• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Software und Vista

AW: Vorsicht, "Content Protection"

Bevor sich einer dieses "Betriebssystem" installiert, bitte vorher über die Risiken und Nebenwirkungen informieren.

Kopierschutztechnologie ist erstmals fest im System verankert. Bilder, Musik und Videos unbekannter Herkunft werden über einen sog. "constrictor" künstlich in der Qualität verschlechtert.

Ich würde meine Fotos nicht dem Risiko aussetzen, von einem Gängel-System kontrolliert und versaubeutelt zu werden. Dazu die immensen Kosten für neue Hardware (Grafik- und Soundkarten mit zertifizierter Kopierschutz-Funktion etc.).

Selber schuld, wer sich das antut...

Sorry, aber was du hier schreibst, ist absoluter Unfug. Ich bin seit 15 Jahren in der EDV-Branche und muss mich schon immer mit solchen angelesenen Halbwahrheiten beschäftigen. Es gibt keine solchen Einschränkungen in Vista. Weder auf Videos noch auf Bilder nimmt das System irgendwelchen Einfluss, nur weil die Herkunft nicht bekannt ist. Davon abgesehen sind Kopierschutzmaßnahmen unter Vista kaum wirkungsvoller als unter Windows XP.

Herbst letzten Jahres.... genug Zeit zur Anpassung...sorry, nö. Das stimmt nicht. Bei solch grossen Programmen ist das nicht genug Zeit zur Anpassung. Bin selber in der Branche tätig und kann daher aus Erfahrung sprechen. Anpassung und Testen dauern länger als mal gerade 3 Monate.

Sorry, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Davon abgesehen dass die Nikon-Software nun ja weißgott nicht soooooo anspruchsvoll ist und die erforderlichen Anpassungen nur minimal sind hatten die Hersteller natürlich nicht nur drei Monate Zeit ihre Software anzupassen. Seit drei Monaten hat sich an Vista nur fast nichts mehr verändert, so das letzte Anpassungen noch hätten vorgenommen werden können. Ansonsten hat Microsoft jedem Soft- und Hardwarehersteller der dies wollte seit weit über einem Jahr die Möglichkeit geboten, alle erforderlichen Informationen und Grundlagen für die Anpassung der eigenen Produkte zu erhalten .....

Gruß .....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten