• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon V1

Ah, schöne Idee für das letzte Bild, in LZB.

Hast Du mehrere am gleichen Standort gemacht ? Die könnte man übereinanderlegen/ausmaskieren, um das Wasser noch ruhiger erscheinen zu lassen ;)
 
Da ich bei dem Angebot für die Nikon1 V1 mit Blitz und Adapter FT1 nicht widerstehen konnte, habe ich mir die Kamera auch mal zugelegt.
Hier mal ein Bild mit FT1 Adapter und dem Nikon AF-S Micro 60mm 2.8G aus meinen Testaufnahmen.
Mit LT verkleinert und zugeschnitten, sonst ohne Änderungen.
 
Hannover Ernst-August Platz.
Mit ViewNX entwickelt und in SW umgewandelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In ViewNX entwickelt.
Das Foto ist jetzt schon wieder 5 tage alt :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eines meiner Lieblingsmotive in Hannover, das Rathaus.
Heute beim Spaziergang aufgenommen.
Wollte mal wissen was mit 18,5mm, hohen ISO und freihand möglich ist.
Kommt halt immer auf das Motiv an, heißt wie hoch die dunklen Anteile bei solchen Lichtverhältnissen sind. Ist auf den verkleinerten Fotos etwas schwer zu erkennen.
Bei den Ausenaufnahmen wäre für mich bei ISO 400 schluss gewesen aber so noch brauchbar.
Würde gerne mal den Unterschied zu einer Vollformat wie z.B. Nikon D600 sehen.
Ansonsten mit ViewNX entwickelt, hinterher verkleinert, nix geschärft oder entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was aus der Hildesheimer Altstadt: der Kehrwiederturm.
18,5mm, RAW konvertiert (SW) in ViewNX, sonst nix gemacht.
Schade, aber irgendwie schläft dieser Thread hier ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
so viele unterschiedliche Testbedingungen kann man ja auch nicht schaffen.

Aber in den Bilderforen kann man ja durchaus seine Bildergebnisse präsentieren.
 
Würde gerne mal den Unterschied zu einer Vollformat wie z.B. Nikon D600 sehen.

Keine Nachtaufnahmen, dafür auf Amrum am Strand am 26.12.2012.
Erstes Bild D700 mit 80-400VR Bl. 8 WB auf 5880 K 400mm
Zweites Bild V1 mit 30-110VR Bl. 5,6 WB Auto 110mm (der Exifeintrag f28/5 ist Käse, im Original steht f5,6)
Beide Bilder als JPEG aus der Kamera, in Aperture verkleinert
Ich stand etwas weiter links und hatte noch etwas mehr Sonne, daher bessere Ausleuchtung des kleinen Burschen.
Das Körnige ist der Sand...

Gruss Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten