• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB800 Teildefekt - Reperatur lohnend?

GearX

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich habe 2 Nikon SB800. Einer der beiden ist neuwertig und vollkommen i.O., der Andere ist stark benutzt und der Standfuß ist schonmal angebrochen. Den habe ich bereits so gekauft weil ich früher Partyfotograf war und mir der sowiso schon ledierte Blitz lieber war, als der neuwertige (auf Partys).

Der ledierte SB800 hat damals voll funktioniert, also hab ich ihn mit Sekundenkleber und Füller repariert. Allerdings lässt sich seit 3 Wochen die Helligkeit nichtmehr regulieren. Der SB800 blitzt also (egal in welchem Modus) immer gleich hell, egal ob ich Manuell zwischen 1/128 und 1/1 wechsle oder den Blitz auf der D300S mittels TTL automatisch einstellen lasse.

Nun ist die Frage: Hatte das Problem schonmal jemand und weiß wie viel das kostet, oder weiß jemand zufälligerweise einfach so was das kostet den reparieren zu lassen? Oder ist es sinnvoll, einen anderen SB800, oder gar einen 900er zu erstehen und den ledierten zu entsorgen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten!
 
technisch gesehen hat da entweder die Steuerung einen weg oder der Abschalt-Halbleiter schaltet nicht mehr ab. Ich schätze, dass in beiden Fällen die Platine getauscht werdn muss. Das beste wäre wohl einen 800er mit defekter Blitzröhre zu haben und das zu kombinieren.
 
Klingt nach einer interessanten Lösung. Habe gerade ein großes Online Auktionsportal durchstöbert, allerdings keine gefunden mit defekter Blitzröhre!

Hast du einen Tip für mich?
 
ich hab da keinen konkreten tipp für dich. Ich hab das halt selber schon bei mehreren Geräten so gemacht. z.B. hatte ich einen Yamaha RX-497 mit defektem Netzteil und habe dann einen mit defekter Endstufe gekauft und etwas Puzzle gespielt.
 
Damn it! Naja ich werd mal suchen gehen, bzw auch mal einen Kostenvoranschlag vom Nikonhändler machen lassen ;)
 
Ergebnis vom Nikon Service: Das Glas der Blitzröhre ist porös. Damit herrscht in der Röhre kein Vakuum mehr. Je weniger Vakuum, desto weniger kann man die Helligkeit kontrollieren. So wurde es mir erklärt.

Na dann spendier ich dem Blitz mal ne neue Röhre ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten