• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon: Vollformat soll in 24 Monaten kommen

Ich denke mal, dass die Wichtigkeit dieser (auch in meinen Augen wahrscheinlich falschen) Meldung sich darin äußert, dass diese Diskussion nach zwei Tagen gerade mal 4 Seiten füllt.

Du hast diesen Beitrag 21 Stunden nach Eröffnung der Diskussion geschrieben, und nicht erst zwei Tage danach. Ist das Thema also nach deiner Rechnung jetzt doppelt so wichtig? ;)
 
Mein Fehler. Das ändert aber nichts an meiner Bewertung, und ich glaube, Du hast mich auch richtig verstanden, gell? ;)

Immerhin sind wir jetzt schon auf Seite 5, es wird also zunehmend wichtig! :p
 
beiti schrieb:
Das steht ja angeblich in ColorFoto 5/2006 - die eigentlich erst am 19. April erscheint. Deshalb können wir es nicht nachlesen.

Doch, ich kann es nachlesen.
Wäre es in der Aprilausgabe gewesen hätte ich auf einen missglückten Aprilscherz getippt, so weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll.

Naja, dass eine "D3X" evtl einen Kleinbild Sensor bekommen kann ist immerhin nicht völlig unrealsistsich, dass Nikon das aber jetzt 2 Jahre vorher "klammheimlich" andeutet und einzig die CoFo da Insider Informationen hat erscheint mir sehr unlogisch.

CoFo überschreibt in derselben Ausagen den Objektivtest an D200 und 5D übrigens mit "Vollformat-Probleme".
 
AW: zur Verifizierung

Hallo,
in allen Nikon-Foren gehen die Wogen hoch. Da immer mal wieder auf "Aprilscherz" spekuliert wurde, habe ich kurze Nachforschungen angestellt.

Laut der ColorFoto wurde die Aussage bei einer Veranstaltung des "Arbeitskreises Digital Imaging" der Initative "hamburg@work" gemacht. Bei ProfiFoto findet sich hier tatsächlich die entsprechende Ankündigung. Diese Veranstaltung hat also auf jeden Fall stattgefunden. Den Herrn von Nikon gibt es auch. Angesichts des wohl eher sehr begrenzten Teilnehmerkreises (lokaler Arbeitskreis, keine dezidierte Presseveranstaltung - laut ColorFoto ca. 100 Leute) kann es also durchaus sein, dass die Aussage von Herrn Baba bisher nicht bekannt wurde.
Die Meldung ist für mich damit nicht mehr unter "Aprilscherz" zu verbuchen.
Ob man der ColorFoto vertrauen kann, steht natürlich wieder auf einem anderen Blatt:confused:
Andererseits scheint es ja schon seit geraumer Zeit immer wieder Statements von Nikon in Richtung Vollformat-Sensor zu geben. Somit halte ich die Meldung für glaubwürdig.
Gruß
Snoere
 
D200User schrieb:
Schön ... was schon lange gemutmaßt wurde wird scheinbar wirklich Realität: Nikon bringt auch eine VF-DSLR.

Was bedeutet das für mich als D200 Nutzer?

Muss ich schnell alle DX Nikkore wieder verkaufen?
Habe ich eine nicht nutzbare Kamera?

Nein!

1. Vorstellung in der Vitrine zur Photokina 2006
2. Marktankündigung: Frühjahr 2008
3. Marktverfügbarkeit: ca. Herbst 2008
3. Bezahlbarkeit: unbekannt
4. zwischenzeitlich gemachte Aufnahmen: bis dahin ca. 40.000
5. voraussichtliche Auslösungen bis zum Servicetermin: mind. weitere 50.000 Aufnahmen ... plus X

Das die Entwicklung weitergeht ist doch normal.
Auch 2009 und 2010 wird eine D200 noch immer hervorragende Bilder produzieren mit Potenzial bis DIN A0, Magnum Bilderarchiv oder sonstige Qualitätskriterien, die einem so einfallen.
Ob ich dann 2010 der Meinung bin, dass Vollformat für mich ein MUSS ist, wird sich zeigen. Derzeit kann ich das noch nicht abschätzen.
Die bisherigen VF-DSLRs haben mich in der Praxis bisher nicht überzeugen können, darum wartete ich auch nicht auf ein entsprechendes Modell, da mir die Erstellung aktueller Bilder wichtiger ist.

Auch werde ich noch voraussichtlich 2 bis 3 Optiken für den DX-Sensor kaufen, da ich davon ausgehe, dass auch diese Sensoren weiterentwickelt werden und meine jetzige Kamera zumindest bis 2015 durchhalten wird.

Später kann ich dann wieder entscheiden, ob mir eine VF-KB-DSLR ausreicht oder ich gleich eine Mittelformat-DSLR kaufe, die dann sicher auch im Preis niedriger liegen wird und vermutlich die 50 MP Marke erreicht hat ... :top:

Durchaus auch eine Überlegung wert, oder?

Sehr gutes posting :top: :top: :top:

Ich als D2x-User seh das ganz genauso und bin für die nä. zehn Jahre mit Body und 17-55/2.8 DX glücklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mir jetzt eher Gedanken darüber, ob ich mir ein 200VR oder ein 200-400VR zulege. Kameras kommen und gehen, erstklassige Objektive bleiben! ;)
 
Habt ihr keine anderen Probleme als immer diese müssigen Diskusionen zu starten? Vollformat kommt doch eh für die meisten User nicht in Frage da immer noch zu teuer
 
AW: sehr hilfreicher Beitrag

@Digitalfreak:
Forenregel Nr. 1 (gilt für alle Foren weltweit):
Interessiert dich das Thema nicht, dann ignoriere es. Und vor allem: spar dir dann jegliche Kommentare.

Gruß
Snoere
 
als ich mal gefragt hatte warum man keine gekrümmten sensoren verbaut, hat man mir gesagt das sei gar nicht möglich? (sprich, nur der chuck norris könne das :D)
die haben mir meine idee geklaut!
ich hatte mein karton modell schon gebaut und wollte es als patent anmelden :(
habe sogar extra leim benutzt der keine fäden zieht...

gewa schrieb:
Sorry, aber ich finde diese Vorgehensweise strategisch extrem ungeschickt. :wall:

Zuerst bringt man jahrelang keine VF-Sensoren auf den Markt und erklärt allen, dass das so völlig richtig wäre. Damit lässt man dem Mitbewerb jahrelangen Vorsprung in diesem Bereich. Zahlreiche Fotografen (v.a. aus dem Profi-Bereich) wechseln zum Erzrivalen.

Danach kündigt man 2 Jahre im vorhinein doch ein VF-Produkt an - und verwirrt damit den Rest der verbliebenen Fangemeinde (bestes Beispiel die Postings hier). Sorry, aber ich für meinen Teil habe schon geschicktere Produktstrategien erlebt...


du muss besser lesen.
nikon hat nie gesagt DX sie besser, sie haben nur gleich zugegeben dass sie technisch noch keine wirklich gute VF kamera bauen können.
mit der zeit ändert sich das halt.
 
einheitsbrei schrieb:
nikon hat nie gesagt DX sie besser, sie haben nur gleich zugegeben dass sie technisch noch keine wirklich gute VF kamera bauen können.
mit der zeit ändert sich das halt.
Also dass Nikon das so zugegeben hätte, ist eine echte Neuigkeit für mich. Ich habe eher die Marketing-Aussagen und die meines Fotohändlers in den Ohren: DX-Objektive sind toll, weil kompakt. Vollformat interessiert keinen. Leute, kauft DX-Objektive!

Jetzt wird's halt dann heißen: DX wäre schon fein, ist aber leider nicht für unsere VF-Kameras geeignet. Leute, kauft (so wie früher) Vollformat-taugliche Objektive!

Das Zickzack hätte man sich sparen können.
 
gewa schrieb:
Also dass Nikon das so zugegeben hätte, ist eine echte Neuigkeit für mich. Ich habe eher die Marketing-Aussagen und die meines Fotohändlers in den Ohren: DX-Objektive sind toll, weil kompakt. Vollformat interessiert keinen. Leute, kauft DX-Objektive!

Jetzt wird's halt dann heißen: DX wäre schon fein, ist aber leider nicht für unsere VF-Kameras geeignet. Leute, kauft (so wie früher) Vollformat-taugliche Objektive!

Das Zickzack hätte man sich sparen können.

naja so wirds sicher nicht ablaufen!
die amateur schiene wird sicher bei DX bleiben, auch vermutlich alle die den Cropfaktor wegen Tele haben wollen! was ist am DX Format auszusetzen, meiner Meinung nach ist es vollkommen ausreichend, und die Profis und Semiprofis haben dann eben die möglichkeit auf VF auszuweichen!
 
Wer VF braucht wird es sich so oder so kaufen. Daran hat sich bisher nichts geändert, oder meint ihr das die Profis auf ihre Stirn Marken tätowieren lassen. Die haben weniger Probleme damit ihren Krempel zu verkaufen und auf ein anderes System umzusteigen, wenn es sie ans Ziel bringt.
Von daher ist mir das absolut egal was da in Richtung Vollformat gemacht wird.
In 10 Jahren interessiert mich das vielleicht ;)
 
Das Beste daran ist aber der "gekrümmte" Sensor.... Ich bin nur gespannt wie Sony dann diesen gekrümmten Wafer herstellen will. :confused: Nach dem heutigen Stand der Waferherstellungstechnologie ist das so viel ich weiss noch gar nicht möglich.
 
frankyy schrieb:
Das Beste daran ist aber der "gekrümmte" Sensor.... Ich bin nur gespannt wie Sony dann diesen gekrümmten Wafer herstellen will. :confused: Nach dem heutigen Stand der Waferherstellungstechnologie ist das so viel ich weiss noch gar nicht möglich.
Es ist ja auch nicht der Sensor gekrümmt, sondern die Microlinsen sind geneigt angeordnet nach außen hin.
 
gewa schrieb:
Also dass Nikon das so zugegeben hätte, ist eine echte Neuigkeit für mich. Ich habe eher die Marketing-Aussagen und die meines Fotohändlers in den Ohren: DX-Objektive sind toll, weil kompakt. Vollformat interessiert keinen. Leute, kauft DX-Objektive!

Jetzt wird's halt dann heißen: DX wäre schon fein, ist aber leider nicht für unsere VF-Kameras geeignet. Leute, kauft (so wie früher) Vollformat-taugliche Objektive!

Das Zickzack hätte man sich sparen können.


1. wortwörtlich zugegeben haben sie es nicht.
2. der fotohändler ist nicht Nikon. wenn jeder glaubt was der fotohändler verzapft, dann wird man immer zickzack fahren.
3. DX sind an VF verwenbar. mit begrenztem zoombereich (zb 16-24 anstatt 12-24) und mit verkleinerter sensornutzfläche wie bei der D2x
4. zickzack ist eh nicht, denn erstens dauerts ca 2 jahre bis die kamera brauchbar wird, dann noch ein halbes jahr bis sie erhältlich ist, dann noch eineinhalb jahre bis sie bezahlbar wird, also drei einhalb jahre. also eher kein zickzack, nur eine leicht verbreiterte strasse ;)
 
Tango schrieb:
Ich mache mir jetzt eher Gedanken darüber, ob ich mir ein 200VR oder ein 200-400VR zulege. Kameras kommen und gehen, erstklassige Objektive bleiben! ;)

Na ja, die bleiben zwar oft lange (länger als zur Zeit DSLRs), aber auch nicht ewig, nach dem Motto: das Bessere ist des Guten Feind - Beispiele gibt's genug!

Grüße, Frieder
 
federico schrieb:
Na ja, die bleiben zwar oft lange (länger als zur Zeit DSLRs), aber auch nicht ewig, nach dem Motto: das Bessere ist des Guten Feind - Beispiele gibt's genug!

Grüße, Frieder

Ich denke mal, als Amateur schafft man sich so eine Superlinse einmal an und behält sie, solange man sie noch problemlos herumtragen kann. Ab einem gewissen Alter ist dann sowieso Schluß mit den "Spinnereien".
 
Tango schrieb:
Ich denke mal, als Amateur schafft man sich so eine Superlinse einmal an und behält sie, solange man sie noch problemlos herumtragen kann. Ab einem gewissen Alter ist dann sowieso Schluß mit den "Spinnereien".

Stimmt!!

Grüße von Frieder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten