• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon Rundumschutz

molhol

Themenersteller
http://www.nikon.at/rundumschutz/
Eine Versicherung die sogar bei Bedienungsfehler zahlt.
Und nochdazu für registrierte Nikonianer die ersten 6 Monate kostenlos.
 
ach ... habt ihr auch die werbemail heute bekommen ... ;)

als ich die kamera vor ein paar wohen gekauft habe, wurde auf der hompage schon drauf hingewiesen. hab sogar den vertrag schon ausgedruckt ... dann aber wieder weggeworfen. lest euch mal genau durch, was es kostet und wie viel es im schadensfall gibt ... also ich weiß nicht so recht. vielleicht hab ich mich aber auch nur verlesen ... :confused:
 
Bin ich blind oder finde ich tatsächlich bei den Kosten der Versicherung keinen Hinweis darauf, ob die 8 Euro ab dem 2. Versicherungsjahr monatlich oder jährlich fällig sind. Oder kann ich mir das - wegen der fehlenden Angabe - aussuchen. Normalerweise sind die Versicherungsprämien ja immer jährlich.
Oder ist es ein bißchen wie Bauernfang:ugly:
hosentreger
 
steht doch ganz klar da:

"Der Rundumschutz gilt nach Vertragsabschluß mit unserem Kooperationspartner Wertgarantie AG und ist bereits ab 5 EURO monatlich erhältlich."

noch Fragen? :cool:
 
Hallo

ich habe mir den Vertrag mal durchgelesen und da steht:

- Die ersten 6 Monate kostenlos
- Dann 6 Monate 5 Euro / pro Monat
- Dann "paßt" sich der Beitrag um 3 Euro an ...
und bleibt dann bei 8 Euro pro Monat.
Außer im Schadensfall, dann erhöht sich der Beitrag um weiter
3 Euro frühestens aber ab dem dritten Jahr.

Das muß man sich wirklich genau durchlesen, ob das für einen
in Frage kommt. Da sind noch weitere Besonderheiten drin.
Es kann z.B. immer nur ein "Basisobjektiv" pro Kamerabody
versichert werden. Was auch immer die unter Basis verstehen.

Gruß Ulf
 
Hallo,

knipser-jogi schrieb:
8 euro monatlich! und dann gibt es nur eine kostenbeteiligung! keine "vollkasko" ...

ich würde die Versicherungsbedingungen erstmal lesen. ;)

Da steht u.a.:
Volle Reparaturkostenerstattung :top: bei Gerätedefekten durch
- Bedienfehler
- unsachgemäße Handhabung
- Fall/Sturz
- Wasser/Feuchtigkeit/Sand
- Überspannung/Kurzschluß
- Verschleiß
- inklusive Akkudefekte
- inklusive Arbeitslohn, Ersatzteile

Bis zu 300? Kostenerstattung bei Diebstahl (wenn gesondert vereinbart)

Für alle Nikon-Kameras mit Zubehör mit einem Wert bis zu 3000?. Bei SLR's gelten bis zu drei Einzelkomponenten (Body, Objektiv, Blitz) als ein Vertrag.

Kündbar vom Kunden jederzeit zum Ende des Monats.

Also ich denke, das liest sich erstmal ganz gut. Vorallem da das erste halbe Jahr durch Nikon übernommen wird und somit das erste Jahr 30? (5?/Monat) kostet.

Gruß, Kai.
 
kaisan schrieb:
[...]

Also ich denke, das liest sich erstmal ganz gut. Vorallem da das erste halbe Jahr durch Nikon übernommen wird und somit das erste Jahr 30€ (5€/Monat) kostet.

Gruß, Kai.

Hallo

Was sich auch noch ganz gut anhört ist der kleine Nebensatz "Egal wann und wo gekauft". D.h. auch Sachen, die bis jetzt gebraucht dazu gekommen sind würden sich mit versichern lassen. Je länger ich drüber nachdenke ... :)

Was ich noch nicht gefunden habe sind diese ominösen ATRGs, die im Text mit angezogen werden. Diese Bedingungen wüste ich schon gerne vorher, auch wenn es durch die 6 Monate Kostenfreieheit und das monatliche Kündigungsrecht eigentlich wurscht wäre.

Gruß Ulf
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht dabei.

Habe den Thread jetzt ausgegraben. Will die Versicherung abschließen.

Heißt das, dass auch eine kaputte Mattscheibe repariert werden würde?
 
Ok, 60? im Jahr sind 10% von Anschaffungspreis.
Wenn Nikon mit einer Reperaturkostenübernahme bei Verschleiß wirbt, gilt das auch für den Spiegel bzw. dessen Einheit?

22.000 Auslösungen hat meine D70 schon. Die Reperaturkosten für die Mechanik übersteigen auch einen 3-Jahresbeitrag. Also lohnt es sich schon, wenn ich richtig denke.

Denke ich richtig?

Dank und Gruß, Tobi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten