• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon überlebt sturz aus 2. Stock.

ja voralem dingen hab ich die kamera selbst gebraucht gekauft, als 16 jähriger tut man sich schwer sowas teures zu kaufen..^^''

hab 460€ für cam mit Sd Karte und Zubehör bezahlt..
objektiv hat 16 Euro gekostet..^^ (ja 16 stimmt nicht 160) "Bayonet mount unit" war kaputt, sprich abgebrochen wurde dann mit sekundenkleber repariert, hat perfekt funktioniert... bis letztens.

Meine Gedanken sind gerade nur..
Okai Kamerareperatur wird etwa 200 Euro kosten, aber wenn ich sie so behalte wie sie ist ist sie gar nix bis wenig wert, werden die Preise nach der Photokina stark sinken? Wird sie überhaupt nichtsmehr wert sein?

Werde ich dann eine Neue bei der Bucht für 350 Euro bekommen können?
Ich hasse sowas...:angel:

Wenn es sich eh um eine gebrauchte Cam gehandelt hat,würde ich die Reparaturkosten auf keinen fall als sinnvoll bewerten.
Du kämest ggf.mit einer neuen gebrauchtcam besser weg.
Ich denke,man muß nicht nur bei Ebay schauen,-auch hier im forum findet man mitunter gute Angebote,oder im Fotoladen,wo mitunter auch Gebrauchtgeräte angeboten werden.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Warum eine neue Kamera kaufen, wenn die alte noch funktioniert? Ich versteh es nicht....
 
Blitz Funktioniert nicht Einstellrad nur Zur hälfte und da nur sehr schwerfällig Autofokus scheinbar auch nicht CCD dreckig

Das nennst du funktionierend? ô.Ô?

Du sagtest erst, dass Du den Blitz nicht brauchst und dass der AF taete. Das Einstellrad - welches meinst Du? Das Programmwahlrad? Solang es schwergaengig ist, ist das ja nicht soo schlimm, also, fuer mich waers jedenfalls nicht schlimm, dann verstellt sich der Modus nicht mehr so schnell aus dem A-Modus ;).
 
Was mitr auffällt: CCD war sauber, FIRMWARE UPDATE!?? war neuste drauf.. <.< , Autofokus schien mir auch zu funktionieren..ô.Ô

Gilt das nicht mehr? Wenn Nikon den AF nur justieren möchte, ist er nicht defekt, sondern nur etwas verstellt. CCD dreckig hat sicherlich nichts mit dem Sturz zu tun und den CCD kann man ganz einfach putzen.

Es bleiben der Blitz und das Einstellrad. Ob Dir das eine neue Kamera wert ist, musst Du wissen.
 
Naja,.selbst wenn es Blitz und Einstellrad noch tun,-mal ehrlich,-wer fotografiert schon gern mit einer Cam,die derartige Einschränkungen hat,wie aufgezählt?;)
Fotografie als Hobby ist auch immer irgendwie die Freude an der funktionierenden Cam.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Hallo Stefan :)

Ganz nüchtern betrachtet kann man auch mit einer solchen Kamera gleichgute Bilder machen wie mit einer neuen D80. Natürlich weiß auch ich, dass insbeondere Amatuere vielfach ihrer Technik emotional verbunden sind. Schließlich ist gerade die Kamera in schönen Momenten dabei und hält ein Bild fest, das wir mögen.

Jetzt war ich auch mal 16 und zumindest ich hatte damals kein Geld, das mal eben wegen etwas Gefühlsduselei ausgegeben werden konnte. Und etwas nachdenken, ob eine Investition wirklich sein muss, schadet doch nie. ;)
 
Gilt das nicht mehr? Wenn Nikon den AF nur justieren möchte, ist er nicht defekt, sondern nur etwas verstellt. CCD dreckig hat sicherlich nichts mit dem Sturz zu tun und den CCD kann man ganz einfach putzen.

Es bleiben der Blitz und das Einstellrad. Ob Dir das eine neue Kamera wert ist, musst Du wissen.

Mein anstreben ist eine vollfunktionstüchtige Kamera. Sagen wir so, nur weil das Handschuhfach voll mit CD und bedienungsanleitungen ist und mans eiegntlich nicht braucht wärs trotzdem komisch wenn mans nicht hat ;)

Natürlich will ich eigentlich keine neue cam kaufen. aba die reperatur kostet immerhin 300€ da stellt sich mir die Frage ob ich nicht direkt etwas drauflegen soll, und mit die D200 kaufen soll, und die D80 halt als 2. Cam behalten soll.


und ich überleg mir immer so, dass wenn ich mal sagen wir mal irgendwo im Dunklen bin und es nicht darum geht das mein Kamera Blitz alles totblitz sonder ich einfach den Moment festhalten will. und dann denke, toll er geht nicht. Das selbe beim Einstellrad, irgendwo werde ich es bestimmt vermissen, zudem überleg ich die ganze zeit ob sich das alles noch verschlimmern kann.
gerade beim blitz.

An der Kamera muss M/D FPC UNIT 2 und TOP COVER FPC UNIT ausgetauscht werden, FPC heißt Flexible Printed Circuit also Flexible Leiterplatten hat also alles mit Strom zutun, und wenn irgendwie die Kamera den Blitz auslösen will aba irgendwie dabei mir die komplette Kamera gegrillt wird.
 
Hallo Stefan :)

Ganz nüchtern betrachtet kann man auch mit einer solchen Kamera gleichgute Bilder machen wie mit einer neuen D80. Natürlich weiß auch ich, dass insbeondere Amatuere vielfach ihrer Technik emotional verbunden sind. Schließlich ist gerade die Kamera in schönen Momenten dabei und hält ein Bild fest, das wir mögen.

Jetzt war ich auch mal 16 und zumindest ich hatte damals kein Geld, das mal eben wegen etwas Gefühlsduselei ausgegeben werden konnte. Und etwas nachdenken, ob eine Investition wirklich sein muss, schadet doch nie. ;)

Hallo Dirk!:)
Natürlich hast Du Recht,-
ich hätte auch mit meiner defekten D2Xs damals weiterfotografieren können,-habe ich ha uch getan,bis mein Urlaub zu ende war,aber es bleibt ja immer die Frage:
Wie lange tut es die Technik noch,bevor sie endgültig den Geist aufgibt?
Es stimmt,als Auszubildender sollte man sich Gefühlsduseleien gegenüber technischer Aspekte aus rein ökonomischen Gründen versagen,-aber ich kann den TO gut verstehen!;)
Trotzdem,-Deine Meinung ist die sachlichere,das muß ich zugeben!
Mit freundlichen Grüßen,-Stephan!:)
 
Hallo Rubyish!:)
mein Rat,-wenn du es aushalten kannst,noch etwas zu warten,würde ich es machen,wie du geschrieben hast:
Noch einige Zeit mit der defekten D80 fotografieren,soweit,wie möglich,in der Zwischnzit sparen und mir dann eine gebrauchte d200 kaufen.
Die D 200 würde für Dich in jedem falle eine Verbesserung darstellen,die etwas sparen durchaus lohnt.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)
 
Hallo Rubyish!:)
mein Rat,-wenn du es aushalten kannst,noch etwas zu warten,würde ich es machen,wie du geschrieben hast:
Noch einige Zeit mit der defekten D80 fotografieren,soweit,wie möglich,in der Zwischnzit sparen und mir dann eine gebrauchte d200 kaufen.
Die D 200 würde für Dich in jedem falle eine Verbesserung darstellen,die etwas sparen durchaus lohnt.
Mit freundlichen Grüßen,-kumgang!:)


ja genau das werd ich wohl jetzt tun.
Erstmal muss ich meine Kamera wieder vom Service Point abholen, dann wird die anständig verpackt und mein onkel bringt die dann Mittwoch nach Polen (yeah xD) dort hab ich nen Bekannten der in der nähe von einem wohnt der Objektive repariert. Der guggt sich dann die Kamera und das Objektiv an.
Entweder wird er das reparieren, oder die D80 bleibt eben so. Zur gegebener Zeit (auf jeden Fall nach der Photokina) wid sie dann gegen eine D200 oder ähnliches getauscht.
 
ja genau das werd ich wohl jetzt tun.
Erstmal muss ich meine Kamera wieder vom Service Point abholen, dann wird die anständig verpackt und mein onkel bringt die dann Mittwoch nach Polen (yeah xD) dort hab ich nen Bekannten der in der nähe von einem wohnt der Objektive repariert. Der guggt sich dann die Kamera und das Objektiv an.
Entweder wird er das reparieren, oder die D80 bleibt eben so. Zur gegebener Zeit (auf jeden Fall nach der Photokina) wid sie dann gegen eine D200 oder ähnliches getauscht.


Ich denke,das ist die richtige Entscheidung,Rubyish!:):top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten