 MP gehen nachgewiesenermaßen auch sehr gut mit DX-Format, erst wenn es mehr sein soll (oder u. U. auch erst, wenn es sehr viel mehr sein soll), muss eben ein größeres Format her. Da muss man keine Glaubensfrage draus machen, das kann man getrost den Canonisten überlassen. Bei Canon ist bei den Crop-Formaten ja auch schon bei 8 MP Schluss.
gibmirdasbier schrieb:Ja, was sollen Hobbyknipser denn mit Vollformat? Mit Gehäusen im Gegenwert von 4000,-- EUR und teurer? Für 10x15 Urlaubsfotos? Oder für 800x600 pics im Web?
Den Begriff "Hobbyknipser" finde ich etwas zu abwertend; wenn man stattdessen von Amateuren spricht, ist da schon ein Interesse am Vollformat zu erkennen. Man sieht es doch an der Canon 5D, die wird doch ganz offensichtlich weit überwiegend von Amateuren gekauft. Es ist ja auch nicht so, dass Amateure geringere Ansprüche haben. Profis müssen anforderungskonforme technische Qualität abliefern, Amateure wollen immer nur das Beste.
gibmirdasbier schrieb:Profis werden gar keine andere Wahl haben, als sich das Beste zu kaufen. Agenturen wollen Megapixel. Versuch mal eine Datei unter 12 MP bei einer Agentur abzuliefern. Das war dann dein letzter Auftrag.
Das kommt wohl immer noch auf den Verwendungszweck und das Umfeld an. Die derzeit eindeutig meistverkaufte Profikamera, die Canon 1DIIN (den Vorgänger 1DII kann man in diesem Zusammenhang auch mitrechnen) hat ja auch "nur" 8 MP. Kameras mit 12 MP und mehr sind immer noch Exoten.