• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB28DX an D70 ??

Tellme

Themenersteller
Bin ziemlich neu in der DSLR Fotografie und habe erstmal eine D70. Die "alten" Objektive funktionieren ´ja einwandfrei. Doch beim Blitz bin ich total verwirrt. Laut Handbuch funktioniert der SB28DX ja im TTL Modus, nicht jedoch im i-TTL Modus. Kann mir irgendwer die Unterschiede verständlich erklären bzw. sagen, mit welchen Einschränkungen ich leben muss? Einen SB28 könnte ich sehr günstig von einem Bekannten bekommen.

lg und danke für die Antworten
Tellme
 
Du kannst den SB 28 nur noch manuell an der D70 benutzen. Von Nikon werden somit nur der SB-600 und SB-800 unterstützt.

Schau mal auf Seite 186-189 in deinem Handbuch.

Manni
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankae für die rasche Antwort. Auf Seite 188 oben ist eine Tabelle, die beim SB28 automatische Blitzsteuerung aber ohne TTL angibt. Was kann ich mir darunter vorstellen?
Genau dieser Eintrag hat mich ja verwirrt.

lg
Tellme
 
Tellme schrieb:
Dankae für die rasche Antwort. Auf Seite 188 oben ist eine Tabelle, die beim SB28 automatische Blitzsteuerung aber ohne TTL angibt. Was kann ich mir darunter vorstellen?
Genau dieser Eintrag hat mich ja verwirrt.

lg
Tellme

Sorry aber das weiß ich auch nicht!


Manni
 
Tellme schrieb:
Dankae für die rasche Antwort. Auf Seite 188 oben ist eine Tabelle, die beim SB28 automatische Blitzsteuerung aber ohne TTL angibt. Was kann ich mir darunter vorstellen?
Das bedeutet, das der Blitz mit der internen Automatik arbeitet, aber nicht TTL-gesteuert durch die Kamera. Funktioniert im Prinzip recht gut, ist aber nicht so zuverlässig und ausgewogen wie die 3D-Matrixsteuerung.
 
*Horst* schrieb:
Das bedeutet, das der Blitz mit der internen Automatik arbeitet, aber nicht TTL-gesteuert durch die Kamera. Funktioniert im Prinzip recht gut, ist aber nicht so zuverlässig und ausgewogen wie die 3D-Matrixsteuerung.

Also kann ich den Blitz um 35 Euro als Übergangslösung bis die Kasse wieder gefüllt ist, bedenkenlos nehmen?

Danke
Tellme
 
Du solltest zusehen, daß Du dann auch ein Handbuch/Bedienungsanleitung dazu bekommst - da steht nämlich drin (zumindest rede ich aus Erfahrung von meinen SB24 und SB26, die auch nur noch im A- und M-Blitzmodus mit meiner D70 "sprechen"), wie Du den Blitz einstellen mußt, und was er dann macht...
Bei 35EUR allerdings in der Tat ein "No-Brainer"!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten