• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB-800 - Sanyo Eneloop oder Ansamann Max-e

Hallöchen zusammen.
Da hier ja schon von den Preisen gesprochen wird, würde mich mal interesieren ob hier jemand ein paar "teure" Eneeloops bei den großen Händlern in seiner Stadt und ein paar "billige" von der Bucht gekauft hat.
Sind es wirklich die gleichen, oder sehen die billigen von außen schon leicht anders aus? Muss man befürchte auf ein Plagiat zu stoßen?
 
Hallöchen zusammen.
Da hier ja schon von den Preisen gesprochen wird, würde mich mal interesieren ob hier jemand ein paar "teure" Eneeloops bei den großen Händlern in seiner Stadt und ein paar "billige" von der Bucht gekauft hat.
Sind es wirklich die gleichen, oder sehen die billigen von außen schon leicht anders aus? Muss man befürchte auf ein Plagiat zu stoßen?

Hi,

da ich dieses Thema eröffnet habe und mich auch damit beschäftigt habe kann ich nur folgendes sagen:
Ich war gestern in Hannover und habe bei Conrad-Elektronik verwundert geguckt. Die Eneloops kosten dort wirklich das doppelte als bei Amazon. Jedoch ist zu bedenken das dieser Laden davon lebt. Ich bin der Meinung das man so etwas nicht vergleichen darf.
Ich habe mir vor ca. 2 Std. bei Amazon das 8er Pack bestellt: http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266063912&sr=8-1

Bei 189 Kundenrezessionen und davon fast alle nur positiv solltest du dir keine Sorgen machen, ist halt ein Großhändler der zu tief Preisen im Internet verkaufen kann!

Ich hoffe es hilft dir weiter

gruß Burak
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Den letzten Satz hab ich bei Amazon gekauft, bzw. nen Kollege hat ne Großbestellung gemacht. Ein weiterer Satz ist derzeit bei nem anderen Kollegen, der auch ne Großbestellung gemacht hat...

Das war allerdings ein Elektronikdiscounter.

Und Nein, kein großes, nur ein kleines C.
 
Hallöchen zusammen.
Da hier ja schon von den Preisen gesprochen wird, würde mich mal interesieren ob hier jemand ein paar "teure" Eneeloops bei den großen Händlern in seiner Stadt und ein paar "billige" von der Bucht gekauft hat.
Sind es wirklich die gleichen, oder sehen die billigen von außen schon leicht anders aus? Muss man befürchte auf ein Plagiat zu stoßen?

Wichtig ist eigentlich das diese von "Sanyo" stammen, das sind die Originalen ;)

Grüsse Heinz
 
Da ich die Eneloops gerne in meinem MB-D10 und meinem SB-900 nutzen möchte werde ich heute mal in den hiesigen MM gehen und schauen was die Teile dort kosten.

Habe noch einen 50 EUR Gutschein aus der aktuellen Aktion, der wird dann gleich zu Eneloops gemacht.:D

Mal schaun, eventuell springt noch ein Ladegerät raus- je nachdem was die Eneloops für einen Kurs bei MM haben.


Gruss

Andy
 
Sodele,

aus dem MM zurück- mit insgesamt 12 Eneloops....

8er Pack für 19,90 EUR

2X MDR02 Delta V Ladegerät mit jeweils 2 AA Eneloops für je 9 EUR:D

Habe mir die Erfahrungen mit diesem Schnellader durchgelesen- scheinbar für das kleine Geld wohl sehr empfehlenswert.

2 Stück deswegen weil ich doch 4 Akkus auf einmal laden möchte- 2 wären mir da etwas zu wenig gewesen.Ausserdem passt das Design des MDR02 hervorragend auf meinen Schreibtisch mit iMac.:top:

Gruss

Andy
 
Habe die kleinen Eneloops.(AAA) in meiner LED Taschenlampe. Nö ist kein Billigteil sondern was teures. Zuerst konnte man bedenkenlos in die LED reinschauen. Aber jetzt mit den Eneloops wird man wie bei einen Schweißinverter verblitzt. Da steckt richtig viel Power dahinter. Komischerweise haben die um 0,3 Volt weniger Spannung als normale nicht aufladbare Batterien.

Ich muss mal einen Vergleich machen.

Wichtig. Wenn wer die Zellenspannung messen will, der muss einen Verbraucher z.b. ein 1 Watt Fahradlämpchen dazuklemmen. Sonst misst das Multimeter durch den hohen Innenwiderstand nur die Spannung im Leerlauf.

Es ist ja die Spannung unter Last interessant.

mfg francy
 
Also ich hab am Wochenende meine zwei Sätze Eneloops erhalten und das BC700 Ladegerät. Hab dann beide Sätze entladen und wieder laden lassen und am Schluss waren in allen Akkus ~ 2300mA drin und Spannung war bei ~1,44V.
Da ist schon ganz schön toleranz nach oben vorhanden bei den eneloops. ;)
Der Blitz funzt damit einwandfrei und lädt seeehr schnell nach und arbeitet - bis auf das nachladen nach 1/1 entladung - so gut wie lautlos.
 
Ich denke auch über die Akkus nach. Nun stelle ich mir die Frage (ich weiß die wurde teils beantwortet): Wenn ich ein Ladegerät habe, welches AA's und AAA's NIHM laden kann und sich nach erfolgreichem laden abschaltet, dann kann da doch nichts schief gehen?

Ich will eig. keine 60 + X € für ein Ladegerät ausgeben, wenn das nicht not tut. Da ich abe demnächst auch noch einen MM Gutschein kassiere (ne GMX-Aktion) werde ich mich dort wohl mit den Dingern und noch 1-2 CDs eindecken :D
 
Infinum ist auch Labelware, BTW.

Das mit dem Abschalten alleine reicht nicht. Einzelüberwachung und einstellbarer Ladestrom sind schon nötig.

Nur kostet ein BC-700 keine 60€ sondern die Hälfte davon. Und für DEN Preis kann man wirklich nicht meckern.
 
Ich war bislang auch immer von den Eneloops überzeugt. Halten lange, verlieren wenig Saft bei Nichtgebrauch, etc. pp.. Allerdings fingen die bei mir auf einmal an nacheinander den Geist aufzugeben. Auch die Akkupflege mittels Voltracft-Ladegerät konnte da nichts mehr richten.
Jetzt nutze ich sei einiger Zeit mit vollster Zufriedenheit GB ReCyko.
 
Also, meine Eneloops sind heute gekommen, ausgepackt, reingesteckt, losgeblitzt! Ich kann nicht meckern, quasi keine Ladezeiten des Blitzes, kein Piepen, nichts negatives!
Ich kann die Eneloops somit nur weiterempfehlen, über eine längere Zeit wird sich nun noch herausstellen wie langsam die sich entladen! Aber dieses Thema wurde ja schon von anderen Kollegen ausprobiert und bestätigt.

Ich wünsche jedem noch viel Erfolg bei der Auswahl von Akku-Batterien, ich kann die Eneloops nur weiterempfehlen aufgrund von des Preis/Leistungs verhältnisses.

gruß Burak
 
Allerdings fingen die bei mir auf einmal an nacheinander den Geist aufzugeben.

Wie alt? Sicher daß das keine Fälschungen waren?


Auch die Akkupflege mittels Voltracft-Ladegerät konnte da nichts mehr richten.

Voltcraft ist eine Conrad-Hausmarke, aber ich kenne kein einziges Ladegerät mit diesem Label was ich bedenkenlos empfehlen könnte (außer es wäre eins von IVT). Nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal.

Von daher würde ich die Probleme eher auf der Seite des Laders suchen.

Vom Preis-Leistungsverhältnis her ist ein BC-700 das Beste was man derzeit kaufen kann.
 
Hoi,

Ich habe seit 2 Wochen Eneloops für meinen SB-900.
Vorhin benutzte ich normale Varta 2500 mAh.

Unterschiede:

-Eneloops halten länger! Obwohl "nur" 2000 mAh.
-Blitz wird neu heiss bei Dauerfeuer. Mit den Varta's wurde der Blitz nie so heiss, dass er pausieren musste. KA wie man das jetzt interpretieren muss.


Grüsse
deSede
 
-Blitz wird neu heiss bei Dauerfeuer. Mit den Varta's wurde der Blitz nie so heiss, dass er pausieren musste. KA wie man das jetzt interpretieren muss.

Eine mögliche Erklärung wäre, dass der Blitzkondensator mit den Eneloops schneller geladen wird, als mit den Vartas. Schnelleres Aufladen bedeutet mehr Hitzeentwicklung.
 
gromit: Es waren einige (4-5), die anfingen letztes Jahr den Geist aufzugeben. Genutzt wurden die hauptsächlich in Fernbedienungen, kaum im Blitz (da ich den selten benutze). Ich gehe von Originalen aus, da ich im Saturn bzw. bei Amazon gekauft habe.
 
gromit: Es waren einige (4-5), die anfingen letztes Jahr den Geist aufzugeben. Genutzt wurden die hauptsächlich in Fernbedienungen, kaum im Blitz (da ich den selten benutze). Ich gehe von Originalen aus, da ich im Saturn bzw. bei Amazon gekauft habe.

Die wurden in Fernbedinungen genutzt und gaben den Geist auf? Das waren sicher keine Originale oder fehlerhafte Ware, wie auch immer.

Daß man eneloops nicht in einen Blitz setzt weil der selten benutzt wird will mir nicht in den Sinn. Gerade das ist doch genau die Domäne dieser Dinger.

@deSede: Wie JohnnyB. eneloops haben im Gegensatz zu dem Murks, der unter dem Label Varta seit vielen Jahren verkauft wird, einen geringeren Innenwiderstand und können so höhere Ströme abgeben, und genau das wird in solchen Blitzen auch gebraucht.
 
Die wurden in Fernbedinungen genutzt und gaben den Geist auf? Das waren sicher keine Originale oder fehlerhafte Ware, wie auch immer.
Bestünde die Möglichkeit, dass die Akkus grade in Fernbedienungen nicht vor Tiefentladung geschützt sind? Fernbedienungen sind ja wirklich nicht gerade für den Betrieb mit Akkus gemacht und wen das stimmt was hier zu lesen ist, mögen die Eneloops ja nicht soo gerne Tiefentladen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten