• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon SU 800 - welcher entscheidende Vorteil?

schnuftel

Themenersteller
:confused:Ich habe eine D300 und 3 SB - 800. Bis jetzt habe ich immer den Kamerablitz oder einen SB 800 zum Ansteuern genommen. Ich habe überlegt ob ich mir eine SU 800 zulegen soll, bin mir aber nicht im Klaren darüber, welche grossen Vorteile es gegenüber meiner momentanen Arbeitsweise geben sollte.
Grössere Reichweite ?
Einfachere / schnellere Bedienung?

Ich brauche also, am besten von einem User, das erschlagende Argument.
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun das sei mal dahingestellt, eigentlich auch egal ob auf oder neben der Kamera, für mich geht es haupsächlich um eine bessere Bedienbarkeit???oder Reichweite??
 
Wenns Dir nur um Bedienbarkeit geht, würde ich überlegen einen SB-900 dazu zu nehmen bzw. einen SB-800 gegen einen 900er auszutauschen, der ist in Hinblick auf Bedienbarkeit anscheinend ein großer Fortschritt (wobei ich nur den Vergleich 600er zu 900er habe).

Gruß
Carlos
 
Genau in die Richtung geht meine Überlegung, entweder ein sb 800 oder 900 dazu, denn so einen richtigen Vorteil einer SU 800 weiss ich noch nicht, doch die Reichweite?
 
Vorteil SU-800:

- weniger Reflexion auf dem Aufnahmeobjekt (Aufhellung bei Makro, Spiegelung);
- geringeres Gewicht;
- unauffälliger;
- subjektiv größere Reichweite bzw. Zuverlässigkeit outdoor. Habe das aber nie reproduzierbar getestet;

Nachteil SU-800:

- unterstützt nur Gruppe A und B, der SB-800 unterstützt A, B und C

Bedienbarkeit SB-800 vs. 900:

ist für mich gleichwertig, da ich mit den SB-800 inzwischen vertraut bin. Beim SB-900 passen wegen anderer Maße meine Aufsätze nicht, die müsste ich dann alle neu kaufen, wenn es sie denn für den 900er irgendwann einmal gibt. Und das dann alles mal 3 - dafür bietet mir der 900er zu wenig Vorteile ;) .
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, na dann wird es vielleicht doch noch ein sb 800, das Problem mit den Aufsätzen hätte ich auch, danke für die Antwort.
 
Vorteil SU-800:

- weniger Reflexion auf dem Aufnahmeobjekt (Aufhellung bei Makro, Spiegelung);
- geringeres Gewicht;
- unauffälliger;
- subjektiv größere Reichweite bzw. Zuverlässigkeit outdoor. Habe das aber nie reproduzierbar getestet;

Nachteil SU-800:

- unterstützt nur Gruppe A und B, der SB-800 unterstützt A, B und C

Bedienbarkeit SB-800 vs. 900:

ist für mich gleichwertig, da ich mit den SB-800 inzwischen vertraut bin. Beim SB-900 passen wegen anderer Maße meine Aufsätze nicht, die müsste ich dann alle neu kaufen, wenn es sie denn für den 900er irgendwann einmal gibt. Und das dann alles mal 3 - dafür bietet mir der 900er zu wenig Vorteile ;) .


Hi
Die reichweite von su-800 ist größer und auch der abstrahlwinkel .

Grüße
 
SU800 ist das geld wert. Ich habe es mir vor 1 jahr zugelegt und seitdem ist es auf jede gelegenheit auf der kamera !
 
Ich habe weder SU- noch SB-800 / 900, aber bin z.Zt. feste am Planen.
Hier Unterschiede die ich gefunden habe:


SU-800 vs. Kamerablitz

Vorteil SU-800
- schnellere Einstellung der Slave-Blitze (eigenes Display und Tasten)
- wirklich null Abstrahlung von sichtbarem Licht (gibt aber auch IR Filter f. Kamerablitz)
- 3 vs. 2 Gruppen regelbar
- ermöglicht FP-Kurzzeitsynchro
- sehr wahrscheinlich grössere Reichweite (hab ich nicht recherchiert)

Vorteil Kamerablitz
- kostet nix
- kleiner und leichter
- kann auch sichtbar blitzen


SU-800 vs. SB-800/SB-900 auf Kamera

Vorteil SU-800

- kleiner und leichter
- längere Batterie-Lebensdauer (1200 Auslösungen)
- günstiger
- anscheinend u.U. etwas grössere Reichweite
- anscheinend einfacheres Handling als SB-800, aber wahrscheinlich kein wirklicher Vorteil gg. SB-900

Vorteil sB-800/SB-900 auf Kamera
- u.U. schnellere Blitzfolge (SU-800 scheint fixe 1s als recycle Time zu haben, SB- ist schneller bei Teilleistung)
- Blitzkopf schwenk- und drehbar, sodass auch Blitze die hinter der Cam stehen ausgelöst werden können. SU-800 strahlt nur nach vorn (ausser wenn mit Kabel entfesselt, z.B. SC-29)
- kann auch sichtbar blitzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten