• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon veröffentlicht Capture NX 2

:eek: ist Universal... also für Intel optimiert. Nix Rosetta ;)

Hast recht - habe zur falschen Datei die Infos geöffnet. Aber um so erschreckender - weis nicht wie das Nikon macht - aber die Bearbeitungsgeschwindigkeit ist echt nicht mehr zeitgemäß...
ps:
Hab eben noch mal mit Capture NX 1 verglichen - bei Standardkorrekturen wie Kontrast und Sättigung kommt mir NX 1 sogar einen Tick schneller vor. Dafür scheint es ja in Richtung Benutzerfreundlichkeit einen Schritt nach vorne gegangen zu sein... immerhin ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man bedenke: Wenn die bisherigen Preisvermutungen im Zuge der Gerüchte um die Bekanntgabe heute sich bewahrheiten, dann wird die Vollversion bei 200$, das Upgrade bei 99$ liegen. Somit wär man auch beim Bundle immernoch günstiger, als das Ding komplett neu zu kaufen.

Das würde ja noch gehen und sich etwa mit dem Preis von NX 1.x decken.

Aber die spinnen doch in der Nikon-Chefetage
Capture NX2 will be available as of 20 June 2008 for a suggested retail price of €199 at retail and on-line (www.europe-nikon.com/capturenx) for €199. Owners of previous versions of Capture NX can upgrade to Capture NX2 for just €119.

€119 für das Update und 200 für die Vollversion :grumble::grumble::grumble:

Quelle:
http://www.nikon.ch/press_room/news.html?locale=de_CH&bandwidth=broad&id=1510&type_index=2
 
Ich kann es nicht nutzen, da es behauptet ich hätte keine I-Netverbindung.:grumble:

Firewall?
 
Ist Capture NX 2 endlich 64 bit tauglich?

In den System Requirements steht:

"Pre-installed versions of 32-bit Windows..." :ugly:

Also wieder nix mit Optimierung für 64bit Systeme, läuft es zumindest unter 64bit Betriebssystemen?

Wie siehts mit der Unterstützung von DNG und jpeg aus?
Wieder eine rein proprietäre Insellösung?

Soll ich mir etwa für jeden Kamerahersteller einen separaten Raw-Konverter installieren? :rolleyes:
 
Ich kann es nicht nutzen, da es behauptet ich hätte keine I-Netverbindung.:grumble:


Hatte ich auch erst. Programm schließen und neu starten war erfolgreich.

Was mir gefällt, ist die Möglichkeit, die Labels aus View NX zu übernehmen. NX läuft bei mir bisher auch ganz fix. Bis jetzt sehe ich noch keinen Grund, 119,- € für ein Update auszugeben.
 
super Timing, grad wos 10.5.3 seit einer Woche gibt ... :mad:

Läuft unter 10.5.3 einwandfrei. Und: das Programm finde ich sehr interessant. Ich benutze ja Aperture, aber die Ergebnisse, die mit Capture beim Entwickeln von RAW Images entstehen sind, speziell bei "schlechten" Objektiven (CA) erheblich besser. Super Schärfe! Da entstehen bei Aperture bereits Artefakte...aber die Verwaltung der Bilder erscheint mir in Aperture deutlich komfortabler, mal schauen.

Die Bearbeitungsfunktionen sind jedenfalls top und von der Geschwindigkeit her habe ich keine Kopfschmerzen bekommen :)
 
Bis jetzt sehe ich noch keinen Grund, 119,- € für ein Update auszugeben.

Bei dem, was ich bislang zu dem Thema gelesen habe, sehe ich das ähnlich. Die alte Version läuft schnell und liefert gute Ergebnisse. Die Vorteile der neuen Version wurden mir noch nicht offenbar, aber vielleicht gibt's bei dem einen oder anderen ja noch irgendeinen Aha-Effekt, der hier dann hoffentlich gepostet wird. :)

Danke an alle Beta-Tester! :D

Gruß, Wolfgang
 
Aber um so erschreckender - weis nicht wie das Nikon macht - aber die Bearbeitungsgeschwindigkeit ist echt nicht mehr zeitgemäß...
Naja, das Problem ist:
Ich benutze ja Aperture, aber die Ergebnisse, die mit Capture beim Entwickeln von RAW Images entstehen sind, speziell bei "schlechten" Objektiven (CA) erheblich besser. Super Schärfe! Da entstehen bei Aperture bereits Artefakte...
Man kann vermutlich nicht beides haben. Evtl. nutzt Nikon andere (aufwendigere) Algos um die Bilder zu bearbeiten und das ist der Preis für die Qualität.
Ist Capture NX 2 endlich 64 bit tauglich?
Also wieder nix mit Optimierung für 64bit Systeme, läuft es zumindest unter 64bit Betriebssystemen?
Naja unter MacOS läufts ja schon länger oder? ;) Und ich meinte auch gelesen zu haben, dass es unter Vista64 auch Erfahrungswerte gibt, dass es läuft.
Wie siehts mit der Unterstützung von DNG und jpeg aus?
Wieder eine rein proprietäre Insellösung?
Soll ich mir etwa für jeden Kamerahersteller einen separaten Raw-Konverter installieren? :rolleyes:
Wenn ich RAW von verschiedenen Herstellern bearbeiten möchte, würde ich mit Sicherheit eher eine unabhängige Lösung wie von Adobe o.ä. zulegen als auf einen Konverter von Nikon, Canon, etc. zu setzen.
 
Die Vorteile der neuen Version wurden mir noch nicht offenbar, aber vielleicht gibt's bei dem einen oder anderen ja noch irgendeinen Aha-Effekt, der hier dann hoffentlich gepostet wird. :)

Hm, ne, kann Dir nicht weiter helfen. Habe gerade mal ein wenig rumprobiert. Für meine Bedürfnisse reicht die "alte" Version aus. Die U-Punkt-Technologie nutze ich allerdings auch nicht.

Ich habe es bisher so gemacht, daß ich über View NX die Bilder vor- bzw. aussortiert habe. Anschließend mit Labels versehen und die Bilder entsprechend verarbeitet (vorgefertigte Stapelverarbeitungen). Dafür habe ich, weil NX die Labels nicht übernimmt, die Bilder in Ordner verschoben. Das entfällt bei NX2. Ist für mich persönlich der einzige Vorteil. Aber das könnte man auch im Rahmen eines Updates von NX1 beheben... .
 
Hallo,

hat jemand NX2 auf einem Rechner mit Vista 64 zum Laufen gebracht?

Habe es heutemorgen installiert, kann aber keine NEF öffnen nur TIF und JPG bei NEF Kommt eine Fehlermeldung "Programm reagiert nich mehr und muß geschlossen werden". :confused:
 
Ich habe mich gestern eine ganze Weile mit dem Ding beschäftigt.
Ich finds gut.

Die Software läuft spürbar schneller.

Die Entwicklung geht durch das verbesserte Bedienkonzept schneller von der Hand.
Der Reparaturpinsel funktioniert gut :top:

Sicher es ist kein Photoshop.
Aber Photoshop ist auch viel teurer - ich für meinen Teil kann sagen:
Beste NEF konvertierung mit sehr guten Bildbearbeitungsfunktionen.

Für 200€ Neu ? wo liegt das Problem?
Es gibt für Nikons keine bessere Software.
Übrigens funktionieren alle Bildbearbeitungsfunktionen auch bei allen JPGs.

Wenn ich in 59 Tagen nicht mehr ohne CNX2 leben kann werde ich es wohl kaufen müssen :p
 
Ich habe mich gestern eine ganze Weile mit dem Ding beschäftigt.
Ich finds gut.

Die Software läuft spürbar schneller.

....

Für 200€ Neu ? wo liegt das Problem?

Ich finde NX 2 nicht schlecht - aber: NX 1 läuft bei mir schon ordentlich.

120,- € (Upgrade) sind eine Menge Geld, wenn man mit NX 1 zufrieden ist und die Vorteile gering sind. ;)

Am Wochenende werde ich viel fotografieren, dann kommt der Härtetest.
 
Für 200€ Neu ? wo liegt das Problem?

Das Problem ist, dass Nikon ihren RAW-Konverter mit jeder neuen Version extrem verteuert.

  • Nikon Capture 4 inkl. Camera Control (Ladenpreis ca. 120€
  • Nikon NX 1.x ohne CC (Ladenpreis ca. 110€) (plus 120€ für CC)
  • Nikon Capture NX 2 (UVP 200€) (plus CC ?€)
Wenn es so weiter geht werden wir in ein paar Jahren für die Software mehr bezahlen als für eine Einsteiger DSLR!

Gruss
 
Das Problem ist, dass Nikon ihren RAW-Konverter mit jeder neuen Version extrem verteuert.

  • Nikon Capture 4 inkl. Camera Control (Ladenpreis ca. 120€
  • Nikon NX 1.x ohne CC (Ladenpreis ca. 110€) (plus 120€ für CC)
  • Nikon Capture NX 2 (UVP 200€) (plus CC ?€)
Wenn es so weiter geht werden wir in ein paar Jahren für die Software mehr bezahlen als für eine Einsteiger DSLR!

Gruss

Die Kamera ist ja auch das "kleinere Übel". Die Zeit, die man braucht, um damit ordentliche Ergebnisse abzuliefern, wenn man das in Euros ausrechnen würde...da bin ich um jede SW froh, die mir einen Teil meiner Arbeit abnimmt oder abkürzt oder vereinfacht (oder alles zusammen); auch wenn ich damit kein Geld verdiene. Was sind 300 oder 400 Euro, wenn ich damit in drei Jahren 10.000 feine Bilder produzieren kann?
(meine bescheide Meinung dazu)
 
Das Problem ist, dass Nikon ihren RAW-Konverter mit jeder neuen Version extrem verteuert.
  • Nikon Capture 4 inkl. Camera Control (Ladenpreis ca. 120€
Müsstest aber dann auch der Vollständigkeit halber erwähnen, dass man früher nicht mal Updates kannte und jeweils die neue Captureversion (1 auf 2, 2 auf 3, 3 auf 4 etc) jeweils den "vollen" Preis zahlen musste, der ungefähr in der Höhe des aktuellen Updatepreis liegt. Dazu liegt nun bei den höherpreisigen Modellen wie der D300/D3 die aktuelle Version dabei und ich benötige auch "nur" noch ein Update, sofern ich das dann will und benötige. Und für gute Software bin ich auch bereit etwas Geld auf den Tisch zu legen. Auch wenn sich NX dazu noch etwas anstrengen muss :rolleyes:
 
Cool, musste ich natürlich gleich installieren.

Erster Eindruck: Auf meinem Laptop mit 2x1.2GHz (Stromsparprozessor) rennt das Programm regelrecht davon :top:
Ich weiss nicht ob das nur Gefühlt ist oder ist NX2 wirklich viel schneller als NX 1.x
Schön ist auch die Statusanzeige wenn das Prog. am rechnen ist.
Gruss
Schon probiert zu printen? Da gibts ein massives Problem: Trotz korrekter Grösseneinstellungen fallen die Prints viel zu klein aus.

Overland
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten