• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Systemkameras J1 + V1 / Nikon 1 Bajonett

Welches ist denn die Käufergruppe? Eure Ideen würden mich interessieren.
Vermutung: Eher Menschen, die auf schnuckelige, süße und farbige Kamera-Gadgets stehen - weniger Menschen, die sich vermeintlich oder tatsächlich ambitioniert dem Thema "Photographieren" widmen. Vom Pflichtenheft sehe ich da einfach den Fokus auf "Lifestyle".

Alternativ: Die avisierte Käufergruppe wird sich mehrheitlich nicht in diesem Forum tummeln. ;)

Aber egal: Wenn die Produkte erfolgreich werden, ist das ja vollkommen in Ordnung - und wenn nicht, ebenso. Niemand zwingt mich ja zu einem Kauf.


Grüße,
IcheBins
 
EPIC FAIL!!!

mal ehrlich wer außer nikon fanboys soll das kaufen?


1) body + objektive haben keinen größenvorteil zu m43 alternativen.

2) objektive sind zu langsam.

3) sensor ist bei gleicher body + objektiv größe kleiner als m43.

4) und zu guter letzt aber subjektiv.... die kameras sind hässlich.

bedenkt man das bei gleicher sensor technology ein größerer sensor immer vorteile hat bei der BQ..... warum dann einen kleinen kaufen?
für mich gibt es das nur einen grund -> die kamera + objektiv abmessungen.
und da sehe ich nun null vorteile des nikon1 systems gegenüber m43.

der oly 12mp sensor in den PEN kameras mag zwar etwas in die jahre gekommen sein... aber die nächste generation wird einen neuen sensor bekommen und ist dann immer noch größer als nikons 1 system.

und man kauft sich ja schliesslich in ein system ein.
die objektive kann man schliesslich weiterverwenden wenn die sensortechnology sich verbessert.

Warten wirs ab. Forenbrille abnehmen und mal über den Forenrand hinausschauen.
 
Es könnte aber doch sein, dass trotz der Lästerei der "haben will"-Faktor ziemlich großm ist, wenn die teile mal in den Regalen stehen und die ersten hoffentlich überzeugenden Bilder draußen sind.

das produktdesign der meisten firmen ist nicht gut entwickelt. design ist nicht alles, aber es löst emotionen aus. die alten braun-geräte, ein apple und auch die neuen fujis sind (waren) eine wohltat fürs auge.
 
AW: Nikon systemkamera

Was soll denn diese Sensor-Kastrierung? Ein Standardzoom, was eine Bildwirkung, wie 27-81mm f9,5-15 am KB. Oder bin ich der Einzige, der Freistellungspotenzial als großen Vorteil großer (!) Sensoren gesehen hat? Das Weitwinkel-Pancake wirkt auch nur wie ein 27mm f7,6...

Leider falsch gerechnet. Blendenangaben sind Verhältniszahlen.
Diese wird aus dem Verhältnis der effektiven Brennweite zum maximalem Durchmesser der Frontlinse berechnet.

Crop hat damit rein gar nix zu tun.

20 mm Brennweite 10 mm Linsendurchmesser = f 1:2

20 mm Brennweite 5mm Linsendurchmesser = f 1:4

2. Leider ist das Display fix angenagelt an der Kamera NEX ist da flexibler
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich wundert, dass keiner der großen Hersteller bislang eine Vollformat-Systemkamera anbietet, die im 1500 bis 2000 Euro Marktsegment angesiedelt ist. Leica zeigt - zu leider utopischen Preisen - wie es geht. Ein 12-MP-digitale Variante der Contax G2 mit Fujis Hybrid-Sucher und entsprechenden Objektiven - dann würde ich Nikon deren Kilomonster vor die Füße werfen.

:top:

leider ist Contax tot ... vielleicht erbarmt sich ja der KB Veteran Canon?

Die Fuji X100 ist NICHT klein (viel grösser als jede Pen), aber gäbe es die als KB mit Wechseloptiken zum oben geschriebenen Preis - ich bin mir sicher es gäbe viele Käufer.
 
Theoretisch ist dies natürlich ein möglicher Effekt. Praktischerweise sehe ich ihn aber (noch) nicht wirklich, da es nach meinem Dafürhalten in der offenbar anvisierten Käufergruppe keinen Bedarf dafür gibt.

Also zumindest in Japan habe ich eine Reihe von Fotomagazinen für junge Frauen gesehen, in denen solche Möglichkeiten und andere Spielereien erklärt wurden. Wenn ich mich recht erinnere, war in der Fernsehwerbung (PEN) sogar ein Objektivwechsel zu sehen ;)

Am Ende geht es aber auf alle Fälle auch um's "besonders" und "anders" sein als die Kompaktkameras, "Hipster" (wenn man das so negativ sagen will) bzw. Alternative etc. gibt es ja in Japan zuhauf!
 
Warten wirs ab. Forenbrille abnehmen und mal über den Forenrand hinausschauen.

ok.. dann erklär mir mal wie (ausser über PR.... sprich leuteverdummung) nikon das an den mann (die frau) bringen will? :evil:

das system hat so wie ich es sehe keinerlei vorteile gegenüber m43.

aber ich bin gespannt wo siehst du die vorteile?
so ganz ohne forenbrille.....
 
Ich denke, dass die Kamera vor allem in Japan, Hong Kong usw. sehr sehr gut ankommen wird. Dass man dabei eher auf die jüngeren Knippser abzielt, ist für uns unverständlich, aber doch nachzuvollziehen. Kein anderer Markt wächst dermaßen schnell und mit der J/V1 wird man sich ein wenig vom Kuchen abschneiden können.

Rein vom äußeren finde ich die Kamera gelungen, was der Sensor leistet wird man wirklich abwarten müssen, aber die Kamera erscheint ja recht zeitnah.

Sollte der Sensor wirklich komplett neu entwickelt worden sein, so glaube ich, dass auch höhere Iso-Werte gut nutzbar sein werden.
 
Zu früh "geantwortet".

Am Ende geht es aber auf alle Fälle auch um's "besonders" und "anders" sein als die Kompaktkameras, "Hipster" (wenn man das so negativ sagen will) bzw. Alternative etc. gibt es ja in Japan zuhauf!
Ich muss gestehen, dass ich bei einer sinnvollen Einschätzung der relativen Bedeutung des japanischen Marktes mangels Kenntnissen passen muss.


Grüße,
IcheBins
 
Ich denke, dass die Kamera vor allem in Japan, Hong Kong usw. sehr sehr gut ankommen wird. Dass man dabei eher auf die jüngeren Knippser abzielt, ist für uns unverständlich, aber doch nachzuvollziehen. .


also nimmt nikon an die sind alle dumm, das sie die vorteile eines ebenso kleinen m43 systems nicht erkennen?
 
AW: Nikon systemkamera

Leider falsch gerechnet. Blendenangaben sind Verhältniszahlen.
Diese wird aus dem Verhältnis der effektiven Brennweite zum maximalem Durchmesser der Frontlinse berechnet.

Crop hat damit rein gar nix zu tun.

20 mm Brennweite 10 mm Linsendurchmesser = f 1:2

20 mm Brennweite 5mm Linsendurchmesser = f 1:4

es geht ihm um DOF nicht um lichtstärke.
 
Die Fuji X100 ist NICHT klein (viel grösser als jede Pen), aber gäbe es die als KB mit Wechseloptiken zum oben geschriebenen Preis - ich bin mir sicher es gäbe viele Käufer.

... hoffen wir es.:D nikon hat eine andere zielgruppe (blödes wort) im auge. fuji will ins luxussegment eingreifen, nikon den anschluss nicht verlieren. ich denke, dass von canon nichts besseres kommen wird. die G12 und P7000/7100 liegen auch nicht weit voneinander entfernt.
 
Wenn die J1 preislich auf Niveau einer P7100 liegen sollte... wer kauft dann noch die P7100? Höchstens jemand, der unbedingt serienmäßige 200mm Brennweite braucht. Ansonsten seh ich da null Vorteile für ne P7100 (schwerer, langsamer, usw.) Ob das so von Nikon beabsichtigt ist? Oder nur der leiste Abschied der Nikon-Edelkompakten?
 
ok.. dann erklär mir mal wie (ausser über PR.... sprich leuteverdummung) nikon das an den mann (die frau) bringen will? :evil:

das system hat so wie ich es sehe keinerlei vorteile gegenüber m43.

aber ich bin gespannt wo siehst du die vorteile?
so ganz ohne forenbrille.....
crischi2 beschreibt es für mich sehr gut:
Ich denke, dass die Kamera vor allem in Japan, Hong Kong usw. sehr sehr gut ankommen wird. Dass man dabei eher auf die jüngeren Knippser abzielt, ist für uns unverständlich, aber doch nachzuvollziehen. Kein anderer Markt wächst dermaßen schnell und mit der J/V1 wird man sich ein wenig vom Kuchen abschneiden können.

Rein vom äußeren finde ich die Kamera gelungen, was der Sensor leistet wird man wirklich abwarten müssen, aber die Kamera erscheint ja recht zeitnah.

Sollte der Sensor wirklich komplett neu entwickelt worden sein, so glaube ich, dass auch höhere Iso-Werte gut nutzbar sein werden.

also nimmt nikon an die sind alle dumm, das sie die vorteile eines ebenso kleinen m43 systems nicht erkennen?
Nicht dumm, sondern uninteressiert an der Technik als solches. Sie wollen benutzen nicht verstehen.

Vermutung: Eher Menschen, die auf schnuckelige, süße und farbige Kamera-Gadgets stehen - weniger Menschen, die sich vermeintlich oder tatsächlich ambitioniert dem Thema "Photographieren" widmen. Vom Pflichtenheft sehe ich da einfach den Fokus auf "Lifestyle".

Alternativ: Die avisierte Käufergruppe wird sich mehrheitlich nicht in diesem Forum tummeln. ;)
Sehe ich auch so. Wir sollten uns mal versuchen von dem reinen technischen Denken frei zu machen um zu verstehen welcher Kunde hier anvisiert wird.
 
Ich geh mal davon aus, dass Nikon so ein EVIL System mit langfristiger Perspektive plant, da geht's im Idealfall um Jahrzehnte (siehe F-Mount oder M-Bajonett).

Wenn man sich jetzt die Entwicklung im Bereich "Kompakte" ansieht, steht mittelfristig zu befürchten, dass dieser Markt durch Handys massiv dezimiert wird. Daher macht es schon Sinn, knapp oberhalb davon ein System mit dem USP "Wechselobjektive" in Verbindung mit "möglichst kompakt" zu etablieren, um Leute bei der Stange zu halten - und trotzdem unterhalb der "großen" Kameras zu bleiben.

Ob das neue Nikon-System dabei erfolgreich sein wird, bleibt abzuwarten... (Ich weiss auch gar nicht, in wieweit Nikon weltweit einen Fuß auf den Boden bei Kompakten bekommen hat, die meisten Kameras unterhalb von Spiegelreflex fand ich immer erfrischend uninteressant...)
 
......(Ich weiss auch gar nicht, in wieweit Nikon weltweit einen Fuß auf den Boden bei Kompakten bekommen hat, die meisten Kameras unterhalb von Spiegelreflex fand ich immer erfrischend uninteressant...)

Ich glaub die hatten sich verkauft wie geschnitten Brot...:lol::lol:

Selbst mein Nachbar (Fotografischer Embryo) zeigte mir voller Stolz - Jetzt hab ich eine Nikon....

Was reg ich mich überhaupt auf.
 
das system hat so wie ich es sehe keinerlei vorteile gegenüber m43.

  • Bessere Migrationszenarien für bestehende Objektive (Es gibt dzt. 60 mio Nikkore, 500.000 kommen jedes Monat dazu, meistens AFS)
  • Das Bajonett erlaubt die spätere Erweiterung auf DX und FX Format (Wenn der Markt aus Sicht Nikon reif ist)
  • "Synergievorteile" in der RAW Bearbeitung mit dem gleichen Tool und keine Abhängigkeit von Formaten anderer Hersteller (DNG, ..)
  • Wie seinerzeit bei der D1 1/16.000 sek Belichtunsgzeit (es braucht mindestens 1/8000 sec bei Sonnenlicht mit hochöffnenden Linsen, viele Kameras in diesem Segment hören meist bei 1/4000sek auf)
  • Wahlmöglichkeit ob man einen mechanischen Verschluß haben möchte (V1 vs. J1)

Es ist der Beginn einer Reise für Nikon und ihrer Kunden, nicht das Ende.

Liebe Grüße,
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten