• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Ich finde, nur das erste ist etwas unscharf. Das Spinnenbild zeigt doch jeder Haar und jeden Faden ganz präzise, da sehe ich keine Unschärfe.
Ich meinte die Spinne an sich, nicht das Netz. ;)
Zur Bildqualität: Die Lichtverhältnisse waren überall sehr gut. Dazu kommt die Verkleinerung auf Forumsgröße. Ich meine, die Qualität wäre bei Verwendung einer Edelkompakten (LX5, S95) nicht schlechter gewesen.
Seh ich genauso. Aber auch wenig überraschend. Bei Tageslicht ist eine DSLR mit Kitobjektiv generell auch nicht besser, finde ich. Einzig mit guten Festbrennweiten setzt sich eine DSLR von einer Kompakten deutlich ab. Je dunkler das Motiv, umso mehr.

Mich würde mal das Bokeh bei Entfernungen zum Motiv von über nem Meter interessieren. Wenn man Blumen aus kurzer Distanz fotografiert, kriegt man solche unscharfen Hintergründe auch mit ner Kompakten hin.
 
Kann passieren. ;)

Ich denke, wenn Du ne neuere PEN oder NEX getestet hättest, dann wärst Du auch begeistert gewesen. Beide klein, schnell mit super Bildqualität, und die NEX ist mittlerweile auch sehr intuitiv zu bedienen (konnte ich an einer neuen NEX5 mal testen).

Wie war das mit dem AF noch mal? ;)

Ja, ja......:rolleyes: die Nex 7 will ich als nächstes ausprobieren, kommt meiner Wunschvorstellung ziemlich nahe...aber der Preis........übrigens, schon an der ersten Nex war ich nicht enttäuscht von Bildquali....
 
Fürs gleiche Geld erhält man aber auch eine Einstiegs-DSLR. Schade finde ich, dass interne Korrekturmöglichkeiten, Raw-Entwicklung, wie etwa bei der D5100 ganz fehlen.wäre das toll gewesen.

Wenn man denn eine DSLR will, denn die ist ja deutlich gewichtiger, hat einen Spiegel und deshalb war zumindest bei mir und der früheren D700 immer auch das Stativ dabei. Und diese Schlepperei wollte ich nicht mehr, nicht für das beste Foto der Welt.

Frage: Wieso fehlt die RAW-Entwicklung? Mit Capt. NX doch kein Thema.

Übrigens, habe mal meine FC-Seite unten angegeben. Bei den Fotos mit unterschiedlichen Kameras kann man ganz gut sehen, daß bei den komprimierten Endergebnissen kaum zu unterscheiden ist, aus welcher Kamera sie kommen. Da schneidet auch die Kompakte nicht schlecht ab.
 
Mich würde mal das Bokeh bei Entfernungen zum Motiv von über nem Meter interessieren. Wenn man Blumen aus kurzer Distanz fotografiert, kriegt man solche unscharfen Hintergründe auch mit ner Kompakten hin.

Also, habe jetzt Objektiv (10-30) maximal ausgefahren, gibt entsprechende Blende (wäre dann minimal 5,6). Objektivabstand ist etwa 120 Zentimeter, hohe ISO war trotz hellem Hintergrund zwingend um nicht zu verwackeln. NEF, entwickelt mit ViewNX2, anschliessend verkleinert mit JPGCompressor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Wieso fehlt die RAW-Entwicklung? Mit Capt. NX doch kein Thema.

Übrigens, habe mal meine FC-Seite unten angegeben. Bei den Fotos mit unterschiedlichen Kameras kann man ganz gut sehen, daß bei den komprimierten Endergebnissen kaum zu unterscheiden ist, aus welcher Kamera sie kommen. Da schneidet auch die Kompakte nicht schlecht ab.

Meinte eigentlich die interne Verarbeitung. Interessant, es kommt natürlich darauf an, wie man die Bilder verwendet. Ich weiss auch, dass eine DSLR mehr leistet als eine Kompakte, aber ob das notwendig ist für Fotos von Tante Klara am Familienfest...;) Bei den Kompakten wiederum fehlt mir oft der Sucher und ein paar Rädchen zum Einstellen. Die Nikon V1 ist dann auch wieder nicht Hosentaschentauglich, ausser man trägt Baggy-Pants...:eek: Eine bessere Kompakte wie die 7100 spricht mich wieder an, weil ich da die DSLR-Blitzgeräte aufsetzen kann und ich praktische Einstellräder habe.....es ist ein Dilemma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich genauso. Aber auch wenig überraschend. Bei Tageslicht ist eine DSLR mit Kitobjektiv generell auch nicht besser, finde ich.
ich schon! selbst mit lausigen teilen wie dem nikon 18-55 lässt sich schon recht gut freistellen und für mich gehört das nicht nur dazu sondern ist auch DAS unterscheidungsmerkmal zwischen dslr und kompaktkamera.

ich kenne übrigens genug die alles von vorne bis hinten scharf wollen, gibt also auch vorteile von kleinen sensoren ;)

Wenn man Blumen aus kurzer Distanz fotografiert, kriegt man solche unscharfen Hintergründe auch mit ner Kompakten hin.
nunja, was erwartest du dir von dem sensor?
ich habe schon einmal vorgerechnet, dass das Bokeh von kompakten "besser" sein kann/ist.
die lichtschwachen objektive + kaum größerer sensor sind der grund.

Also, habe jetzt Objektiv (10-30) maximal ausgefahren,...

fotografier doch bitte einmal eine Büste (in lebensgröße) ab und zwar mit etwas "luft" oben und unten.
ich werde morgen ein vergleichsbild mit meiner EX1 machen; inkl. Größenangabe der Büste ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Blitz habe ich mit noch keiner Kamera verwendet und ich meinte "leicht" rein vom Gewicht her, es reicht wenn die J1/V1 in meinen kleinen Rucksack oder in die Schultertasche paßt.
Aber auf RAWbilder und deren Entwicklung mit NX lege ich wert, ob es die mit Sucher (270 Euro teurer) würde, weiß ich noch nicht. Das letzte Bild (Traktor) gefällt mir übrigens sehr gut.
 
ich schon! selbst mit lausigen teilen wie dem nikon 18-55 lässt sich schon recht gut freistellen und für mich gehört das nicht nur dazu sondern ist auch DAS unterscheidungsmerkmal zwischen dslr und kompaktkamera.
Ich rede nicht von Freistellen, denn das ist ein Gestaltungsmittel. Ich rede von "technischer" Bildqualität. Also Details, Farben, Schärfe, Struktur. Mach mal ein Landschafts- oder Architekturbild, wo es nicht auf Bokeh ankommt. Sowas meine ich.
ich nunja, was erwartest du dir von dem sensor? ich habe schon einmal vorgerechnet, dass das Bokeh von kompakten "besser" sein kann/ist.
Ist mir alles bekannt. Ich würde einfach mal gerne sehen, wie z.B. ein Portrait mit der V1 und dem Kitzoom aussieht.

Das Traktorbild gefällt mir auch sehr gut. :top:
 
ich schon! selbst mit lausigen teilen wie dem nikon 18-55 lässt sich schon recht gut freistellen und für mich gehört das nicht nur dazu sondern ist auch DAS unterscheidungsmerkmal zwischen dslr und kompaktkamera.

ich kenne übrigens genug die alles von vorne bis hinten scharf wollen, gibt also auch vorteile von kleinen sensoren ;)

nunja, was erwartest du dir von dem sensor?
ich habe schon einmal vorgerechnet, dass das Bokeh von kompakten "besser" sein kann/ist.
die lichtschwachen objektive + kaum größerer sensor sind der grund.



fotografier doch bitte einmal eine Büste (in lebensgröße) ab und zwar mit etwas "luft" oben und unten.
ich werde morgen ein vergleichsbild mit meiner EX1 machen; inkl. Größenangabe der Büste ;)

Tja, so eine Büste habe ich grad nicht zur Hand. Du meinst, DIE EX1 von Samsung. Kenne ich, hatte ich etwa eine Woche, danach wieder verscheuert. War mir irgendwie zuwenig Kompakt....hoffnungsloser Fall, irgendwas passt nie. Hatte mal nen Thread über meine zig Kameras, aber das ist eine andere Geschichte....hier noch ein Bild Einstellung H1, NEF, JPG Compressor.
 
Zuletzt bearbeitet:
A propos: kann man mit der V1 eigentlich drahtlos externe Blitze ansteuern? Und hat die V1 ein AF-Hilfslicht? Weiß das jemand?

Also wenns schummrig wird, leuchtet ein grünes Licht das Objekt an, wird wohl das Hilfslicht sein.

Die Spezifikationen gemäss Nikon für den Blitz sind:

Blitzsteuerung i-TTL-Blitzsteuerung mittels Bildsensor mit optionalem Blitzgerät SB-N5 verfügbar
Blitzmodus Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Langzeitsynchronisation mit Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang


Auch beim Blitzgerät Blitzgerät SB-N5 fand ich keinen Hinweis auf das Creative Lightning System. Schade eigentlich, aber man kann wohl nicht alles haben.
 
Der zweite Tag mit der V1 (dieser Name....:-o). Wieder einige Bilder. Das Bild der Spinne habe ich manuell fokussiert. Etwas umständlich, wie ich finde. Zuerst muss im Menü MF gewählt werden, danach wird mit der Zoomwippe oben rechts das Objekt vergrössert und anschliessend mit dem Drehrad scharf gestellt. Aber ist wahrscheinlich eine Frage der Gewohnheit. Die Bilder habe ich als NEF-Datei aufgenommen, mit View NX2 "entwickelt" und mit dem JPGCompressor auf Forumsgrösse angepasst.

Hallöchen Nachtwanderer,
bei dem dritten Foto wundert mich wieder mal der extrem schmale DOF-Bereich von nur wenigen Zentimetern. . Und da ist wirklich keine Kamera-interner Filter im Spiel? Das fände ich schon faszinierend.
 
Hallöchen Nachtwanderer,
bei dem dritten Foto wundert mich wieder mal der extrem schmale DOF-Bereich von nur wenigen Zentimetern. . Und da ist wirklich keine Kamera-interner Filter im Spiel? Das fände ich schon faszinierend.

Hallo, davon wüsste ich nichts, aber wie bereits erwähnt sind meine ersten Schritte sicher nicht ohne Fehl und Tadel. Aber ausser der Picture-Control-Konfigurationen habe ich nichts dergleichen gefunden.
 
@Inge: wenn ich Deine Bilder mit der Ixus 800 IS sehe, frage ich mich, warum Du noch ne kompakte Kamera à la J1 suchst. Ganz großes Kino Deine Fotos! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten