• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB-600 WW-Streuscheibe Vs. Diffusor

Topi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade gefragt ob sich die Anschaffung eines Diffusors für den SB-600 lohnt oder ob die eingebaute Weitwinkelstreuscheibe nicht den gleichen Effekt erzielt? Diffusor meine ich so einen eckigen kleinen Plastikbecher der direkt aufgesteckt wird,also so ein Teil das beim SB-800 dabei ist. Er hat ja die Aufgabe das Licht zu streuen,dies macht doch aber meine Weitwinkel Streuscheibe beim SB-600 auch.

Vielleicht kann jemand seine Erfahrung mitteilen. Mir geht es Primär um um diesen Diffusor, die anderen Varianten (Lumiquest,ect.) kenne ich und über Leuchtfläche ect. weiß ich auch bescheid.

Gruss Tobias
 
Die WW Streuscheibe geht nur bis zu einer bestimmten Brennweite/Abstrahlwinkel.
Wenn du z.b. ein 12-24 ausleuchten willst(oder die Decke über dir als Reflexionsfläche nutzen willst), braucht man schon den Diffusor, der fast 180° Abstrahlwinkel hat.
 
Ich hab' zwar 'nen Metz, aber auch mit WW-Streuscheibe und zusätzlich eine Diffusor-Aufsteckbox.

Ob mit oder ohne WW-Streuscheibe sehe ich keinen wirklichen Unterschied.
Mit der Diffusor-Box ist es aber ein sehr großer - wie oben schon beschrieben sehr schön diffuses Licht und außerdem im Ton deutlich wärmer.

Seit ich die Box habe, ist sie bei Innenaufnahmen immer drauf.
 
Wenn die Streuscheibe nicht mehr reicht, blitze ich über Bounce-Card, will heißen ein a5 großes Stück weisses Moosgummi. - Kostet max. 1 EUR und gut ist! :top:
 
Okay danke erstmal, so in der Art habe ich mir das gedacht. Also wenn ich ein Objekt fotografiere und den Blitz in 45 Grad Stellung habe sehe ich schon einen großen Unterschied ob mit oder ohne Streuscheibe fotografiere. Mit der Streuscheibe geht ein Teil des Lichts direkt auf das Objekt der andere Teil an die Decke und ohne halt nur über die Decke.
Vermutlich wird dieser Effekt dann mit dem Diffusor nochmals verstärkt.
Ich werde mir mal so ein Teil bestellen.

Gruss Tobias
 
Hab zwar nicht den SB600, dafür aber den SB800. Bei Innenaufnahmen versuche ich zwar immer indirekt zu blitzen mit aufgestecketem Blitz, jedoch ist das nicht immer, eher selten möglich. Dann kommt der mitgelieferte Diffusor zum Einsatz. Funzt echt gut. Die Gründe wurden vorher schon mehrmals genannt, Abstrahlwinkel und auch die Lichtstimmung.
Lichtstimmung kommt von Ton her gut rüber, n Tick mehr ins warme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten