Die Entscheidung fällt trotz diverser Beiträge zum Thema Blitz für Nikon D90 nicht einfach, wenn es nicht gerade der SB-900 sein soll. :/ Eingeschworene Metz-Fans empfehlen Metz, die Nikoner halt die Nikon-Blitze ohne aber beide je wirklich verglichen zu haben. Hat denn jemand mal beide Blitze besessen und sich für einen von beiden aus bestimmten Gründen entschieden?
Grüße brian
Den SB600 und den Metz 48AF konnte ich schon oft vergleichen. Genauso SB800 und Metz 58AF-1, die beiden Modelle, genauso wie den SB600 besitze ich selber.
Zum Vergleich Metz-Nikon habe ich aber auch schon mehrfach was geschrieben. Auf der Kamera kommt fast nur noch der 58AF-1 zum Einsatz, bei den Metz Modellen ist die Menüführung gegenüber den neuen Nikon Modellen etwas umständlicher, aber hat man sich erst einmal dran gewöhnt, dann gehts fast genauso schnell wie beim alten SB800.
Was mir bei dem 48AF und 58AF gegenüber dem SB600 und SB800 auffällt ist, dass beide Metz Modelle strammer im Blitzschuh sitzen, dadurch kommt es kaum zu Kontaktproblemen, die gerade beim SB600 ab und an vorkommen können.
Im kabellosen Einsatz (AWL), tun sich Metz und Nikon nichts, beim 58AF-1 kann es hin und wieder zu Problemen kommen, richtet man den Sensor für den Remote Empfang richtig aus, gibt es da auch keine Probleme mehr.
Ansonsten findet man hier im Forum einiges an Lesestoff was Metz-Nikon angeht und am Besten macht man sich auf den Weg zum Händler und schaut sich die Modelle vor Ort an.