• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon SB-400

Öhm, soviel hab ich aber auch bei meinem örtlichen Händler (also 269) bezahlt !

Bei uns stand der SB-600 für 249 im MM, wenn sie nochmal mit 19% kommen, dann nehm ich noch einen mit!
 
Öhm, soviel hab ich aber auch bei meinem örtlichen Händler (also 269) bezahlt !

Bei uns stand der SB-600 für 249 im MM, wenn sie nochmal mit 19% kommen, dann nehm ich noch einen mit!

Vor ein paar Wochen habe ich mir den SB-600 online für rund 200€ gekauft, und es gibt ihn immer noch zu dem Preis.
 
Vor ein paar Wochen habe ich mir den SB-600 online für rund 200€ gekauft, und es gibt ihn immer noch zu dem Preis.

Es ist mir bekannt, was die Preise im Internet betrifft, ich vergleiche natürlich selbst auch die Preise zuerst im Netz. Ich wollte meinen Gutschein aber nicht in DVD´s einlösen;).

Ein 55-200mm VR hätte mich noch interessiert, aber das kostete im MM gleich 380 Euro :eek: , da bekomm ich ja schon fast das 70-300 VR im Internet.

Gruß
 
Ein 55-200mm VR hätte mich noch interessiert, aber das kostete im MM gleich 380 Euro :eek: , da bekomm ich ja schon fast das 70-300 VR im Internet.

Gruß

Wo bekommst du das 70-300 VR so günsig? Der preiswerteste und seriöseste Händler (shop.multimedia.de) bietet es für 415 € an.

Zurück zum Thema. Wo kommt man denn einen SB600 für 200 €? :confused:
 
Bei Shop.multimedia.de sieht das mit der Garantie bei Blitzen folgendermaßen aus: klick (alter Thread)

Man bekommt also nur ein halbes Jahr Garantiebei denen. Mir persönlich wäre das die Ersparnis wert....

Zumal die bei dem Laden keinen Hehl daraus machen, dass sie Grauimporte verkaufen.
 
Hallo,
ich nutze den SB 400 an einer D40 und einer D200. An der D200 lässt er sichüber die mauelle Blitzkorrektur der Kamera problemlos verstellen.
Ich schätze an ihm besonders, dass er Serienblitzen ermöglich und schön leicht und klein ist. Beim indirekten blitzrm sollte die Decke nicht zu hoch sein, sonst wird es weniger als knapp. Allerdings mache ich mit eine selbstgbauten Bouncer a la Ken Rockwell ganz gute Erfahrung.

Und: Das Preis- Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Ich persölich finde den Mehrpreis des 600 nicht gerechtfertigt. Jeder muss sich aber selbst die Frage stellen ob und wann er die Features der höherwertigen Blitze uinbedingt braucht.

Rolf

Wie sieht es denn beim direkten Blitzen mit roten Augen aus? Der SB 400 hat ja einen zeimlich kleinen Abstand zum Objektiv?

Gruß Reiner
 
Das glaub ich dir auf´s Wort. Mein Problem mit dem Schatten war aber mit dem internen Blitz. Ein Vergleich zum internen Blitz mit dem SB-400 wäre hier also nötig

genau das war mein anschaffungsgrund des sb-400
interner blitz erzeugt schatten, sb 400 nicht.
und er ist immer dabei (der sb 800 machte zwar mehr her, aber ich hab das offenrohr als auspuff ja auch abgebaut...)
ach ja und noch was...akkulaufzeit ist genial...
 
Wenn das Hobby in den Grenzen angesiedelt ist, die die billigere Ausrüstung vorgibt, stimmt das.

Mich stört ebenfalls das Gemaule über den SB400. Wenn er mit meiner D2H eine Blitzbelichtungskorrektur zulassen würde, hätte ich ihn auch als Ersatz für den Internen.

hmm, ich werde mir warscheinlich bald auch eine D2x zulegen und hatte desöfteren auch schon über das "blitzproblem" nachgedacht. denn ich war doch hin und wieder glücklich das ich einen eingebauten blitz in der S3 habe, obwohl ich kein mensch bin der gerne und viel blitzt.

die kompaktheit und den preis des sb400 finde ich einfach unschlagbar.
das indirektes blitzen nich möglich ist stört mich schon ein wenig und die manuelle steuerung ist für mich persönlich auch ein herber nachteil, denn wenn ich mich schon in die blitzsache einarbeite dann würde ich die geschichte eigentlich auch mal gerne manuell einstellen und einfach mal ein wenig herumexperimentieren.

insofern bleibt dann doch wohl nurnoch der sb600 übrig und somit ein paar gramm mehr :rolleyes:
 
genau das war mein anschaffungsgrund des sb-400
interner blitz erzeugt schatten, sb 400 nicht.
und er ist immer dabei (der sb 800 machte zwar mehr her, aber ich hab das offenrohr als auspuff ja auch abgebaut...)
ach ja und noch was...akkulaufzeit ist genial...


Mich würden mal Vergleichsbilder interessieren....
 
So, einmal ein Vergleich zwischen internen Blitz (Bild1) und den SB 400 im 90° Winkel zur Decke (Bild2) (Deckenhöhe 3,6m, Orangefarben)

Danke an meine mom fürs Modeln ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schaut ja sehr glücklich :evil:

spannend wird's halt im Hochformat, wenn man gegen die Wand blitzen muss, statt gegen die Decke. Dann kommt das Licht von der Seite, was oft weitaus weniger natürlich wirkt als von oben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten