Hi liebe Leut'
da ich schon etwas länger am fotografieren bin, musste ich mich in das Thema Autofokus schon zu analogen Zeiten einarbeiten und wollte dann meine erste EOS auch lieber wegwerfen. Das Problem lag bei mir ( wohl auch bei vielen) darin, zu erkennen, auf was die Cam nun scharfstellt. Im "grünen Programm" macht die Cam das zu Beginn recht willkürlich. Es muss also nicht immer der Punkt getroffen werden, den man eigentlich möchte. Die kleinen Sucher der D-SLR's machen das Bewerten vor dem Schuss oft nicht einfacher.
Jedoch kann man später am Rechner noch nachvollziehen, welchen AF - Punkt die Cam zum Schuss ausgewählt hatte. Heute mache ich es mir damit leichter, dass ich nur den mittleren aktiviere, somit zum "Zielen" auf einer sicheren Seite stehe. Natürlich ist die Frage der Objektivqualität von Wichtigkeit, jedoch ist mein Kit so schlecht nicht. Abblenden jedoch wird zur Bedingung. Der Vorschlag es mit dem 50 / 1,8 zu versuchen ist recht gut, zumal es auch scon ab etwa 2,8 scharfe Aufnahmen liefert und nicht allzuviel kostet. Die Besten Aufnahmen liefert mein Kit zwischen Blende 8 und 11, somit ist auch der Bereich der Schärfentiefe höher.
m.f.G.
Olaf Bunge
da ich schon etwas länger am fotografieren bin, musste ich mich in das Thema Autofokus schon zu analogen Zeiten einarbeiten und wollte dann meine erste EOS auch lieber wegwerfen. Das Problem lag bei mir ( wohl auch bei vielen) darin, zu erkennen, auf was die Cam nun scharfstellt. Im "grünen Programm" macht die Cam das zu Beginn recht willkürlich. Es muss also nicht immer der Punkt getroffen werden, den man eigentlich möchte. Die kleinen Sucher der D-SLR's machen das Bewerten vor dem Schuss oft nicht einfacher.
Jedoch kann man später am Rechner noch nachvollziehen, welchen AF - Punkt die Cam zum Schuss ausgewählt hatte. Heute mache ich es mir damit leichter, dass ich nur den mittleren aktiviere, somit zum "Zielen" auf einer sicheren Seite stehe. Natürlich ist die Frage der Objektivqualität von Wichtigkeit, jedoch ist mein Kit so schlecht nicht. Abblenden jedoch wird zur Bedingung. Der Vorschlag es mit dem 50 / 1,8 zu versuchen ist recht gut, zumal es auch scon ab etwa 2,8 scharfe Aufnahmen liefert und nicht allzuviel kostet. Die Besten Aufnahmen liefert mein Kit zwischen Blende 8 und 11, somit ist auch der Bereich der Schärfentiefe höher.
m.f.G.
Olaf Bunge