Pókbandi
Themenersteller
Hallo Leute,
stehe gerade noch etwas unter Schock: Wollte meine D7000 vorhin reinigen und u.a. den Sensor putzen. Habe das schon oft gemacht und bisher gab es auch nie Probleme.
Bis jetzt.
Nun ist nämlich etwas von der Reinigungsflüssigkeit (ganz normales Fensterputzmittel für Streifenfreies Glas) hinter die Glasscheibe gekommen, die dann zu sehen ist, wenn der Verschluss offen ist. Ich denke, dass ist der Tiefpassfilter, oder? Wenn nicht -> Ihr wisst ja jetzt trotzdem was ich meine.
Es war nicht viel Flüssigkeit. Zunächst sah man eine Blase hinter dem Glas, die sich, je nach dem wie die Kamera gehalten wurde, hin und her bewegte. Natürlich kam ich an die mit normalen Mitteln nicht mehr heran. Mittlerweile ist das Wasser getrocknet, dennoch gibt es jetzt Schlieren und feine Punkte hinter dem Glas. Bei einer Offenblende sieht man davon nichts, aber mit den kleinen Blenden wird es immer heftiger.
Die Kamera funktioniert darüber hinaus wie immer, alles 1A. Nur dieser Dreck hinter dem Glas eben...
...wisst ihr vielleicht, was ich jetzt tun soll? Habe mir überlegt sie einzusenden, weiß aber nicht, wie teuer das werden könnte (Im Prinzip ist ja nichts kaputt (oder?) und der Mechaniker müsste nur mal Fensterputzer spielen. Habt ihr da eine Vorstellung? Sollte ich sie einschicken, könnte ich dann auch gleich den PhasenAF untersuchen lassen (der ist etwas ungenau, der KontrastAF trifft das Ziel wesentlich öfter als er), oder wird dann wieder alles noch teurer? (evnt. reicht dort ja eine Kalibrierung).
Oder kennt ihr gar ein Hausmittel, um die Kamera wieder sauber zu kriege ?
Danke für eure Hilfe!
PS: Aus Neugierde: Hab bei Nikon mal den Rücksendeschein ausgefüllt. Muss ich die Kamera ohne irgendeinen Zettel oder sonst was einfach zu Nikon schicken d lediglich ihre PDF- Briefmarke ans Paket anbringen, oder muss ich in das Paket noch ein Schreiben einlegen, auf dem ich den Fehler beschreibe und erkläre, wer ich überhaupt bin und wem die Kamera gehört? (Könnte ja vielleicht alles im Barcode auf dem Ausdruck stehen, keine Ahnung).
stehe gerade noch etwas unter Schock: Wollte meine D7000 vorhin reinigen und u.a. den Sensor putzen. Habe das schon oft gemacht und bisher gab es auch nie Probleme.
Bis jetzt.
Nun ist nämlich etwas von der Reinigungsflüssigkeit (ganz normales Fensterputzmittel für Streifenfreies Glas) hinter die Glasscheibe gekommen, die dann zu sehen ist, wenn der Verschluss offen ist. Ich denke, dass ist der Tiefpassfilter, oder? Wenn nicht -> Ihr wisst ja jetzt trotzdem was ich meine.
Es war nicht viel Flüssigkeit. Zunächst sah man eine Blase hinter dem Glas, die sich, je nach dem wie die Kamera gehalten wurde, hin und her bewegte. Natürlich kam ich an die mit normalen Mitteln nicht mehr heran. Mittlerweile ist das Wasser getrocknet, dennoch gibt es jetzt Schlieren und feine Punkte hinter dem Glas. Bei einer Offenblende sieht man davon nichts, aber mit den kleinen Blenden wird es immer heftiger.
Die Kamera funktioniert darüber hinaus wie immer, alles 1A. Nur dieser Dreck hinter dem Glas eben...
...wisst ihr vielleicht, was ich jetzt tun soll? Habe mir überlegt sie einzusenden, weiß aber nicht, wie teuer das werden könnte (Im Prinzip ist ja nichts kaputt (oder?) und der Mechaniker müsste nur mal Fensterputzer spielen. Habt ihr da eine Vorstellung? Sollte ich sie einschicken, könnte ich dann auch gleich den PhasenAF untersuchen lassen (der ist etwas ungenau, der KontrastAF trifft das Ziel wesentlich öfter als er), oder wird dann wieder alles noch teurer? (evnt. reicht dort ja eine Kalibrierung).
Oder kennt ihr gar ein Hausmittel, um die Kamera wieder sauber zu kriege ?
Danke für eure Hilfe!
PS: Aus Neugierde: Hab bei Nikon mal den Rücksendeschein ausgefüllt. Muss ich die Kamera ohne irgendeinen Zettel oder sonst was einfach zu Nikon schicken d lediglich ihre PDF- Briefmarke ans Paket anbringen, oder muss ich in das Paket noch ein Schreiben einlegen, auf dem ich den Fehler beschreibe und erkläre, wer ich überhaupt bin und wem die Kamera gehört? (Könnte ja vielleicht alles im Barcode auf dem Ausdruck stehen, keine Ahnung).