• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon & Schwenkmonitor

ARK11

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich wundere mich seit langem das Nikon nur für das 5000'er Gehäuse ein Schwenkmonitor verbaut. Wäre dieses Feature in der D90 verbaut hätte ich schon längst zugeschlagen. Es gibt doch nichts besseres für Makros oder über Kopf Aufnahmen. Sony hat es doch schon vorgemacht wie man den Monitor ordentlich befestigt.
Wie denkt ihr darüber?

Grüße
ARK11
 
Wart mal bis zum 19. Vielleicht gibts da ja eine Überraschung für dich. :D
Oder vielleicht bei der Photokina.
Und: Ja, Sony hat die perfekte Anwendung eines Schwenkmonitors vorgemacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Du bist eben noch nie mit einem Schwenkmonitor und seinen Annehmlichkeiten in Berührung gekommen. :D
Ich hatte den an meiner kompakten Canon - einfach nur genial.
Aber solange da ein Schneckentempo-AF wie in der D90 arbeitet, macht es keinen Sinn.
 
schwenkdisplay, sensorreinigung, hohe mp .. "putputput beißt an".

meiner meinung nach keine kriterien welche zum kauf anregen sollten.
 
Wäre dieses Feature in der D90 verbaut hätte ich schon längst zugeschlagen.

Wäre das Klappdisplay in der D90 eingebaut hätte die D5000 gar keine Daseinsberechtigung mehr! ;)

Mal im Ernst, ich würde mich über diese Funktion im Nachfolger der D90 freuen. Die Klappfunktion muss man ja nicht nutzen in sofern sehe ich bis auf das größere Bauvolumen gegenüber einem konventionellen Display auch keinen Nachteil.
 
Hi.

Meines Erachtens ist das ein Zugeständnis an die Umsteiger von Kompaktkameras, die ja heutzutage überwiegend keinen echten Sucher mehr haben. Ebenso wie LifeView, Staubrüttler etc. ein Marketinggag, den man haben muss, ein die Konkurrenz es auch hat.

Ich bin froh, wenn mechanische Schwachstellen weitestgehend vermieden werden. Dazu zählt für mich auch ein Aufklappblitz oder ein Batteriefach zum Drunterschrauben.

Grüße

Mattes
 
Meines Erachtens ist das ein Zugeständnis an die Umsteiger von Kompaktkameras, die ja heutzutage überwiegend keinen echten Sucher mehr haben.
Ich hatte früher (analog) immer Wechselsucher, um bei Makros und Stativaufnahmen bei der Wahl der Perspektive von der menschlichen Anatomie unabhängig zu sein.

Bei der Panasonic G finde ich sehr hilfreich, dass man zusätzlich zum Sucher auch ein klappbares Display hat, dass diese alten Wechselsucher ganz gut ersetzen kann. Bei einem D300-Nachfolger hätte ich diese Freiheiten auch gern.

Grüße
Andreas
 
An der D5000 ist das Display durchaus robust, und man muss es ja nicht ausklappen... Abgesehen davon, wenn ich mal den Live-View benutze, dann immer so: 1. So klappen, wie sein soll, anvisieren, LV-OFF -> Foto machen. Man muss natürlich die Kamera sehr ruhig halten und bei Brennweiten über 200 mm wird das schon schwierig den Ausschnitt zu behalten.... Man kann ja dann immernoch LV-OFF -> fokussieren -> Objektiv auf "MF" und dann wieder zurück zum LV... Ist zwar nicht Sinn der Sache aber meistens schneller als der LV-AF :D.

Der AF ist wirklich im LV nicht zu gebrauchen, das macht Sony bedeutend besser :).
 
Live-View mit Klappdisplay hat meine Arbeit deutlich vereinfacht. Schade ist nur, dass es so wenige Modelle damit gibt. Ein solches beim D700-Nachfolger, ich hoffe darauf :)
 
Ich denke das diejenigen die mit Mittelformatkameras gearbeitet haben und das Bild immer von oben betrachteten, über die Sucher nur müde lächeln oder sich ärgern. Das natürlichste ist doch mit beiden Augen ein Bild anzuschauen. Dass das Live view eine Verzögerung drin hat, liegt halt noch an der unzureichende Hardware.
Ich kann darauf verzichten auf dem Boden herum zu kriechen um eine Schnecke Auge in Auge zu fotografieren.
Bestimmt kommen aber solch schöne Spielereien nur in den hochpreisigen Kameras in zum Einsatz.
 
Nikon D95 mit Schwenkmonitor -> nein Danke!
Bewegliche Teil bedeutet automatisch Verschleissteil!

Basta!

Die sollen eher beim D5000er Serie bleiben!
 
Winkel sucher ist die lösung, und ich hab irgend wo mal gehört (kann zur glaub würdigkeit nichts sagen!!!) das es aufsätze für denn sucher geben soll, die wie solche glasfasern licht weiter tragen, und man so einen flexibeln sucher haben soll xD aber bitte fragt nicht ob ich dazu genaueres weis, ich kann dem eher wenig glauben schenken. also winkel sucher ;) oder bisschen die bodennähe bei makros genießen :D

Kai
 
was ich wirklich praktisch fand an dem Schwenkmonitor ist, das man ihn zum Schutz umdrehen konnte und so das Display immer schön sauber und kratzerfrei bleibt :)

ich habe mich trotzdem für die D90 entschieden :D
 
In einem ganz speziellen Anwendungsbereich ist das Klappdisplay der D5000 wirklich äußerst nützlich: In der Astrofotografie (v.a. fokal durchs Teleskop).

Erstens verrenkt man sich nicht den Rücken, wenn das Teleskop gerade wieder so verdreht steht, dass man die Einstellungen (ISO, Belichtungszeit) kaum ablesen könnte.

Zweitens ist Liveview zum Scharfstellen praktisch die einzige "quick'n'dirty" Methode. Einfach auf den Mond, Planeten oder helleren Stern zielen, Liveview ein, stark vergrößern und dann am Teleskop Rädchen drehen, bis das Bild im Liveview scharf ist, fertig. Durch den Sucher in der benötigten Genauigkeit jedenfalls undurchführbar!
 
In einem ganz speziellen Anwendungsbereich ist das Klappdisplay der D5000 wirklich äußerst nützlich: In der Astrofotografie (v.a. fokal durchs Teleskop).
Warum nicht einfach einen über HDMI angeschlossenen Monitor daneben stellen? - dann verrenkst Du Dich noch weniger.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten