• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Zum Preis/Leistungsverhältnis etwas zu sagen, find ich eher in ein paar Monaten/Jahren interessant, später dann vielleicht schon in Verbindung mit der 2. Body Generation.
Zumindest jetzt dürfte es nur für einige Frühkäufer von Bedeutung sein, die der Preis eh wenig juckt.

Die Größe ist wie sie ist. Vermutlich nicht weils kleiner nicht gegangen wäre, sondern weil Nikon sich so entschieden hat. Vielleicht eröffnen sich daraus ja auch noch bislang unbekannte Vorteile bei den Objektiven, wie optische Qualitäten.

Das Bajonett macht eine kleinere Bodyhöhe geg. mFT um 1cm? möglich.
Könnte eines Tages in einem Minimodell genützt werden, wenns gewollt wäre.

Miniobjektive wird Nikon auch können, wenn sie denn ergänzen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich eigentlich auch Nikonuser bin, werde ich auch noch NEF ausprobieren. Aber da ich der arbeitenden Kaste angehöre, muss ich noch warten.

Wie die NEF-Dateien nach der Bearbeitung mit Capt.NX aussehen interessiert mich sehr, wäre nett wenn du Deine Meinung auch darüber äußerst. Danke für die anderen voran-JPEGs und Deine Bemühungen.
Wirklich beurteilen kann man eigentlich nur die Originale, die man ja hier nicht veröffentlichen kann.

Ich wäre mit der neuen Kamera auch zufrieden, wenn sie weder einen AF noch eine Video-Möglichkeit hätte (beides brauche ich nicht) und die J1 ist ja noch um fast 100 g leichter, daher eine gute Alternative für jede Kompakte.

Vom Gewicht her - gegenüber einer DSLR -ist die J1 inkl. der Festbrennweite (meine Wahl) um einiges leichter und wer sich als Hobbyfotografin jahrelang abgeschleppt hat (kein Auto, immer zu Fuß und viel auf Bergtouren) wird mich verstehen.
Die D700 habe ich daher schon lange abgegeben und daher wäre diese Nikon 1 eine gute Alternative für die aktuelle Kompakte, bei der mir die Freude beim Fotografieren zu kurz kommt.
 
Das Bajonett macht eine kleinere Bodyhöhe geg. mFT um 1cm? möglich. Könnte eines Tages in einem Minimodell genützt werden, wenns gewollt wäre.
Ich hatte gerade eben das erste mal ne PEN PL3 in der Hand. Ist die in echt winzig!!! Also niedriger möcht ich so nen Body gar nicht mehr haben, weil das Display sonst noch niedriger wird und weniger anzeigt. Fand das jetzt schon an der PL3 im 3:2-Format echt mickrig...
 
...
Ich wäre mit der neuen Kamera auch zufrieden, wenn sie weder einen AF noch eine Video-Möglichkeit hätte (beides brauche ich nicht) ...

Ich auch nicht, aber MF macht mit der 1 keinen Sinn, da wegen Crop 2,7 die existierenden MF Linsen allesamt zu weni WW haben.
Ich hoffe ja noch auf eine Fuji X?? mit Leica M-Bajonett :angel:
 
Also, hier schon mal zwei Bilder mit hohen ISO, leider keine wahnsinnigen Motive. Beim Häschen war die Einstellung HI, die über 3200 liegt. Lichtquelle war eine Neonröhre, der Weissabgleich auf Automatik. Beide aber sicher grenzwertig punkto Belichtung. Ich hätte lieber einen Blitz benutzt.....;)
 
Also, hier schon mal zwei Bilder mit hohen ISO, leider keine wahnsinnigen Motive. Beim Häschen war die Einstellung HI, die über 3200 liegt. Lichtquelle war eine Neonröhre, der Weissabgleich auf Automatik. Beide aber sicher grenzwertig punkto Belichtung. Ich hätte lieber einen Blitz benutzt.....;)
Danke! :top:

Das erste Bild mit 1/500 sec aufgenommen? Automatik? Kein Wunder, dass das zu dunkel wird. Aber schaut ganz gut aus bzgl. Rauschen.
 
Das Bajonett macht eine kleinere Bodyhöhe geg. mFT um 1cm? möglich.
Könnte eines Tages in einem Minimodell genützt werden, wenns gewollt wäre.

Alles eine Frage der Proportionen. Wenn die Objektive so sind wie sie sind (also in etwa in MFT Dimension), dann macht es kaum noch Sinn den Body noch mehr zu verkleinern. Da ist man ja heute bereits auf Kompaktkamera-Niveau, auch bei MFT (PM1, PL3, GF3). Handlicher wird es dadurch aber nicht mehr. Im Gegenteil.
 
Also nochmals ein Versuch mit H1, Jpg+Raw parallelaufzeichnung. Die NEF-Datei (Endung _01)habe ich mit View NX2 entwickelt, geht natürlich nur ganz rudimentär. Bilder mit JpgCompressor aufs Forumsmass verkleinert. Zum Vergleich habe ich noch eine ältere Datei (Roboter) einer D7000 mit ISO 3200 gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
MAn kann ja zu den neuen Nikons stehen wie man will aber es ist auf jeden Fall nicht das Ziel von Nikon die Spiegelreflexmodelle abzulösen. Außerdem scheint die Bildqualität auf Anhieb recht gut zu sein. Die Geschwindigkeit soll wohl auch sehr gut sein. Die Gehäuse sind wertig. Es gibt ein recht gutes Objektivprogramm.

Insgesamt auf Anhieb ein rundes Paket, wenngleich deutilch zu teuer, aber das gibt sich.

Wenn ich da Panasonic und vorallem Olympus anschaue hat es bei denen wesentlich länger gedauert um was einigermassen brauchbares auf den Markt zu bringen. Allerdings waren sie auch früher dran, insofern ist das auch anerkennenswert.
 
QUELLEN? bei allen vergleichen hier war das N1 system GRÖSSER als MFT (!). größer, schwerer, teurer. toll.

PEN PM1: 109,5 x 63,7 x 34,0 mm Gewicht Gehäuse: 217g
Nikon 1J: 106 x 61 x 29,8 mm Gewicht Gehäuse: 234g

Kit-Zoom:
PEN: 56,5 mm x 50 mm
N1: 57,5 × 42 mm

Also: die J1 ist etwas kleiner von den Abmessungen und etwas schwerer. Das Kit-Zoom ist etwas kürzer als das PEN-Kit-Zoom. Ergo ist die J1 ein wenig kompakter. Auf diversen Fotos wird oft eine 1V mit einer PM1 verglichen - was Quatsch ist.

Quelle: Nikon und Olympus-Homepage
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hier schon mal zwei Bilder mit hohen ISO, leider keine wahnsinnigen Motive. Beim Häschen war die Einstellung HI, die über 3200 liegt. Lichtquelle war eine Neonröhre, der Weissabgleich auf Automatik. Beide aber sicher grenzwertig punkto Belichtung. Ich hätte lieber einen Blitz benutzt.....;)

Das Häschen ist süß. Die Kamera geht sehr gut mit dem Rauschen um ... wenn ich das mit meiner PEN vergleiche ... Respekt.
 
Also: die J1 ist etwas kleiner von den Abmessungen und etwas schwerer. Das Kit-Zoom ist etwas kürzer als das PEN-Kit-Zoom. Ergo ist die J1 ein wenig kompakter. Auf diversen Fotos wird oft eine 1V mit einer PM1 verglichen - was Quatsch ist.

Quelle: Nikon und Olympus-Homepage
vergleich doch auch mal den rest zb das 10-100 ;)


nikon 10-100:

Gewicht: ca. 530 g
Durchmesser x Länge (ab Bajonettauflage) ca. 77 × 95 mm (wenn Objektiv eingezogen ist)
Filtergewinde [mm] 72

olympus 14-150
Abmessungen 63,5 mm Ø, 83 mm
Gewicht 280 g

nun könnte man sagen das sei unfair, weil nikon ja den stabi einbaun "muss" andererseits hat den olympus in der kamera und dafür ist sie schon aussergewöhnlich klein. der motozoom hingegen ist schon sehr fein :) in dem bereich gibts meines wissens auch nichts von panasonic oder olympus.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergleich doch auch mal den rest zb das 10-100 ;)

nun könnte man sagen das sei unfair, weil nikon ja den stabi einbaun "muss" andererseits hat den olympus in der kamera und dafür ist sie schon aussergewöhnlich klein.

Da hast du recht - dennoch ist das Gehäuse kleiner und mit dem Kit-Zoom, womit die meisten Leute rumlaufen werden, ist sie auch kompakter.
 
Also, hier schon mal zwei Bilder mit hohen ISO, leider keine wahnsinnigen Motive. Beim Häschen war die Einstellung HI, die über 3200 liegt. Lichtquelle war eine Neonröhre, der Weissabgleich auf Automatik. Beide aber sicher grenzwertig punkto Belichtung. Ich hätte lieber einen Blitz benutzt.....;)
Bei dem Hasen muss ich jetzt aber auch mal fragen, ob da irgendeine Art Blur-Filter eingeschaltet ist. Da ist ja nur ein winziger Bereich oberhalb vom Auge scharf.

Und zu den DxoMark-Resultat sag ich lieber nix. Aber ich schaff's nicht, verdammt.
Ich find die V1 ja sehe interessant, aber das der Sensor der J1 (die V1 bekommt ja zwei Punkte weniger) auf der selben Stufe wie der der E-5 eingestuft wird, zeigt mal wieder, dass die fernab jeglicher Realität testen. Das ist wirklich 'ne Lachnummer.
 
Also nochmals ein Versuch mit H1, Jpg+Raw parallelaufzeichnung. Die NEF-Datei (Endung _01)habe ich mit View NX2 entwickelt, geht natürlich nur ganz rudimentär. Bilder mit JpgCompressor aufs Forumsmass verkleinert. Zum Vergleich habe ich noch eine ältere Datei (Roboter) einer D7000 mit ISO 3200 gefunden.
Wirklich sehr sehr gut! Auch im Vergleich zur D7000. Respekt!
 
Da hast du recht - dennoch ist das Gehäuse kleiner und mit dem Kit-Zoom, womit die meisten Leute rumlaufen werden, ist sie auch kompakter.

das stimmt. aber ist das wirklich so viel um?, dass man von einer dermaßen kompaktheit schwärmt wie es hier einige tun?
ich denke nicht. und gerade wenn man dann noch bedenkt, dass bei olympus ein stabi und ein größerer sensor eingebaut sind..naja... so kompakt finde ich das ganze N1 system nicht. was nicht heißt, dass es schlecht ist.
ich finde VIDEO kommt immer viel zu kurz, das ist doch für "aufsteiger" recht toll. wenn sie auch bei videos einen schnelle AF hat/hätte...das sind dinge die ich recht reizend finde.

ABER nicht diskussionen darum, ob das nun eine eigene klasse ist oder nicht. denn das spielt am ende keine rolle wenn man das foto ansieht.
ebenso wenig interessieren mich diskussionen darüber, dass das bokeh so schön sei/ man so gut freistellen könne, denn es ist ohne zweifel, dass man das mit anderen besser kann.

ich finde hier sollte mehr darüber geschrieben werden was sie GUT kann OHNE dabei die N1 in unfairen vergleichen mit anderen kameras zu vergleichen.

wenn man hier aber etwas positives liest, dann ist das meist extrem blumig geschrieben und hebt die N1 hervor als ob es keine anderen kameras gäbe.
und genau dann ist der moment gekommen an dem man daran erinnern muss, dass es eben auch schattenseiten gibt wie zb das eher schlechte größe/gewicht/sensorgröße/stabi/... verhältnis bei dem die J1/V1 nunmal nicht gut sind.

ob sie das überhaupt müssen ist eine andere frage. allerdings sind dann formulierungen wie 'die ideale hosenstaschenkamera' nicht angebracht, denn das ist schon die samsung Ex1 nicht und die ist kleiner.
 
ich finde hier sollte mehr darüber geschrieben werden was sie GUT kann OHNE dabei die N1 in unfairen vergleichen mit anderen kameras zu vergleichen.
Hm, dann dürfen wir fast alle gar nix mehr schreiben, weil bis auf einen hatte noch keiner eine V1/J1 in der Hand. ;)

Die N1 kann scheinbar einige Dinge gut:
- Bildqualität in kompakten Gehäuse (sogar High-ISO)
- sehr schnell (AF, 10-60 fps)
- klasse Videomodus

Aber all das muss auch erst mal in einem ausführlichen und objektiven Test nachgewiesen werden. Die ersten Testbilder stimmen mich zumindest positiv. Das kann ich als PEN-User gerne zugeben. :)
 
das stimmt. aber ist das wirklich so viel um?, dass man von einer dermaßen kompaktheit schwärmt wie es hier einige tun?
ich denke nicht. und gerade wenn man dann noch bedenkt, dass bei olympus ein stabi und ein größerer sensor eingebaut sind..naja... so kompakt finde ich das ganze N1 system nicht. was nicht heißt, dass es schlecht ist.
ich finde VIDEO kommt immer viel zu kurz, das ist doch für "aufsteiger" recht toll. wenn sie auch bei videos einen schnelle AF hat/hätte...das sind dinge die ich recht reizend finde.

allerdings sind dann formulierungen wie 'die ideale hosenstaschenkamera' nicht angebracht, denn das ist schon die samsung Ex1 nicht und die ist kleiner.

Nein, viel kleiner ist sie ja nicht - und die PM1 ist schon sehr sehr klein. Viele meinen wiederum "zu klein". Und eine Hosentaschenkamera ist sie auch wieder nicht - dafür stehen die Objektive zu sehr ab - wenn schon viele bei der XZ-1 jammern - wo ja auch das Objektiv ein klein wenig heraussteht. Eine ideale Hosentaschenkamera ist zB die Canon S95 ... die ist wirklich sehr klein.

Ja und diese ganzen Video-Modi interessieren mich überhaupt nicht. Ich sehe hier keinen praktischen Verwendungszweck. Außer randvolle Festplatten voller Videos ...

Was ich vorhin nur anmerken wollte ist, dass die J1 kleiner als eine PM1 ist - aber jetzt nicht viel. Und ob das ein Vorteil ist, sei sowieso dahin gestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten