GearX
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich habe 2 Nikon SB800. Einer der beiden ist neuwertig und vollkommen i.O., der Andere ist stark benutzt und der Standfuß ist schonmal angebrochen. Den habe ich bereits so gekauft weil ich früher Partyfotograf war und mir der sowiso schon ledierte Blitz lieber war, als der neuwertige (auf Partys).
Der ledierte SB800 hat damals voll funktioniert, also hab ich ihn mit Sekundenkleber und Füller repariert. Allerdings lässt sich seit 3 Wochen die Helligkeit nichtmehr regulieren. Der SB800 blitzt also (egal in welchem Modus) immer gleich hell, egal ob ich Manuell zwischen 1/128 und 1/1 wechsle oder den Blitz auf der D300S mittels TTL automatisch einstellen lasse.
Nun ist die Frage: Hatte das Problem schonmal jemand und weiß wie viel das kostet, oder weiß jemand zufälligerweise einfach so was das kostet den reparieren zu lassen? Oder ist es sinnvoll, einen anderen SB800, oder gar einen 900er zu erstehen und den ledierten zu entsorgen?
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
Ich habe 2 Nikon SB800. Einer der beiden ist neuwertig und vollkommen i.O., der Andere ist stark benutzt und der Standfuß ist schonmal angebrochen. Den habe ich bereits so gekauft weil ich früher Partyfotograf war und mir der sowiso schon ledierte Blitz lieber war, als der neuwertige (auf Partys).
Der ledierte SB800 hat damals voll funktioniert, also hab ich ihn mit Sekundenkleber und Füller repariert. Allerdings lässt sich seit 3 Wochen die Helligkeit nichtmehr regulieren. Der SB800 blitzt also (egal in welchem Modus) immer gleich hell, egal ob ich Manuell zwischen 1/128 und 1/1 wechsle oder den Blitz auf der D300S mittels TTL automatisch einstellen lasse.
Nun ist die Frage: Hatte das Problem schonmal jemand und weiß wie viel das kostet, oder weiß jemand zufälligerweise einfach so was das kostet den reparieren zu lassen? Oder ist es sinnvoll, einen anderen SB800, oder gar einen 900er zu erstehen und den ledierten zu entsorgen?
Ich bin gespannt auf eure Antworten!