• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB 600 oder Metz 50 AF-1

Bei mir ist es letztendlich der SB-700 geworden. Nicht das die Unterschiede gravierend waren (in meinen Augen), aber mir hat dann halt die Bedienung beim Nikon super-gut gefallen.

War zwar der teurere Blitz, aber ich bin mehr als zufrieden... (wobei ich das aber mit dem Metz vielleicht auch wäre).
 
Die Entscheidung fällt trotz diverser Beiträge zum Thema Blitz für Nikon D90 nicht einfach, wenn es nicht gerade der SB-900 sein soll. :/ Eingeschworene Metz-Fans empfehlen Metz, die Nikoner halt die Nikon-Blitze ohne aber beide je wirklich verglichen zu haben. Hat denn jemand mal beide Blitze besessen und sich für einen von beiden aus bestimmten Gründen entschieden?

Grüße brian

Den SB600 und den Metz 48AF konnte ich schon oft vergleichen. Genauso SB800 und Metz 58AF-1, die beiden Modelle, genauso wie den SB600 besitze ich selber.
Zum Vergleich Metz-Nikon habe ich aber auch schon mehrfach was geschrieben. Auf der Kamera kommt fast nur noch der 58AF-1 zum Einsatz, bei den Metz Modellen ist die Menüführung gegenüber den neuen Nikon Modellen etwas umständlicher, aber hat man sich erst einmal dran gewöhnt, dann gehts fast genauso schnell wie beim alten SB800.
Was mir bei dem 48AF und 58AF gegenüber dem SB600 und SB800 auffällt ist, dass beide Metz Modelle strammer im Blitzschuh sitzen, dadurch kommt es kaum zu Kontaktproblemen, die gerade beim SB600 ab und an vorkommen können.
Im kabellosen Einsatz (AWL), tun sich Metz und Nikon nichts, beim 58AF-1 kann es hin und wieder zu Problemen kommen, richtet man den Sensor für den Remote Empfang richtig aus, gibt es da auch keine Probleme mehr.

Ansonsten findet man hier im Forum einiges an Lesestoff was Metz-Nikon angeht und am Besten macht man sich auf den Weg zum Händler und schaut sich die Modelle vor Ort an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten